hallo
Hier bietet wer einen weißen Pirelli Golf GTI an, was haltet ihr davon ist der preis von 5000 euro gerechtfertigt?
Stimmen die km vielleicht
danke für eure Ratschläge
Mit freundlichen Grüßen
http://www7.pic-upload.de/13.02.14/xiv18gk8jvnz.jp g"> http://www7.pic-upload.de/13.02.14/xiv18gk8jvnz.jp g" target="_blank">http://www7.pic-upload.de/13.02.14/xiv18gk8jvnz.jp g"/>
Hab das Bild mal vergrößert
Mit freundlichen Grüßen
um was werden die pirellis in so einem Zustand gehandelt?
danke mfg
>was haltet ihr davon ist der preis von 5000 euro gerechtfertigt
Das ist ein Witz. So hoch sind die Alteisenpreise doch gar nicht.
1500 Euro halte ich schon für einen echten Liebhaberpreis.
Kein Motor, kein Getriebe, keine Pirellifelgen, aber dafür Rost.
Der (beweisbare??) Kilometerstand ist mir persönlich schnuppe, wenn Motor/Getriebe sowieso fehlen.
Wenn die leere Hülle auf dem Hof steht und neu lackiert ist,
sind schon 8000 Euro weg, aber einen Motor hat das Ding immer noch nicht.
Da kann man gleich 10000 Euro oder mehr für einen guten, kompletten und fahrbereiten GTI ausgeben.
Das kommt im Endeffekt billiger, mit weniger Arbeit.
Gruß Jan S.
@Jan S.
Ist das nicht ein wenig übertrieben was du da schreibst, letztendlich werden die Pirelli Gti immer seltener
8000 nur damit die Karosserie fertig ist, wo lebst du?
ich wette das meiste bekommt man mit polieren wieder hin.
mfg
Den Rost im Dach beeindruckt Politur nicht, und die nicht serienmäßigen Löcher ebenfalls nicht.
Ohne die Karosse gesehen zu haben, ist das -zugegeben- Spekulation,
aber z.B. Rost unter den hinteren Seitenscheiben wäre keine besonders große Überraschung.
Noch hier und da ein paar Kampfspuren, und er muß schon halb lackiert werden.
Für ein gutes Finish sollte der Rest dann auch Neulack bekommen.
Macht Kaufpreis + Lackierer etwa 8000 Euro. Keine Arbeit für die (Rost-)löcher gerechnet...
Hätte der Verkäufer die Karosserie wenigstens schonmal gewaschen und poliert, wüsste man eher, woran man ist.
Apropos Verkäufer.
Fändest Du das nicht auch ein bisschen arm, wenn Verkäufer auch noch im Forum
auf die eigene Annonce aufmerksam machen würden?
Gruß Jan S.
Hallo,
natürlich ist das kein Schnäppchen. Aber wenn sich für diesen Preis ein Käufer findet, ist das eben die Marktwirtschaft.
Und wenn man es richtig ordentlich machen will, ist es mit Polieren nicht getan. Lackierung kostet zwischen 2000 und 3000 Euro, Blecharbeiten werden auch kaum kostenlos sein.
Technik-Überarbeitung kostet mindestens 1000 Euro, von (teuren) Fehlteilen wie Felgen, Lederlenkrad etc. gar nicht zu reden.
Motor und Getriebe incl. Überholung kosten mindestens 1000 Euro.
Das sind dann schon mal mindestens 5000 Euro, die man da noch reinstecken muß.
Jans Rechnung paßt schon. 😉
Gruß Sebastian
hallo - meine Meinung dazu: man müsste sich den wagen mal genauer anschauen. nur ein bild in der Annonce sagt ja nicht viel aus.
wenn jemand ein "erstlack"-aúto sucht, (falls es ein erstlackauto ist?? geht aus der Annonce nicht hervor) das noch in einigermassen gutem lackzustand ist,
K A N N so ein wagen wie dieser eine gute Basis sein um einen originalen unrestaurierten zustand zu erhalten/erzielen. wobei einem bewusst sein muss, dass dann eine gewisse "Patina" (beim lack) dabei ist.
wer sowieso eine komplettlackierung machen will, bekommt vielleicht woanders einen anderen billigeren wagen als ausgangsobjekt..
ABER die Zeiten, wo man eine (laut Verkäufer) sehr gute Ausgangsbasis für einen Kasten Bier (überspitzt formuliert) bekommt sind definitiv vorbei.
man braucht nur mal bei den ganzen Internet angeboten ein wenig den markt verfolgen und beobachten: sobald "GTI" und noch dazu "Pirelli" angeboten wird, sind so ziemlich alle Angebot unter 2500 EUR irgendwelche "geschminkten leichen" wo die arbeit ins bodenlose geht. '(mal fehlt das oder jenes: oder es handelt sich um gar keinen Pirelli, sondern um einen 1600er?? und und und
naja und da ist man dann ratz fatz auch wieder bei den kolportierten EUR 5000,--
die fehlenden Technik Komponenten machen mir die geringsten sorgen - die bekommt man immer wieder wo her.
in der Annonce wird auch von sehr gutem blechzustand geschrieben (schweller, endspitzen) - man bräuchte also nicht erst eine grosse schweissorgie starten. Innenausstattung soll auch in hervorragendem zustand sein.
der Verkäufer schreibt bei preis: VHB. also ich würde mal näher mit dem Verkäufer in kontakt treten und den wagen anschauen. dann weiss man mehr. wie gesagt jeder hat eine andere Vorstellung von dem, was er sucht, was er ausgeben will/kann und was er schlussendlich erreichen will.
soviel zu meiner Meinung
greets
jakob
Hallochen,
mein Senf dazu, wäre folgender.
Wenn die fehlenden Teile ( Motor,Getriebe, Schläuche,Kabel, Innenaustattung und wer weiss was noch ) bei Ebay oder anderen Auktionen nachbesorgt werden müssen, dann reicht kein Taschengeld, + der Karosseninstandsetzung, ich würde wohl auch einen kompletten kaufen und mich daran machen.
Mein GLI war so ziemlich komplett, trotzdem flossen Tausende durch meine Finger, um einen feinen Zustand hinzubekommen.
Obwohl ich begrüßen würde, daß das,was auf dem Hänger steht, erhaltenswürdig wäre.
Jakob, was ist mit einer Antenne für dich?!
Viele Grüße Rycan
Guten Morgen.
Wenn ich mir anschaue, was der Zusatz "GTI" bei Teilevekäufern bewirkt, nochmal gesteigert durch den Zusatz "Pirelli", dann kostet der Wagen 12-15.000 €, bis er auf dem Treffen einen Blumentopf gewinnt.
Außerdem ist es müßig, ein Auto nur Anhand eines Fotos zu beurteilen.
Bitte lesen:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,68995
und deshalb ist hier jetzt zu.
Grüße und schönes Wochenende,
Jan