Original Aufkleber ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Original Aufkleber Motorteile

(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Hallo! Ich würde gerne wissen, ob es beipielsweise für die Zündspule irgendwo original oder nachgefertigte Aufkleber gibt. Leider hat sich der rote Bosch-Aufkleber von meiner Spule verabschiedet und ich würde diesen nach der Überholung gerne wieder anbringen. Wie sieht es mit anderen Aufklebern aus? Luftfilterdeckel etc. Danke



   
Zitat
(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Vielleicht kann mir ja jemand ein Foto einer solchen Zündspule schicken, deren Aufkleber noch gut zu sehen ist. Könnte ihn mir dann evtl. am Rechner nachbauen...! Motor ist ein 1,1l, 37KW, Bj.01/77. Wie gesagt der Aufkleber war rot...! Vielen Dank für eure Hilfe. remarc81@web.de



   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 70
 

Vllt. könnte man hier sämtliche Aufkleber zusammentragen? Ich bräuchte da auch noch welche.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Dirk,

die Idee Aufkleber zusammenzutragen und auf die Webseite verfuegbar zu stellen finde ich auch eine gute Idee.
Wie sieht das mit Kopierschutz ("Copyright") aus?
Wenn das erlaubt ist, kann ich einige Aufkleber einscannen und zur verfuegung stellen.
Habe naehmlich von '95-'98, als ich meine GTI's restauriert habe, Aufkleber die es ueber VW gab, gekauft und als original zur Seite gelegt.

@remarc81, @Gti88erPF,
Ich habe damals Aufkleber die es nicht ueber VW gab auf meinem Rechner nachgebaut.
Allerdings war das in '95-'98, also mit Programme die damals unter Win3.11, Win95, Win98 liefen.
Die Programme habe ich noch, laufen aber nicht unter WinXP. Ich muss also erst versuchen diese Programma zu installieren auf ein alter Laptop (mit Win98) die ich noch besitze.
Aufkleber die ich damals nachgebaut habe sind:

- Aufkleber auf die Lichtmaschine
- Aufkleber auf den Lueftermotor
- Aufkleber auf die Zuendspuele, sowohl die rote (Unterbrecherkontaktgesteurte Zuendung) als gruene (Elektronische Zuendung mit Hall-geber)
- Aufkleber auf den Bremskraftverstaerker
- Farbcode-Aufkleber
- Aufkleber "Typenschein" (im Serviceheft und innen im Kofferraum am Heckblech)

Folgende Aufkleber habe ich damals ueber VW bezogen und musst ich noch als original (zum einscannen) haben:

- Aufkleber unter der Motorhaube "Achtung Hochspannung Zuendung"
- Aufkleber fuer Reifendruck (B-Saeule, Fahrerseite)
- Aufkleber fuer Oktanbedarf (fuer GTI, B-Saeule, Fahrerseite)
- Aufkleber Reifenwechselvorschrift (unterseite Heckklappe)

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Hallo Erik, das hört sich nicht schlecht an. Wenn du die Möglichkeit hast die originalen Aufkleber zu scannen und per E-mail zu versenden, würde ich mich riesig freuen. An deinen Nachbauten wäre ich auch interessiert. Vielleicht kannst du ja wirklich das alte Programm wieder zum Laufen bringen. Ich denke, dass du damit einigen Leuten eine große Freude machen könntest...! Ich weiß es nicht genau, aber wenn die Datei nicht öffentlich, sondern nur privat verschickt wird, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Gruß Marc



   
AntwortZitat
(@gti88erpf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 70
 

erik, du kannst mir die Daten auch zuschicken. Ich habe noch nen alten Rechner hier nebenbei laufen. Dann kann ich es konvertieren für die neueren Programme.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Gti88-erPF, Marc,

dann werde ich mich dieses Wochenende mal an die Arbeit machen.
Ich werde mich hier (bei diesem Post) dann noch mal melden.

@Dirk,
1. hasst du Interesse d'rin die Aufkleber auf die Webseite zu publizieren?
2. kann ich Bilder (Scans) dieser Aufkleber ohne Probleme fuer die Webseite hier hochladen im Forum (wegen Urheber-/Kopierschutzrechte?)

Mit freundlichem Gruss,

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

i have ignition coil stickers and for cooler engine too
i can also produce whatewer you want
http://www.vwgolfmk1.tox.pl/forum/download.php?id=3650&sid=5299941dffb6258c57adf42933babb5c



   
AntwortZitat
(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Schön wärs wenn jemand, der sich richtig auskennt das mal prüfen würde bezüglich des Urherberrechtes etc.. Ich denke, wenn man Scans privat und nicht kommerziell weitergibt, dürfte das alles nicht wirklich problematisch sein. Schließlich gibt es die Dinger ja leider nicht mehr käuflich zu erwerben...! Ansonsten kann man die Dateien ja einfach untereinander tauschen ohne einen Link zu bauen! Ich hoffe der Scanner glüht..! 🙂 Schönen Abend, Marc



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo,

kurzes Status:
ich habe letzen Freitag alle Ersatzteilnummern von Aufkleber fuer den Golf aufgesucht und die Liste an die Jungs vom Lager meine VW Werkstatt gegeben und gefragt mal aus zu suchen was davon noch lieferbar ist und, wenn lieferbar oder irgendwo in die Niederlande noch bei einem VW Werkstatt vorhanden, zu bestellen.
Bevor einer schreibt: das machen die Jungs vom Lager doch nicht, ja das machen die fuer mich,100% garantiert.
Alle Aufkleber die sich so noch auftreiben lassen, werde ich einscannen und zur verfuegung stellen. Aufkleber fuer Reifendruck, Oktanbedarf (ROZ98, fuer GTI), Radschraubenverwendungsvorschrift und "Vorsicht Hochspannung TSZ Zuendanlage" (in zwei Versionen) habe ich neu liegen. Werde ich morgenabend einscannen.

Zweitens: ich habe damals die Aufkleber die es nicht gab, mit Micrographx Draw unter Win3.11 oder Win95/98 (weiss ich nicht mehr) gezeichnet. Mein alte Laptop lauft jetzt wieder unter Win98. Nur ich kann der CD mit Micrographx Draw nicht wiederfinden. Bin zwei mal umgezogen waehrend den Zeit das ich die Aufkleber nachgezeichnet habe und nehme jetzt an der CD ist weg.
Dass bedeutet aber nicht das damit die nachgemachte Aufkleber nicht mehr nach zu machen sind. Ich weiss ich habe die nachgemachte Aufkleber damals mehrfach abgedruckt, falls mir das was mich jetzt passiert (CD Weg, Programm nicht mehr zur verfuegung) tatsaechlich mal passieren sollte. Ich muss die Seiten aber aufsuchen, werde die dann auch einscannen.
Falls ich die Seiten auch nicht weiter finden sollte, habe ich auf's Internet gelesen das Paintshop Pro ".DRW" Dateien lesen kann. Vor sofern ich jetzt weiss, sind das die gleiche .DRW Dateien wie von Micrographx erstellt. Paintshop Pro habe ich selber nicht, wird aber von meine Kollege an meinem Arbeitsplatz benutzt. Ich habe die .DRW Dateien auf meinen USB Stick kopiert, werde ihm Morgen fragen ob die Dateien in Paintshop zu laden sind und wenn ja, sie in ein anderes Format weg zu schreiben.

Ich halte euch auf den Laufenden.

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hier finden Sie was Sie suchen:
http://www.passiongolfgti.com/rubrique.php?id_rubrique=62

mfG

Bertrand



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo,

hier die Aufkleber:

Hochspannung Zuendanlage (am unterseite Motorhaube):
alte Ausfuehrung?
neue Ausfuehrung?

Aufkleber auf Lueftermotor:

Aufkleber auf Lichtmaschine:

Aufkleber auf Bremskraftverstaerker:

Aufkleber Oktan 98 ROZ (auf B-Saeule):

Aufkleber Radschraubenverwendung (auf unterseite Heckklappe):

Aufkleber Reifenfuelldruck (auf B-Saeule):

Aufkleber auf Zuendspuele:
(TZH)
(Unterbrecherkontakte:)

Link anklicken. Aufkleber wird angezeigt. Rechte Maustaste drucken (Anzeiger auf den Aufkleber) und "Save Image" (Bild speichern!? auf Deutsch!?) um den Aufkleber runter zu laden.

Aufkleber fuer Lack no. und Typ-Aufkleber habe ich auch. Das sind allerdings Word Dateien die mit MS Word abgedruckt werden mussen und wo jeder natuerlich selbst die Lack no. und Fahrgestellnummer usw aendern soll bevor diese Aufkleber fertig sind.
Wie stell ich Word Dateien zur verfuegung. Per private email denke ich.
Eine Bemerkung noch zu diese zwei Dateien. Die habe ich damals mit Word gebastelt. Ich habe festgestellt das die noch immer mit Word 2003 und Word 2007 (aus MS Office 2003 und MS Office 2007) gut wiedergegeben (auf dem Bildschirm) und abgedruckt werden.
Mit OpenOffice sieht aus auf dem Bildschirm nicht gut aus. Abdrucken kann ich leider nicht testen weil ich kein Drucker zu Hause habe.

In einige Tage werde ich meine VW Werkstatt besuchen um zu fragen ob noch Aufkleber gefunden worden sind oder nicht. Wenn ja, werde ich das hier noch melden.

Ich hoffe ich habe euch hiermit weiter geholfen.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Hallo Erik! Super vielen Dank soweit. Ich habe noch einige Fragen: Der Hochspannungsaufkleber, wo genau unter der Motorhaube klebt der? Für das Baujahr 77 welche Ausführung brauche ich? Überhaupt, haben sich die Aufkleber im Laufe der Zeit geändert? Der Aufkleber für die Radschrauben, wo sitzt der genau an der Heckklappe? Und: Leider verstehe ich den Smiley hinter dem roten Aufkleber für die Zündspule nicht! Gehört der jetzt auf die Zündspule oder nicht. Unterbrecherkontakt sitzt doch woanders? Oder was meinst du?
Die original Größen sind das doch oder? Das heißt ausdrucken aufkleben, Spaß haben, oder? Viele Grüße, Marc



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Marc,

viele Fragen, ich werde versuchen sie alle, in Reihenfolge, zu beantworten:

1. Ich werde ein Bild davon machen (von meinem GTI) und hier Heuteabend einstellen. Ein Bild sagt mehr als tausend Woerter.
2. Ich wurde die aeltere nehmen. Aber wie du siehst, gleiche VW Nummer, aber unterschiedliche Aufkleber. Dann ist es auch schwer fest zu stellen wie der Aufkleber exakt in '77 aus gesehen hatt. Ich habe damals ('96) einfach die Aufkleber gekauft die es laut Ersatzteilmicrofiche gewesen sein muessen.
3. Ja, wie du siehst haben die sich geaendert und nicht jede Aenderung hatt in eine neue Ersatzteilnummer resultiert. Anderes Beispiel: in '77 gab es den "Oktan mindestens ROZ 98" Aufkleber auch schon fuer den GTI. Bleifreies Benzin gab es in '77 aber noch nicht. Deswegen ist erst spaeter "Bleifrei" zusaetzlich auf den Aufkleber gedruckt worden. Ab wann: nicht mehr nachvollziehbar.
4. Aufkleber Radschrauben Heckklappe: werde ich auch versuchen ein Bild davon zu machen und hier ein zu stellen.
5. Smiley: Fehler meiner Seite. Falsche Taste gedruckt auf die Tastatur meiner Rechner. Smiley hoert natuerlich nicht beim Aufkleber. Dieser Smiley ist aber voellig korrekt da 😉
6. Zuendspuelen fuer Fahrzeuge mit Hall-Geber / TSZ Zuendanlage haben die gruen eingefaerbte Aufkleber. Zuendspuelen fuer Fahrzeuge mit Unterbrecherkontakt gesteuerte Zuendung, haben den rot eingefaerbte Aufkleber auf die Zuendspuele. Deswegen meine Bemerkung "Unterbrecherkontakt" beim Zuendspuelen-aufkleber.
7. Ja, sind alle original groessen. Also Ausdrucken genuegt. Ich selber habe dann den Aufkleber noch mal mit so ein duennes selbstklebende Folie (fuer Schutzen von Buecherumschlage) versehen. Dadruch ist der Aufkleber besser gegen feucht geschutzt und ausserdem bekommt der Aufkleber dann einen "Plastik" aussehen was besser den original Aufkleber entspricht.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@remarc81)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 111
Themenstarter  

Super, danke. Freu mich auf deine Bilder. Ach,ja die Word-Datein kannst du mir gerne mal per E-mail zukommen lassen...! Dickes Lob für deinen Einsatz...!



   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: