Hallo Freunde,
Wer kann mir eine originale Antenne für meinen Golf 1 GL '79 anbieten?? Ich suche eine schwarze, so wie original verbaut war. Oder gab es für mein Modell auch blanke? Bitte bietet mir was an, meine wurde leider durch einen unvorsichtigen Garagenkollegen abgebrochen...
Hallo,
Von Hirschmann gibt es Antennen, vieleicht bekommst du auch noch eine Bosch im Zubehöhr
Bei Hirschmann hab ich keine vernünftige gefunden. Hat nicht einer noch eine als Ersatz ru liegen oder von einem "Erstzteilspender"?
Wenn ich welche brauch hohl ich sie beim Verwerter, kosten zwischen 0 und 5,-€
Okay Rudi würd ich gern machen aber hier sind nur kleinere Verwerter in der Nähe und die haben ganz selten mal nen Einser. Bin hier halt in der Provinz.
Hallo,
ich meine es gab mal einen Thread über Antennen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es bei Hirschmann nichts gibt. Wie oben schon geschrieben evtl. Bosch. Bei manchen Antennen kann man den Antennenstab auswechseln.
Vielleicht noch mal bei einem anderen Händler fragen oder mal bei einem "Car-Hifi" Geschäft.
Viel Erfolg.
Jan
Hallo,
vor etwa 1 1/2 Jahren konnte ich mir beim Bosch-Dienst noch aussuchen, ob ich eine original schwarze Antenne für meinen GTI möchte oder die Chrom-Version für die anderen Modelle. Nach einem Tag konnte ich mir meine Antenne abholen.
Warum sollte das heute anders sein?
Gruß Sebastian
Kann auch eine aus nem 2er oder Polo 86C sein, sind die selben Antennen.
Ansonsten mal wie Sebastian sagt mal beim Bosch-Dienst Fragen.
Hallo,
wichtig ist der "schlanke" Fuß für das 16,5mm-Loch im Kotflügel. Bosch und Hirschmann sind die richtigen Hersteller, die haben auch die originalen hergestellt, dann mit VW auf dem Fuß. An den GL gehört der silberne Stab, die schwarzen kenne ich erst aus den Katalogen der 80er Jahre. Es gab über die Bauzeit verschiedene Antennenspitzen, entweder mit flachem schwarzem Knopf oder mit kleinem Metallkopf. der sich komplett versenken und mit einem Schlüssel wieder herausziehen ließ. Welche es ab Werk davon gab, weiß ich nicht. Die Antennen ab Werk waren mit einem Halteblech an der oberen Kotflügelschraube an der A-Säule (im Radhaus) abgestützt. Auf der Antennenseite hat das Blech ein rundes Loch mit Gummiring gegen Geräusche/Kontaktkorrosion. Für manche Modelle gab es auch das Teleskop einzeln zum Austauschen.
Gruß
Christian
Ich habe gerade ein Hirschmann Antenne gekauft (schwarz, Teleskop), ist aber nicht mehr zu bekommen über Hirschmann oder HiFi-verteiler, weil Hirschmann dieser Antenna nicht mehr produziert.