Ich frage mich, was der Dasher für einen Motor hat.
Da steht "1.7 Liter Benziner", kann das stimmen?
Gruß Jan S.
Ja, das kann stimmen, in die USA gab´s Autos von VW mit ein 4 Zylinderreihen Motor von der EA 827 Reihe mit 1,7L. In Europa übrigens auch (nur) ein Model: den Illtis.
ICH WILL AUCH ALLES EDITIEREN KÖNNEN!!!!!!!!!!
Ich bin zu blöd, um unter Linux Screenshots von "Zombie" zu machen, also so:
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=427859
Olaf
Hallo Olaf!
Hast du KDE?
Dann schau mal bei den Programmen unter Multimedia, Grafik, dann KSnapshot...
Falls nicht vorhanden schnell nachladen!
Welches Linux verwendest du?
Sepp
Hallo Jan!
Interessant finde ich an dem Rabbit auch die Farbe. "Timorbraun metallic" heißt sie, steht ihm sehr gut zu Gesicht und zählte in den USA zu den beliebtesten Farben (wie übrigens auch Beige ;)). Hierzulande lag sie leider auf dem letzten Platz der Beliebtheitsskala. Ich habe bewusst erst zwei Golf 1 in diesem Ton gesehen!
Die eckigen Scheinwerfer kamen beim in Westmoreland produzierten Rabbit ab 1978, ab 1981 gab es dann die Front mit den seitlich herumgezogenen Blinkern und die extrem breiten Rückleuchten. Optisch sicher beides nicht unbedingt Verbesserungen... Das Cabrio behielt dagegen bis zum Schluss die runden Scheinwerfer und die kleinen Rückleuchten, sah also deutlich "europäischer" aus.
Zum Dasher: Noch eine Spur kurioser wäre sicher ein Audi Fox Station Wagon - im Prinzip ein Passat Variant mit der Front vom Audi 80. In Nordamerika wurden sowohl der Passat/Dasher als auch der Audi 80/Fox als Kombi angeboten, warum auch immer...
Interessant finde ich die US-Modelle in jedem Fall auch, [i]schön[/i] aber wie gesagt nur selten...
Viele Grüße,
Jörn
Hallo!
Bis vor Kurzem gab es den Scirocco-Ausschnitt aus besagtem Film noch bei YouTube zu sehen. Ich wollte den Link gerne posten, musste dann aber feststellen, dass das Video wegen Copyright-Problemen inzwischen gelöscht wurde 🙁
Schade, denn darin waren alle "Scirocco-Szenen" zu sehen! Den kompletten Film werde ich mir aber wohl nie antun, bin nicht so der Horror-Fan...
Viele Grüße,
Jörn
Suse, liebe Suse . . . Sepp, bis zu KSnapshot im Suse-Forum bin ich gekommen, dann hat mich die Lust verlassen.
Übrigens gerade gefunden und festgestellt, dass in Deutschland die Erdbeerkörbchen alle in langweilig-weiß, langweilig-silber und langweilig-schwarz lackiert waren (Besitzer betreffender Fahrzeuge bitte ich dies freundlicherweise zu ignorieren): http://mobile.de/SIDntmKXWq2yIrWin.17M-W.g-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%81z-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTsZiaDkWkmrD~BCDA1A1FJessenADC600B14E25200RGolf%FF%A0I%FF%A0GTI%FF%A0PirelliD5600CCarC611E06917A1B82F180000G1983-09J1180374754%81z-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTsZiaDkWkmrD~BCDA1A1FJessenADC600B14E25200RGolf%FF%A0I%FF%A0GTI%FF%A0PirelliD5600CCarC611E06917A1B82F180000G1983-09A1LsearchPublicD1100CCar%5B-t-vctpLtt~BmPA1C321B20C359%81T-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6B13E14%7C55E25200BGND1990CPKWA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=336&id=11111111258852536&
Aber so:
einfach schööööööön. Oldschool schimpft sich heute so etwas.
Olaf
@Jörn:
>bin nicht so der Horror-Fan...
🙁
Naja - hier ist noch ein Clip.
Damit auch alle anderen, die den Film nicht kennen, wissen worum es geht.
http://www.youtube.com/watch?v=cLkWPP2qsn0
Hier ein Bild von meinem Postler, mit dem originalen "US" Lenkrad.
Gruß Jan S.
Du bist richtig gut. Das stimmt!
The Doors, vom Album "Morrison Hotel", das Stück "Peace Frog".
Das habe ich natürlich sofort gewußt... 😀
Allerdings erst durch http://www.google.de
Gruß Jan S.
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du bist richtig gut. Das stimmt!
Ich bin ja nicht umsonst ein "richtiger" Rock `n roll Expert, heh heh:D
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> The Doors, vom Album "Morrison Hotel", das Stück
> "Peace Frog".
> Das habe ich natürlich sofort gewußt...:D
Den Song kannte ich nicht, das Album hatt ich mal in die Hände, ich selbst hab ein "Greatest-Hits" von den Doors in mein besitz, ich hab´s hier erkannt an Jim Morisson´s Stimme und Ray Manzarek´s Keyboard.
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Allerdings erst durch
Das macht nix, ein bißchen hilfe darf ja sein...:D
Gruß,