Hallo!
[quote=Majoni]nichts anderes als die Fahrgestellnummer ist die Grundlage für die Beurkundung.
Für die jeweilige Fahrgestellnummer ist bei VW ein Datensatz hinterlegt, dieser enthält die Modellbezeichnung, hier "171 G34" und die Mehr/Sonderausstattungen wie Schiebedach, Radio, Sondermodell (wobei m.w. Pirelli und Trophy beide mit Sondermodell GTI bezeichnet wurden und sich nur im Ländercode unterschieden), innenverstellbare Außenspiegel u.ä. aber auch Farbe und Innenausstattungs Bezeichnung.
Leider sind immer wieder Urkunden zu finden mit eindeutig falschen Angaben, der Aufkleber im Kofferraum ist also wesentlich genauer als Angabe.
Diese Urkunden werden auch nur von Menschen erstellt, diese haben, wie wir, auch schon mal einen schlechten Tag drauf...
Sepp
Hallo,
ich habe mich letztes Jahr mit dem Thema 171 G34 intensiv beschäftigt und auch mehrere Besitzer von 83iger GTI´s aus der Kartei angemailt.
Ergebnis: Wenn das "G" in der Typenkennung steht, ist es immer ein Pirelli/Trophy. Dann und nur dann ist auch W65/W64 aufgeführt, sonst nicht.
Für diese Erkenntnis wollte ich von einem Mitarbeiter der Stiftung, der der auch die Urkunden unterschreibt, eine Bestätigung haben. Leider wollte er mir das nicht bestätigen, weil (meine Meinung) die Stiftung Angst hat, das dann keiner mehr die Urkunde für 35Euro bestellt.
Wiedersprochen hat er meiner Meinung aber auch nicht. Nach seiner Aussage sind auf der Seite der-Pirelli.de Fehler. Das bezieht sich wahrscheinlich auf diese Aussage "alle anderen sind W64 und damit normale GTIs mit Pirelli Felgen!"
Gruß
Frank
Hallo Sepp,
Hiermit möchte ich noch eine Lanze für die Beurkundung brechen. Wenn lediglich die Fahrgestellnummer die Grundlage für die Beurkundung ist und die Angaben dann mit dem Aufkleber im Kofferraum identisch sind, kann die Beurkundung also nicht falsch sein. Eigentlich wollte ich mit meinem ersten Beitrag keine Lawine lostreten.
So, das soll mein letzter Beitrag zu diesem Thema gewesen sein.
Freut Euch über jeden original erhaltenen 1er.
Gruß Majoni
Hallo Majoni,
die Diskussionen um den Pirelli GTI wird es mindestens so lange geben, bis der letzte verschrottet wird. Freu dich, daß du einen hast.
Möchte auch noch meinen Beitrag dazu abgeben:
Meiner Meinung nach gehören alle Pirelli Golf in die Kartei unter "Pirelli GTI".
Damit kann doch jeder was anfangen.
Im Verkaufsprogramm 1983 Golf GTI Inland vom 11. Mai 1983 steht(unter anderem):
Bestellschlüssel 171 G34 Golf GTI 2-türig S 707 oder S 712
" 173 G34 Golf GTI 4-türig S 707 oder S 712
Serienausstattung S 707 = 7 Farbsonderkombinationen (auf Seite 2 sind 9 Farben aufgeführt!)
" S 712 = alpinweiß, marsrot, heliosblaumetallic und lhasametallic
W 64 für S 707
W 65 für S 712
PS: Habe noch meine Bestellung und Rechnung vom 10.8.83 und 15.9.83 und am 28.6.07
neuen TÜV bekommen.
Herzliche Grüße an alle Golf-1-Fahrer
Harry
Hallo Pirelli GTI Besitzer,
habe heute das neue DIALOG bekommen (ist das After Sales Magazin für alle Mitarbeiter und Führungskräfte in der Volkswagen Einzelhandelsorganisation und ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt).
Im Bericht über "Die Rückkehr des famosen Golf Pirelli" steht:
Der ursprüngliche Pirelli-Golf aus dem Jahre 1983 ging in die Geschichte ein, weil er einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Marktsegments der leistungsstarken Kompaktklasse leistete. Rekordverdächtig sind auch seine Absatzzahlen:
In nur sechs Monaten wurden 10.500 Exemplare produziert und verkauft.
Gruß Harry
Hallo Harry!
Auch in der Pressemitteilung zum "neuen" Pirelli war von 10.500 Exemplaren des "alten" die Rede. Wir haben auf dem Treffen auch darüber diskutiert - diese Zahl ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Luft gegriffen. Vermutlich waren 10.500 Exemplare geplant, gebaut wurden letztlich aber wohl deutlich mehr. Genaue Zahlen sind leider nicht erfasst 🙁
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
gibt es hier im Forum keinen der Beziehungen zur VW AG hat und die Anzahl der gebauten Pirelli GTI klären kann?
Gruß Harry
Doch, mich 😉 Ich arbeite im Volkswagen-Unternehmensarchiv und habe diese Frage schon mehrfach negativ beantworten müssen. Leider sind erst beim Golf 2 die Produktionszahlen der einzelnen Sondermodelle erfasst worden 🙁
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
ist die Aussage von www.der-Pirelli.de (das Sondermodell wurde ab Fahrgestellnummer
17-D-448319 bis 17-E-299999 gebaut) richtig?
Kennst du die Bedeutung der Schlüsselnummer 582015/1?
582 ist klar, aber der Rest?
(www.der-Pirelli.de: Stand Mitte 2002 hat mir das KBA mitgeteilt, dass es noch 276 Fz
mit der Schl.nr. 582015 der heliosblauen Pirellis gibt. Mein Pirelli GTI in lhasametallic
hat 582015/1)
Vielen Dank!!!
Herzliche Grüße Harry