Benachrichtigungen
Alles löschen

Oettinger 16V

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Andreas könntest du mir mal paar Fotos von deinem Motor schicken. Mir wurden heute paar Oettinger 1.8 Teile Angeboten, Sodas ich so einen Motor selbst aus dem 1.8 DX bauen könnte. Würde mich wirklich interessieren was da so alles geändert worde. Hast du deinen Motor schon mal Zerlegt? Wieviel PS haben die 1.8er?

Gruß Ronny


   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

@ Ronny:

Der 1,8er hat 142 PS. Nicht nur der Kopf ist anders bei den Oettinger Motoren, sondern auch die Kolben samt Ringe und die Kurbelwelle samt der Anbauteile. Ich würde sagen, da es nicht ganz einfach ist mal aus einem DX-Block einen Oettinger Motor zu bauen. Mein Motor wurde vor 1 1/2 Jahren von der Firma Erasmus und Willms in Aachen komplett zerlegt und neu aufgebaut. Der zuständige Mann bei dieser Firma ist Helmut Spangenberg.

Gruß

Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Andreas,

was hat den der ganze Spaß gekostet? Also ich könnte den Zylinderkopf, Kolben (Neu) Ansaugbrücke, Ventildeckel und die Oelwanne bekommen. Dein Motor ist aber definitiv ein DX und Original von Oettinger? Ich habe nämlich nirgens einen Hinweis gefunden ob es sich bei den 1.8er um einen DX handelt. Meist sind ja die Oettinger Motoren 1.6er EG.

Gruß Ronny


   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Hallo Ronny eine entscheidende Sache ( Kurbelwelle ) fehlt dann noch. Die Zylinderkopfdichtung must Du auch noch von Oettinger besorgen (kostet alleine schlappe 240,00 €). Hast Du auch die Nockenwellen?

Gruß

Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ja der Zylinderkopf wäre komplett. Allerdings fehlt die Kurbelwelle. Was ist den bei der von Oettinger anders? Die Zylinderkopfdichtung ist die auch anders?
Was würdest du an meiner stelle für alles Maximal ausgeben? Oder was wäre es deiner meinung wert?

Gruß Ronny


   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Ja Ronny,

Die Kurbelwelle ist ein wichtiger Bestandteil. Ich weis nur das der Hub anders ist als normal. Die Kopfdichtung muß unbedingt sein. Bei dem Preis habe ich auch nach einer anderen Lösung gesucht, war aber nicht möglich. Einen Preis für die ganzen Teile zu bestimmen ist mir leider nicht möglich, da der einzige Marktplatz scheinbar nur bei EBAY ist und je nach dem welcher "Wahnsinnige" gerade den Namen Oettinger sieht und hochbietet kann der Preis astronomisch hoch gehen. Ich suchen auch immer noch eine mehrteilige Oettinger Oelwanne aber bei den Preisen konnte ich mich bis dato noch nicht dazu durchringen eine zu ersteigern.

Gruß

Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

also wäre es eher sinnvoll doch einen kompletten Motor zu kaufen? Die Teile die ich bekommen kann sind ja auch nicht ganz billig. Allerdings wurden mir bisher nur 1.6er angeboten, und bekannter maßen ist ja Hubraum durch nichts zu ersetzen als nochmehr Hubraum.

Gruß Ronny


   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Hey Ronny,

hat du eigentlich die E-Nail nit dem Teilekatalog bekommen? Ich würde Dir auch raten einen kompletten Motor zu nehmen, wobei der Unterschied zwischen den verschieden Hubraumversionen m.E. nicht so erheblich ist. Ich glaube auch, daß es einfacher sein wird einen 1,6er Motor zu bekommen als die Anderen. By the way kannst Du mir mal den Kontakt mit dem Verkäufer der Einzelteile schalten bezüglich der ALUÖLWANNE?

Gruß

Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

habe deine E-Mail erhalten. Danke
Ich schick dir die Adresse zu. Bei Ebay steht auch gerade eine Oelwanne für 300€ Sofortkaufen drin. Mit Dichtungen.
Ist dein Golf ein Original Oettinger oder hast du den Motor umgebaut?

Gruß


   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Mein Oettinger ist ein original Oeetinger mit Erstzulassung der Firma Oettinger. Es war der Testwagen der in der AMS von damals vorgestellt wurde.

Gruß

Andreas


   
AntwortZitat
(@jrgen53)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo habe auch einen EG 2000 E16 wehr hatt Daten über den Motor und ist der so selten ??
Gruß und Danke für info


   
AntwortZitat
(@blueparagon1)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 1
 

hallo jürgen53

möchten Sie eventuell ihren motor abgeben?
mfg sven


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: