Oldtimer-Markt "Nac...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Oldtimer-Markt "Nachgehakt" mit Pirelli GTI

(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 429
Themenstarter  

Hallo,

in der November-Ausgabe der Oldtimer Markt, die ab Donnerstag im Handel ist, gibt es einen
Beitrag in meiner Lieblingsrubrik "Nachgehakt" über einen im Kleinanzeigenteil der Oktober-
Ausgabe angebotenen Pirelli GTI, der rund 15000 Euro kosten soll.

Sind, wie immer, nur zwei Seiten, kann man also auch beim Durchblättern unterwegs lesen.....

.....und für die "Experten" sind auch ein paar Ungereimtheiten dabei.....

.....aber trotzdem interessant, wie manche an dem Preisboom der GTIs verdienen wollen.

Schöne Grüße

JoachimQ


   
Zitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Hallo und Moin,

ist ja unglaublich, was dort zu lesen ist!! Der Anbieter des GTi braucht schon `ne Portion Schwein, um den für das Geld zu verkaufen.....
Viele Ungereimtheiten ( z.B. Schaltknauf, Lenkrad usw.)
Aber egal, meiner ist dann ja richtig viel Wert.....:)-D

Gruß

Jörg


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallochen,
die Golf 1 Fahrer / Fan's / Sammler / Händler sind nicht verwöhnt in Bezug auf den ( Geld )-Wert der Fahrzeuge.:( Verschiedene Sondermodelle oder auch Serienfahrzeuge anderer Marken ( Lancia, Alfa Romeo,...) haben diese Wertschätzung schon nach 15 Jahren erlangt. Meiner Meinung nach werden sich die Preise, wie in der Zeitschrift wieder zu lesen, generell erhöhen. Einige Ersatzteile haben schon Preise, als wenn ich einen Pagode reparieren möchte.
Ein ordendlicher Wert der rund 30 Jahre alten Golfis, spiegelt doch auch den Aufwand wieder, den Ihr betreibt.:) Der Volkswagen ist auch ein Kulturgut ! ?
Dann müßte ich mir noch einen Trabbi zulegen.:S
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Rycan,

ein ordentlicher Wert nur bei einem ordentlichen Auto.
Der GTI ist - abgesehen von Lack und Motor - komplett restaurierungsbedürftig.

Wenn ein durchweg guter Golf 1 einen guten Preis erzielt,
falls das jemand bezahlen möchte, warum nicht.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 137
 

Hallo zusammen,

ich denke, dass Angebot und Preis die Sache regeln.
Jeder, der bereit ist einen solchen Betrag in ein altes Auto zu investieren, wird bestimmt auch bereit sein, einen Gutachter oder einen Typenreferenten zu bezahlen um eine Entscheidung zu treffen.

😉

Gruß

Rainer


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallo Jan S.,
na klar, soll das Verhältnis Preis-Leistung(Zustand) stimmen.
Ich denke aber, in Zeiten der Inflation, Bankenkriesen, Oldtimermarktentwicklung,...,verwenden immer mehr "Liebhaber" ihr Geld in solche "Spielzeuge".Das Vermögen der Deutschen. steigt von Jahr zu Jahr und da ist ein Wunsch,Traum,Jugenderinnerung,...,soviel mehr Wert,als eben Kohle auf der Bank. Ich habe mich auch schon oft dabei erwischt, zu sagen: Das muß ich haben ! Wer dazu noch die möglichkeiten hat.
Mein erster Trabbi war 15 Jahre alt und kostete mir 1986 13.000 Ostmark ( Monatslohn damals 700,- ) Neupreise bei Trabant ca 10.000,- .
Du wirst es nicht glauben egal wie die Karre aussah, ich war glücklich.
Ein super Stammtischthema .:)-D
Mir fällt auch noch der Preis für'n Golf 1 ein : Neu, 100.000 Ostmark.
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
 1976
(@1976)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 193
 

So ging es mir auch bei der Restaurierung von meinem 76er Schwalbenschwanz - ich wollte alles original haben wie es damals war... und hab Liebhaberpreise gezahlt (z.B. eine NEUE Tür mit kleinem Schloß für 450€) ... am Ende kam beim Verkauf trotzdem ein minus von 4000€ raus weil man selten beim Verkauf jemand findet der den vollen Preis des Aufwandes zahlt.
PS: NEU kam der Golf 1978 im Osten anfänglich offiziell 30.000Mark der DDR, später dann um die 19.000 ... auf dem Schwarzmarkt wurden natürlich andere Preise gezahlt ... wobei der Preis von 100.000 schon eher die seltene Obergrenze darstellen dürfte


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 418
 

Hallochen,
natürlich bezieht sich der Preis eines Golf 1 auf den Schwarzmarkt, in Berlin am Genex-Auslieferungslager standen einige Interessenten bereit mit dicker Brieftasche. Die haben eben gewußt, das der mal für viele € an Mitglieder und Fans der IG verkauft werden kann.;)
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
Teilen: