Benachrichtigungen
Alles löschen

Originalradio

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

1997 habe ich mir einen Pirelli-Golf aus 1. Hand gekauft. Nach einer Neulackierung 2001 möchte ich das Fahrzeug, das ich seit dem Kauf nur etwa 500 km bewegt habe, in diesem Jahr mal ordentlich nutzen.
Mein Problem: Ich habe das Auto so hergestellt wie es im Original-Prospekt abgebildet ist. Mit Ablagefach anstatt Radio. Ich kann mir nur nicht vorstellen ohne Musik durch die Gegend zu fahren.
Gab es für den Pirelli ein Radio ab Werk?



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
sicher gab es ein Radio ab Werk, sogar mehrere verschiedene gegen Aufpreis. Das Topmodell war meines Wissens das Hannover Stereo schon mit Sendersuchlauf und 4 Lautsprechern, andere Modelle hießen z.B. Emden oder Braunschweig.
Ob Dein Wagen original ein Radio hatte kannst Du am Datenaufkleber erkennen, eine der Sonderausstattungsnummern muß mit R anfangen.

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Habe gerade im großen Auktionshaus eines gesehen...

Sepp

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2457870298&category=30176 ]Radio aus GTI



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Ich habe mir letztes Jahr in meinen Golf, der beim Kauf ja ein OPEL-Radio drin hatte, ein altes "Ingolstadt II" eingebaut.
Nun würde ich gerne wissen, welches Radio ab Werk drin war. Weiß jemand etwas mit dem Mehrausstattungscode "R39" anzufangen?

Danke und Gruß,
Jörn

http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich habe einen 81er Jetta, in dem ein Radio eingebaut ist, das die gleiche Farbe um Anzeige und Knöpfe hat, wie der Rahmen um die Instrumente, goldbraun. Ist wohl ab Werk, aber von welchem Hersteller? Wie kann ich das erkennen? Viele Grüße, Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

auf http://www.doppel-wobber.de/ kann man nach Ausstattungscodes suchen. Jedoch bringt die Suche nach "R39" kein Ergebnis.

Gruß,
Bernd



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario!
Du kannst das Radio ausbauen und aus dem Schacht ziehen. Auf dem Gehäuse müsste ein Aufkleber sein, auf dem Hersteller und Name des Radios vermerkt sind.
Ob es auch einfacher geht, weiß ich leider nicht 🙂

Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: