Hallo Leute,
Ich habe heute in einem Keller in der Nähe einen Dieselmotor angeschaut, der mir auch als langjährigem Heizölfahrer Rätsel aufgibt:
Zuerst dachte ich, es ist ein 1,5er, aber auf dem Motorblock ist "16D" angegossen. Komischerweise hat er den alten Luftfilterkasten, bei dem das Saugrohr zur Kupplung hinzeigt. Nächste Merkwürdigkeit: er hat als Motornummer nur ein eingeschlagenes "CR" ohne Nummer dahinter, am rechten Ende des Nummernfeldes ist ein rundes VW-Zeichen eingeschlagen. Das Getriebe hat die Kennnummer "GC 20080", müßte also am 20.08.1980 produziert worden sein. Der Motor wurde nachweislich nicht getauscht oder überholt.
Ist das vielleicht eine Nullserie nach den Werksferien 1980 zum Start des 1600er Diesel?
Wer weis was?
Viele Grüße, Stefan.
Hallo Stefan,
ich habe mal in meine original VW Austauschteile Dokumentation nachgesehen. Es handelt sich hier um eine Austauschmotor von VW (wird angegeben durch das runde eingeschlagene VW-Zeichen). Austauschmotoren gab es laut diese Dokumentation in verschiedene Ausstattungen. Eine Ausstattung ist die die nur met eine Motorkennbuchstabe (bei dir "CR") versehen wurden und kein Motornummer. Diese Motoren konnten von eine VW Werkstatt bestellt werden und sowohl benutzt werden fuer Austausch von ein Motor in ein Fahrzeug als fuer Austausch von eine Stationair Motor. In beide Faellen muss die Werkstatt die Motornummer vom alt-Motor uebernehmen und selbst im Motor einschlagen, wie die Dokumentation erwaehnt.
Hoffe das klaert einiges.
Mfg
Erik Meussen
Hallo!
Der 1,5l (CK) und der 1,6l (CR) bis Anfang 82 waren bis auf das Eingegossene 16 gleich. Sicherheitshalber wurden die Kurbelräume für die langhubige Kurbelwelle nochmals ausgespindelt...
In Österreich, aber auch in anderen Europäischen Ländern steht die Motornummer in den Fahrzeugpapieren. Deshalb werden dabei AT-Motoren ohne Nummer von den Herstellern angeboten. Hat nur das Problem, daß besonderheiten wie die unterschiedlichen Zylinderkopfschrauben (M11/M12x1,5) die hier anhand der Motornummer erkennbar sind, sind bei solchen Motoren nur durch ausbau der Altteile feststellbar!
Sepp