Benachrichtigungen
Alles löschen

oettinger motor

(@chris)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 63
Themenstarter  

Hallo hab mal ne frage Wora erkenne ich das ich nen echten Oettinger Motor hab ?Steht das irgendwo ? Wollte den jetzt verkaufen da ich keine verwendungh mehr dafür habe der Motor war in nem oettinger golf drin aber ich möchte ja nichts verkaufen was vielleicht ne fälschung ist oder so. Danke schon mal


   
Zitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo Chris, ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten, aber ich habe ein ähnliches Problem: ich habe mal einen Motor gekauft, der auch ein Oettinger sein soll. Und dann habe ich mich auch gefragt, ob man das von außen erkennen oder beweisen kann, ich habe mich auf die Aussage des Käufers verlassen, mehr konnte ich nicht machen. Vielleicht vergleichen wir mal unsere Motoren, das Forum scheint ausnahmsweise mal überfragt zu sein, die Materie ist eventuell zu speziell und zu selten. Grüße, Mario


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Leute,

falls in den Motoren eine Kurbelwelle mit einem für VW ungewöhnlichen Hub und/oder ungewöhnlich aussehende Kolben zu finden sind, wäre das ein Hinweis dafür, daß es sich um einen Oettinger-Motor handeln kann. Dies gilt natürlich nur für die 8-Ventiler, den 16-Ventiler kann man ja leicht am Schriftzug erkennen.
Mehr weiß ich aber leider auch nicht.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@chris)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 63
Themenstarter  

Ich zerlege den Motor dieses wochende fals mir was ungewöhnliches auffällt schreib ich es ins forum der Motor soll einen Hub von 94mm haben kann ich ja nicht messen wenn der kopf noch drauf ist Aber audf dem Kopf rechts vorne wo die öse ist wo man den Motor raus heben kann ist ne 2.0 eingestanzt sonst hab ich nichts gesehen außer die Ölwanne mit der anderen Ölpumpe .Danke noch für die antworten Bis zum wochenende Gruß Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Hatte das gleiche Problem.
Den Hub kann man durchaus bei montiertem Zylinderkopf messen und zwar z.B mit einem Schweißdraht durch die Kerzenbohrung.
Man bekommt dabei zwar nicht den direkten Hub, kann den Wert aber mit dem eines normalen Motors vergleichen und so den Hub ausrechnen.
Die eingeschlagene 2.0 deutet auf einen Oettinger 2000E mit 136 PS hin.
Wenn der eine spezielle Zylinderkopfdichtung hat(andere Bohrung) würde ich den nicht ohne Grund zerlegen,denn die kostet bei Oettinger bestimmt so 200-300 €.

Gruß Kay


   
AntwortZitat
(@chris)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 63
Themenstarter  

Der 2 liter mit 136 PS war auch in meinem Brief eingetragen wollte den eigentlich verkaufen weil ich keine verwendung mehr dafür habe aber wollte ja nichts verkaufen wo ich nicht weiß was ich hab dann setzt ich den lieber ganz ins ebay danke für die antwort


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Schraub einfach mal die Ölwanne ab...

Und vergleiche das vorgefundene mit Serienzustand 😉

Sepp


   
AntwortZitat
(@chris)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 63
Themenstarter  

HI würd ich ja machen wenn ich einen vergleichsmotor hätte die ölwanne und die Ölpumpe waren von oettinger aber das heißt ja noch lange nicht das der motor auch davon ist oder? Ne Ölwanne kann ja fast jeder montieren Gruß Christian


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Chris!

Viel interessanter ist die Kurbelwelle (geschmiedet, nicht gegossen) und die Oberfläche der Pleuel (geschliffen, erleichtert oder sogar poliert).
Von unten kann man auch die Ränder des Kolbenhemdes sehen. Wenn sich kein durchgehend gleichlanges Kolbenhemd zeigt, sondern soetwas wie der linke Kolben auf dem Bild, handelt es sich um einen Kasten- oder auch Slipperkolben, der eindeutiges Hochleistungstuning-Indiz ist.

Somit sieht man eine ganze Menge, wenn man weiß wonach man sucht.

http://www.tuning-tipps.de/Tuning/Motortuning.html ]Hier findest du ein paar Grundlagen zum Thema, empfehlenswert ist auch das Buch von Gert Hack "VW Tuning Golf Scirocco Jetta So wird er schneller"

Soweit zu den "Grundlagen"

Sepp


   
AntwortZitat
(@chris)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 63
Themenstarter  

Danke für die Umfangreiche Antwort da werd ich morge mal bei dem motor nachsehen.Und der Oettinger hatte auch schon 1981 solche Kolben verbaut?
Danke nochmal und gruß Christian


   
AntwortZitat
Teilen: