Hallo Leute,
wie ist die pasform von cabrio kotflügel auf normalen golf??
Und ist da optischer unterschied an die A saule?
Gruße, Rick
Hallo Rick,
original VW Cabrio Kotfluegel kannst du ohne Probleme fuer den normalen Golf verwenden.
Passform ist sehr gut und es gibt keine sichtbaren Unterschiede. VW liefert die Golf Cabrio Kotfluegel (Ersatzteilnummer startet mit 155 ...) auch fuer den normalen Golf. Ich habe diese selber auch benutzt als ich mein 83-er restauriert habe.
Mfg
Erik
Hallo Erik,
ich kann dir leider nnjicht ganz Recht geben:
Wenn ich mir mein 87er Cabrio so ansehe, dann sind Golf 2 ähnlich, vor dem Spalt zur Tür Karmann Embleme in Löcher gesteckt, die bei den Exportausführungen für Seitenblinker vorgesehen waren, ungefähr auf Höhe des oberen Scharniers.
Neue von VW haben dieses Loch vermutlich (noch) nicht.
Ansonsten natürlich von Schraubenlöchern und Maßen absolut identisch.
Beste Grüße, Stefan.
Hallo Stefan,
es gibt vermutlich unterschiedliche Ersatzteilenummern fuer die Cabrio Kotfluegeln je nach Modelljahrgang. Ich weiss zufaellig das Rick Kotfluegeln fuer seinen normalen Golf braucht. Er hatt ein Angebot vom VW Classic Parts bekommen und die enthaellt 155... Nummern fuer die Kotfluegeln. Diese Kotfluegeln passen und haben nicht die Loecher fuer die Karmann Embleme.
Mfg
Erik
>>Passform ist sehr gut und es gibt keine sichtbaren Unterschiede<<
Hallo Erik,
wie lange ist es her das du die Kotflügel verbaut hast? Ich weiß von mehreren das die derzeit lieferbaren VW-Kotflügel nicht gut passen. Speziell der Spalt zur Tür ist ungleichmäßig und die obere Ecke an der Tür/A Säule ist tiefer. War auch gut dieses Jahr auf der TC an dem weißen GTI zu sehen der verlost wurde. Der wurde immerhin von VW neu aufgebaut und dann gespendet für die Verlosung.
Grüße, Jörn
@Jörn O.
Den weissen "neu-aufgebauten" GTI von VW habe ich schon vor der TC live anschauen können..., die schlecht sitzenden Kotflügel müssen nicht von schlechter Passgenauigkeit herrühren - zumindest nicht an DEM Fahrzeug. Der ganze Wagen war katastrophal restauriert, wenn man das überhaupt so nennen kann. Ich erinnere mich auch an das "geringfügig" verformte Seitenteil, wo offensichtlich ein neuer Radlauf reingekommen ist...
Hallo Christian,
es war genau die Kante an der Tür, der Radius ist nicht der gleiche wie an der Tür. Ebenso oben die 15 cm parallel zum Windlauf, vorne gleiche Höhe, hinten tiefer. Da kann man sich noch so blöde anstellen, das kriegt man nicht besser hin. Wenn ich mich recht entsinne steht ein Wagen mit so einem Scheißkotflügel (der inzwischen wieder ab ist) Nähe Harz. Ist ein CL in rotmet...
Von dem weißen schick ich dir gleich mal ein Bild rüber.
Grüße, Jörn
Also cabrio kotflügel besser nicht verwenden wen ich die beitrage lese.
Hallo Joern,
mein 83-er GTI war Juli 2005 fertig. Die Kotfluegel muss ich irgend zwischen mitte bis ende 2004 gekauft haben. Beim VW Werkstatt, versteht sich. Kann natuerlich sein das ich Kotfluegel bekommen habe die schon laenger beim Niederlaendische VW Importeur auf Lager waren. Das wurde dann erklaeren warum du andere Erfahrungen hasst als ich.
Die Spaltmasse an meinem GTI sind auch ueberal gleich. Da habe ich auch nichts forcieren muessen um die Spaltmasse so gleichmaessig zu bekommen. Muss dazu erwaehnen das mein 83-er ein Unfallfreie Golf war und ist.
Mfg
Erik