Pedalerie / Pedalbl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Pedalerie / Pedalblock tauschen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Morgen zusammen,

ist es viel Aufwand den Pedalblock zu tauschen?
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder sind
wie der Motor und das Getriebe ausgebaut.
Untere Verkleidung vom A-Brett ist auch schon
ausgebaut.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Tobias,

nein, ist nicht viel Arbeit. Kann jedoch viel Arbeit werden wenn die Abreissbolzen womit das Lenkrohr befestigt ist, sich schlecht loessen lassen. Das Lenkrohr muss ausgebaut werden eher der Pedalbock ausgebaut werden kann.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Tobias, sorry Erik fürs Klugscheissern

also ich habe bei meiner jetzigen Restauration ( 78 er Baujahr ) den Pedalbock so ausgebaut - ohne das Lenkrohr auszubauen. Sonst war ebenfalls alles ab.

Ich habe auch schon mal bei meinem vorigen Wagen ( FA Motor bj 78 ) den Pedalboch ausgebaut - da war noch alles andere drin auch Hauptbremszylinder und A-Brett.

Möchte meinen es muss aber das Lenkrohr unten gelöst werden ( nicht die Abreißschrauben )

Gruß Normen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Normen hat recht - geht ohne Ausbau der Lenksäule. Habe ich bei mir schon mal machen müssen. Probleme kann diese "Blattfeder" für das Lenkrohr machen - die wieder rein zubekommen war eine Fummelei, aber es ist zu schaffen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ist zwar nicht genau das Thema, aber ich würde beim 83er Schaltwagen/JB die Pedalerie gegen die vom Cabrio mit Bremslichtschalter tauschen. Der Schalter lässt die Bremsleuchten schneller angehen und stört den Radioempfang weniger als der Schalter am HBZ.

Hat damit jemand Erfahrung?

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

danke für die Informationen. Habe es auch ohne die Lenksäule
lösen zu müssen abbauen können. Störend war eigentlich nur die
Dämmung.

Ist die bei VW eigentlich noch lieferbar? Oder nimmt man da anderes /
besseres Material?

Die Pedalerie habe ich (nebenbei bemerkt) auch nur ausgebaut, weil
ich das Bauteil eines Cabrios verbauen möchte (wegen des innen
liegenden Bremslichtschalters ( weniger Kabel im Motorraum).

Nochmals vielen Dank für die Mithilfe.

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Tobias,

kannst du mal Bilder von beide Pedalblocken hier einstellen.
Moechte mal sehen was da geaendert worden ist damit die "im Innenraum liegenden Bremslichtschalter" verbaut werden konnte.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Erik:
Den vom Cabrio habe ich bei mir auch verbaut - eben wegen dieser Möglichkeit, wenn gleich noch nicht genutzt. Der ist auch für Fahrzeuge mit GRA. Außer den Bohrungen für die Schalter war da eigentlich nichts anders, Nummer beginnt mit 155 statt 171. Den alten Block habe ich meines Wissens noch da, aber wo...

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

@Erik:

Kann ichgerne machen sobald ich die Bauteile vom Strahlen wieder habe.
Habe den Pedalblock heute zerlegt und die Einzelteile wie gesagt zum Strahlen
weggebracht.

Vielleicht kann hier noch jemand was zu der Feder am Bremspedal sagen.
Im Teileprogramm ist die Feder nur am Kupplungspedal zu finden!? Mein
Pedalblock hat aber zwei Federn!?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@oleiverchen)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 4
 

Tobias Kluge schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo zusammen,
>
> @Erik:
>
> Kann ichgerne machen sobald ich die Bauteile vom
> Strahlen wieder habe.
> Habe den Pedalblock heute zerlegt und die
> Einzelteile wie gesagt zum Strahlen
> weggebracht.
>
> Vielleicht kann hier noch jemand was zu der Feder
> am Bremspedal sagen.
> Im Teileprogramm ist die Feder nur am
> Kupplungspedal zu finden!? Mein
> Pedalblock hat aber zwei Federn!?
>
> Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß
>
>
> Tobias Kluge


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

@oleiverchen:
was möchtest Du uns damit sagen?
Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
(@oleiverchen)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 4
 

kann mir jemand erklären wie ich die feder hinter dem lenkrad zurückmontiert bekomme.Hab auf servo umgerüstet und nun bekomme ich die feder nicht zurückmontiert.zu viel spannung.mfg oli


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Bitte eröffne einen neuen Thread, dieser hier ist aus dem März diesen Jahres, hier liest gewöhnlich keiner mehr mit.
Guten Rutsch!
J.


   
AntwortZitat
(@oleiverchen)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 4
 

danke für den hinweis,schreibe aber das erste mal hier,wie geht das mit dem neuen thread.mfg oli


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

einfach auf der Startseite des Forums "neues Thema" anklicken :o)


   
AntwortZitat
Teilen: