Oldtimer - Treffen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Oldtimer - Treffen in Seifersdorf (Talsperre Malter)

(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
Themenstarter  

Hallo,
wenn ein Treffen sprichwörtlich "ins Wasser fällt", dann sehen die Autos auch mal "alltags gerecht" aus:

Eigentlich wollte ich die volle Länge des Treffens von Freitag bis Sonntag vor Ort sein, aber das Wetter hatte andere Vorstellungen. Dabei stimmte sogar die Wettervorhersage: "mögliche gelegentliche Schauer". Meist war es nämlich starker Dauerregen, unterbrochen von kurzen sonnigen Abschnitten. So bin ich Samstag gegen Mittag hin, um 17:00 schnellst möglich die Flucht anzutreten. Denn der Rasenplatz blieb fast leer... Dafür stand das Regenwasser teilweise 5 cm hoch auf der völlig gesättigten Fläche, so dass praktisch "Gummistiefelpflicht" galt.
Da der Sonntag besseres Wetter versprach, bin ich noch mal hin (ca. 25 Min. Fahrzeit), der Platz war mit Fahrzeugen gut gefüllt, dafür die Zufahrt nur noch was Allradantrieb und grobstollige Reifen. Dabei sind u.a. diese Fotos entstanden, die ich den Lesern nicht vorenthalten möchte. Dazu der Hinweis, dass die Autos Gegenstand der jeweiligen Bilder sind. Sollte sich hier jemand ungewollt wieder erkennen, so ist das reiner Zufall und keines Falls gezielte Absicht.

Platz ist in der "kleinsten Hütte":

Tschüss Frank



   
Zitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo und guten Morgen Frank,
hallo und guten Morgen an alle,

vielen Dank für die schönen Bilder und den Bericht und Deine Zeit. Auch das muss ein Auto und auch der Besitzer mal "ab können". 😉 Schön das trotzdem noch recht viele gekommen sind. Sehr schöne Mischung wie ich finde!

Weiterhin einen charmante Woche!

Nochmals Danke und bis ganz bald! 😉

vg jan philipp



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Die "kleinste Hütte" ist eigentlich nur ein Schlafwagen oder ?
Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
Themenstarter  

Hallo,
das ist der "Weferlinger LC9 - 200". Das Ding als "Wohnwagen" zu bezeichnen wäre sicher etwas übertrieben, bei einer Innenabmessung von 2 x 1,6 Meter. Aber es war einer der sehr wenigen, der auch von den ganz alten Trabis (Anhängemasse 280 kg ungebremst) gezogen werden durfte und auch hinsichtlich seiner Eigenmasse noch einigermaßen vertretbar in Bezug auf die möglichen Fahrleistungen war. In diesem Fall hing er an einem Skoda 1000 MB. Aber auch bei diesem "Wohnwagen" gilt mittlerweile: "Vorsicht, kein Schnäppchen". Das trifft auch für das "Dübener Ei" (Würdig 301) und den Qek Junior zu, die im guten Zustand mit etwa 2.500 - 3.000 EUR zu Buche schlagen, Tendenz steigend.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Teilen: