Originale Klimaanla...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Originale Klimaanlage im Scirocco 1 GTI (1980) nachrüsten – machbar?

(@anrotiba)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 2 Monaten
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, mir wieder einen Scirocco 1 zuzulegen – konkret einen GTI Baujahr 1980 mit 1.6L und 110 PS (Einspritzer).
Ich bin kein völliger Neuling: In den 80ern bin ich mal 10 Jahre lang einen Scirocco 1 (ebenfalls '80er BJ) mit 70 PS gefahren, später auf 85 PS umgebaut. Es ist also ein Stück vertrautes Terrain, wenn auch schon eine Weile her.

Was ich bei meinem neuen Projekt gerne umsetzen würde: eine originale Klimaanlage nachrüsten.

Mir ist bekannt, dass es die Klima ab Werk nur für die 70- und 85-PS-Versionen gab, nicht für den GTI – was mich ehrlich gesagt etwas wundert. Vielleicht lag’s am Motorraum, der Einspritzung oder einfach an mangelnder Nachfrage? Falls da jemand mehr weiß, würde mich das sehr interessieren.

Mir ist klar, dass so ein Umbau heute keine Kleinigkeit ist – man bräuchte vermutlich ein komplettes Spenderfahrzeug oder zumindest alle relevanten Teile (Kompressor, Kondensator, Verdampfer, Bedieneinheit, Luftkanäle etc.).
Damals waren Neuteile teuer, heute sind gute Gebrauchtteile meist noch schwerer zu finden – und entsprechend teuer.

Deshalb meine Fragen in die Runde:

  • Hat jemand in den letzten Jahren so eine Nachrüstung beim GTI gemacht – oder kennt jemand, der’s gemacht hat?

  • Gibt es beim GTI technische Stolpersteine, die man beachten sollte (z. B. Platzverhältnisse, Unterschiede beim Gebläsekasten, Karosserie etc.)?

  • Kennt jemand Quellen für Teile oder Schlachtfahrzeuge, die überhaupt noch was hergeben?

  • Und realistisch gefragt: Ist das heute noch machbar, oder wird’s eher ein ewiges Puzzle?

Ich freue mich über jeden Hinweis, Erfahrungsbericht oder Kontakt – bin für Tipps jeder Art dankbar.

Viele Grüße

Rolf



   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

Hallo Rolf,

 

ein Bekannter hat einen Golf 1 GTI mit einer Klimaanlage nachgerüstet und hat dabei eine komplette Anlage aus einem Golf 1 Cabrio verwendet.

Eine solche Anlage paßt vermutlich auch in den Scirocco, evtl. mit ein paar Anpaßarbeiten (z.B. Luftausströmer)

 

Hin und wieder werden Komplettanlagen auf ebay, etc. angeboten. Am besten auch in USA suchen. Da sind die Klimas wesentlich häufiger verbaut worden.

 

Der Umbau ist gut machbar, auch beim GTI, ist halt viel Schrauberei.

Nicht vergessen sollt man, daß ggf. auch Teile ersetzt bzw. instandgesetzt werden müssen.

 

In folgendem Link sind ein paar Bilder von einer ausgebauten Klimaanlage zu sehen. Da kann man ganz gut die betreffenden Teile erkennen.

https://picclick.de/VW-Golf-1-Cabrio-US-USA-Klimaanlage-komplett-282631925945.html    (Leider schon verkauft)

 

VG

Rupert



   
AntwortZitat
(@kwola)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 3 Wochen
Beiträge: 2
 

Hi Rolf, spannend dass du dir wieder einen 1er Scirocco zulegen willst – und noch dazu als GTI. Die originale Klimaanlage ist tatsächlich beim GTI nie offiziell angeboten worden, was wohl hauptsächlich an den engen Platzverhältnissen im Motorraum mit der Einspritzung lag. Grundsätzlich ist der Umbau machbar, aber nur, wenn du wirklich ein komplettes Spenderfahrzeug (70/85 PS) mit Klima zur Hand hast – Einzelteile zu finden ist heute fast aussichtslos. Unterschiede gibt’s u. a. beim Gebläsekasten und den Luftkanälen, also es ist nicht nur „Kompressor dran und fertig“. Realistisch musst du viel Geduld und Jagd auf Teile mitbringen – technisch geht’s, aber es wird ein richtiges Langzeitpuzzle.

VG

Kasper



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Veröffentlicht von: @kwola

Die originale Klimaanlage ist tatsächlich beim GTI nie offiziell angeboten worden, was wohl hauptsächlich an den engen Platzverhältnissen im Motorraum mit der Einspritzung lag. 

 

Hallo,

mit den Platzverhältnissen hat das nichts zu tun. Es gab ja gleichzeitig US Varianten mit K/KE Jetronik und Klima. 

Grüße, Jörn

 



   
AntwortZitat
Teilen: