Original Endschalld...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Original Endschalldämpfer!?

(@daniel-bf)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hallo,

ich bin schon länger auf der suche nach einem Originalen Endschalldämpfer für meinen Golf LX.

Teilenummer hierfür ist: 171 253 609 C

Da ich nun die Hoffnung fast aufgegeben habe, und ich demnächst wirklich einen benötige habe ich mich gefragt welche Firma diese für VW gebaut hat.

Das heisst ich möchte nun gerne einen Endschalldämpfer in Erstausrüster Qualität verbauen?

Welcher ist das? BOSAL? eberspächer? oder ERNST?

Und kann der Endschalldämpfer getauscht werden wenn die Hinterachse montiert ist?

mfg Daniel



   
Zitat
(@andreas1)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 16
 

Hallo Daniel,

im allgemeinen wurden ab Werk unterschiedliche Marken verbaut; auch um von keinem Lieferanten abhängig zu sen. Welche das bei den Golf-Auspuffanlagen waren, weiß ich nicht. Bei anderen VWs hatte Bosal allerdings nicht den besten Ruf.
Erstausrüster-Qualität ist zudem relativ. Beim K 70 sind z. B. die IMASAF-Anlagen (aus Italien!) deutlich hochwertiger als die originalen von VW.
Endtopf ist ein typisches Verschleißteil. Du kannst davon ausgehen, daß der bei so ziemlich jedem Auto getauscht werden kann, ohne die Hinterachse auszubauen 😉

Grüße
Andreas



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo,

Ergänzung zum Tausch (bei eingebauter Hinterachse, die dazu wirklich nicht heraus muss): Man muss die Schalldämpferverschraubung lösen, die Gummis abhängen und ihn in einer Drehbewegung in sich um die eigene Achse an der Hinterachse vorbei nach hinten hin ausbauen, es ist immer etwas "fummelig", weil man, zumindest ich :D, erst überlegen und probieren muss, wohin ich ihn drehe. Alles aber keine wirkliche Zauberei (und jetzt hoffentlich nicht zu kompliziert beschrieben). Viel Erfolg! Ach ja, Erstasrüster weiss ich auch nicht, Ernst, Leistritz wären für mich die Hersteller, die damals schon eingebaut worden sind und heute noch erhältlich sein sollten.

Gruss! Jörg



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

Welcher Motor sitzt in dem "LX", ein JB mit 70PS?
Ich fahre einen billigst-Dämpfer unterm Scirocco. Die Komplettanlage ab Hosenrohr kostete in der Bucht irgendwas um 70,-€ (Anbieter heißt "Fröschl" oder so ähnlich). Die Verarbeitung und die Passgenauigkeit waren völlig ausreichend, selbst der Klang passte zum Stil der 70er/80er-Jahre.
Kannst natürlich auch mal nach Leistritz schauen, ab und an werden da OVP-Teile angeboten.



   
AntwortZitat
(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116
 

Hallo Daniel,

ich habe einen "GX" mit dem 70 PS JB Motor und möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben.

Auch ich habe wie André einen Endschalldämpfer bei ebay billig als Neuteil gekauft um ihn mir beim Schrauber meines Vertrauens einbauen zu lassen.

Das Sch.....Teil passte vorn und hinten nicht und hätte nur mit Pfusch und Gewalt (polnische Passgenauigkeit) X( eingebaut werden können. Ist direkt im Schrott gelandet das Frustrohr...

Mein Schrauber hat mir dann einen "Bosal" Endtopf bestellt, welcher auf Anhieb passte und und (in meinen Augen) 😎 eine sehr gute Dämpfungswirkung hat.

Um es mit den Worten des ruhmreichen Dieter Bohlen zu sagen: Somteim yu win, someteim yu luse

Viele Grüße

Tom



   
AntwortZitat
(@vwcab1992)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 17
 

Servus,

ich muss dich auch warnen bzw. versuchen abzuhalten von Endtöpfen für 28,- inkl Versand. Passt nicht und keine Qualität.

Ich habe meinen Endtopf für mein GTI bei KFZ-Teile24 bestellt der hat knapp 100,- gekostet. Qualität und Preis ist absolut in Ordnung.

Grüße Enrico



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Hallo,

Unterm Golf 1 Diesel habe ich seit etwa 5 Jahren einen billigen Topf aus dem www, den ich sehr schnell für den TÜV brauchte, er müsste jetzt also schon rund 70tkm halten. Passform und Lautstärke gut bzw. leise. Herstellerzeichen "P" und ein e-Prüfzeichen. Manche Prüfer stört die sparsame Kennzeichnung, die Plakette gab es trotzdem immer. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt.

Erste Wahl wären für mich VW, Leistritz, Ernst und Schmid Donsdorf, beim späten Cabrio mit 2H auch Imasaf.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

originale VW-Endschalldämpfer gibt es leider nicht mehr. Eine Alternative wäre dieser hier vom Scirocco 1 - passt auch am Golf:

http://www.volkswagen-classic-parts.de/endschalldampfer-scirocco-1.html ]531 253 609

Das Endrohr kann man ja ändern und z.B. ein gerades anschweißen. Man hat dann aber zumindest den eigentlichen Schalldämpfer mit VW-Audi-Stempel und in Originalqualität.

Viele Grüße
Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: