Hallo Gemeinde, hat einer von Euch das Fahrwerk im GTI verbaut? Da gibt es ja die Aktion bei CP und da ich eh was neues brauche wäre das interessant. Als Alternative das Bilstein B12
Würde mich über Eure Meinungen freuen
Hallo,
in diesem Punkt wäre es für mich mal interessant, ob das auch "H - tauglich" ist.
Der Auspuff von denen soll aber ziemlich laut sein, ist mir mal zu Ohren gekommen. Aber "laut" ist ja immer relativ im Sinne des Betrachters, was auch für "hart" beim Fahrwerk gilt.
Tschüss Frank
Stimmt Frank, das wäre für mich auch wichtig für einen etwaigen Kauf
Gruß
Hallo,
Nothelle liefert ja schon seit den 70er-Jahren Fahrwerke und sichert auch zu, dass das angebotene
Fahrwerk H-tauglich ist. Siehe hier: http://www.nothelle.com/sportfahrwerke.html
Beide können leider keine kompletten Federbeine, sondern nur Patronen für vorne liefern, weil es
keine "Außenhüllen" gibt.
Nach Aussage von Bilstein auf der TC Essen 2013 ist auch in absehbarer Zeit nicht damit zu
rechnen, dass es die neu geben wird - der Markt dafür ist wohl nicht groß genug. Vielleicht
schafft CP das ja doch mal irgendwann.
Die Federn von Eibach vom B12 hatte ich früher im GTI, halte ich für sehr gut. Nothelle ist ja
schon immer mit Bilstein verbunden, die Dämpfer werden wahrscheinlich von denen sein,
möglicherweise mit besonderer Abstimmung, ist aber wahrscheinlich "geheim".
Interessanterweise ist das CP-Angebot von Nothelle deutlich günstiger als das B12, dafür muss
man ca. 100 Euro mehr rechnen.
Leider wird niemand beide Fahrwerke gefahren haben - man muss das also nach Gefühl bzw.
Sympathie entscheiden. Viel Glück.
Schönen Gruß
JoachimQ
JoachimQ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> Nothelle liefert ja schon seit den 70er-Jahren
> Fahrwerke und sichert auch zu, dass das angebotene
>
> Fahrwerk H-tauglich ist. Siehe
> hier: http://www.nothelle.com/sportfahrwerke.html
>
> Schönen Gruß
>
> JoachimQ
Hallo,
hier aber ggfs. unbedingt auf ein zeitgemäßes (=Datum!!) Gutachten oder sonstigen Nachweis achten, sonst wird das nichts mit dem H-Kennzeichen!
Tieferlegung und Optik entsprechen wohl GTI-Serie, aber nur einbauen ohne Eintragung ist tricky ... 8-)8-)
Gruß
Markus
Hallo,
man kann ja mal direkt bei Nothelle anfragen - aber wenn die Zusage steht, dass das Fahrwerk
H-tauglich ist, gehe ich eigentlich davon aus, dass die Zulassung klappt. Den Satz mit der
originalen Optik, mit der das sozusagen nicht auffällt, halte ich auch für etwas merkwürdig.
Schonen Gruß
JoachimQ
Wer hat denn einen guten Draht zu Nothelle?
Bin gerade auf der Seite von Nothelle und weiss jetzt wem der Golf gehört hat:
http://www.ebay.de/itm/original-VW-Golf-1-GTI-Nothelle-Bj-11-82-Neuaufbau-BBS-RS-VW-Zertifikat-/130939026302?pt=Automobile&hash=item1e7c92fb7e&nma=true&si=0uHpI%252B0rw8rKqZirZ0BWTBMBfqo%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557#ht_480wt_1399
Hallo zusammen,
was die "Schlussendliche" "H-Tauglichkeit" angeht entscheidet wohl doch der Prüfer...
siehe die Beiträge bzgl. der Spurplatten von Daniel W65..
Viele Grüße & Erfolg
Jan Philipp
Was denkt Ihr passt das Fahrwerk auch bei einem Golf 1.5 JB?
Oder ist die Aufhängung beim GTI anders als bei den 70ps'ern?
Werd das Nothelle „n-Classic“ Fahrwerk mal meinem Tüv-Mensch zeigen und fragen ob es einfluss auf mein H-Kennzeichen hat.
Gruß
MariusComparius
Hallo,
die Fahrwerksaufhängung selbst ist gleich. Die Frage ist nur: Was steht in der ABE. Und wenn dort nur der GTI erwähnt ist, dann wird's mit dem Eintragen für den JB auf ein Einzelgutachten hinauslaufen, wenn es "sauber" gemacht werden soll. Der Sinn / Unsinn dieser Tatsache sei mal dahin gestellt. Aber eine Anfrage, ob das H-tauglich ist und auch beim JB gefahren werden darf, wird man Dir schon im Verkaufsinteresse beantworten.
Tschüss Frank
Habe gerade folgende Antwort bekommen
[i]
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihr Golf wird auch mit diesem Fahrwerk die H-Zulassung behalten, bis jetzt gab es bei den Eintragungen bei uns nie Probleme.
Sollte der jeweilige TÜV-Prüfer Rückfragen haben, sind wir gerne auch bereit, Ihnen im Einzelfall eine Bestätigung über die Zeitgenössigkeit des Fahrwerks auszustellen.
Es gibt nur ein Fahrwerk für alle Golf1, nicht nur speziell für den GTI. Version gibt es hiervon nur eine.
Wenn Sie hierzu noch Fragen haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
...
[/i]
Hallo,
das ist doch mal eine Aussage...
Tschüss Frank
Hallo Jan Philipp,
du hast vollkommen recht.
Ich habe es ja gerade erst durch.
Ps.: Meine Name ist übrigens Daniel W64 und nicht W65 ( den hat ja jeder Grins...)
Viele Grüße und noch eine schöne Restwoche
Daniel
Hallo Gemeinde, habe mit der Fa. Nothelle telefoniert und der Chef hat mir verraten, dass es sich bei dem Fahrwerk um gekürzte Rebound Gasdruckstoßdämpfer von KW handelt (-25mm) und eine Tieferlegung von 35-40mm erreicht wird.
Die Lieferung ist leider ohne Federbeinaufnahmen, sprich nur Patronen (beim Golf 2 ist es kpl.)
Frage: sind die Federbeinaufnahmen vom Golf 1 Cabrio (BJ 1993) und Golf 1 GTI (1983) gleich?