Oldtimer-Versicheru...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Oldtimer-Versicherungstarife bei Leistungssteigerung

(@stephan83gtd)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 19
Themenstarter  

Tachchen Allerseits!

Beim GTD wird's ja nächstes Jahr so weit und der Gute wird 30. Wenn's klappt (und der befragte Tüver hat mit meinem Umbau und der Leistungssteigerung bisher kein Problem) soll der ge-H-werden!

Steuer ist ja dann der einheitliche Satz von um die 190€, nur wie sieht es bei der Versicherung aus?

Habe meinen Versicherungsfuzzi (Allianz) schon befragt und der wusste aus dem Stegreif nichts.
Bisher läuft er ja mit mehreren anderen Fahrzeugen auf ein 07er Kennzeichen. Und da er dabei nicht das PS-stärkste Fahrzeug ist war es bislang wurscht.

Wie sieht es aber bei einer Einzelversicherung aus, also Kombination Oldtimerversicherung und leistungsgesteigertes Fahrzeug? Hat jemand einen ähnlichen Fall?
Denn selbst bei den Onlinevergleichsdingern bin ich nicht schlauer geworden, oder hab das Richtige nur noch nicht gefunden...

Dank Euch für Tipps und Kommentare 🙂

Gruß Stephan



   
Zitat
(@iltisteilecom)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 90
 

bei einer oldtimerversicherung ist die eingetragene leistung ausschlaggebend
viele anbieter unterscheiden in verschd. leistungsklassen
manche aber auch zusätzl. nach fahrzeugalter

ich kann dir die HDI empfehlen

Antik bis Bj 39__________27,73 € 28,08 €

Veteran (-1964)
bis 90 PS/66 kW________ 32,25 € 32,61 €
über 90 PS/66 kW _______43,79 € 44,39 €

Liebhaber (-1986)
bis 45 PS/33 kW _________-__32,25 € 32,61 €
bis 90 PS/66 kW____________ 43,79 € 44,39 €
bis 150 PS/110 kW_________ 52,60 € 53,19 €
über 150 PS/110 kW ________68,66 € 69,50 €



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

iltisteile.com schrieb:
-------------------------------------------------------
> bei einer oldtimerversicherung ist die
> eingetragene leistung ausschlaggebend
> viele anbieter unterscheiden in verschd.
> leistungsklassen
> manche aber auch zusätzl. nach fahrzeugalter
>
> ich kann dir die HDI empfehlen
>
> Antik bis Bj 39__________27,73 € 28,08 €
>
> Veteran (-1964)
> bis 90 PS/66 kW________ 32,25 € 32,61 €
> über 90 PS/66 kW _______43,79 € 44,39 €
>
> Liebhaber (-1986)
> bis 45 PS/33 kW _________-__32,25 € 32,61 €
> bis 90 PS/66 kW____________ 43,79 € 44,39 €
> bis 150 PS/110 kW_________ 52,60 € 53,19 €
> über 150 PS/110 kW ________68,66 € 69,50 €

Sind vermutlich nur HF Preise?



   
AntwortZitat
(@daniel-w64)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 118
 

Hi,
ich war heute bei meiner Allianz Vertretung und bezahle für meinen Pirelli 13,00 Euro im Monat aber nur HF !

Viele Grüße



   
AntwortZitat
(@stephan83gtd)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 19
Themenstarter  

Tachchen Nochmals!

Danke mal für die Rückmeldungen.
Klar, wenns drauf an kommt wird eh ich Einzelfall entschieden. Aber Erfahrungen Anderer sind schon
mal nicht schlecht, bissel über den Tellerrand kucken 😉

Grüße und guter Start in die neue Saison 🙂
Stephan



   
AntwortZitat
Teilen: