Benachrichtigungen
Alles löschen

Nochmals, HILFE!

(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Habe schon vorher dieses Thema angefangen, doch keiner hatt eine Erklaerung parat gehabt. Habe versucht das Problem besser zu Beschreiben!

Ich weiss nicht mehr weiter. Habe einen Golf 1 GX 1.5l mit Solex vergaser, mein Problem ist folgender, das wenn der Motor kalt ist geht er an, und dan sofort wieder aus und das bis zu drei mal, danach leuft er super! Erst wenn ich ihn richtig warmgefahren habe und ihn wieder nach ca. 30min Starten will faengt er an fast abzusaufen die Drehzahl geht bis 400 Umdrehungen/sec runter erst nach einer muesamen Fahrt (2-3 min) arbeitet er ohne Probleme auf 1000 Umdrehungen/sec.

Was koennte das sein?? Koennten die Schlauche verkehrt rum Angeschlossen worden sein? Er wurde General ueberholt, seit dem Existiert das Problem.

Ich HOFFE das Ihr mir damit Helfen koennt?!



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

was genau wurde überholt und was genau wurde dazu ausgebaut????

mehr Info!

Gruß



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hi, also Kolbenringe und Ventile bzw. alles was dazugehoert. Sonst nichts! Er leuft ganz normal, mann kann ihn ohne Probleme fahren, doch das mit dem Standgas bringt mich um den Verstand!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

das hört sich nach einer überlaufenden Schwimmerkammer an. Evtl. ist das Nadelventil undicht, der Schwimmer selber undicht oder die Höhe des Schwimmers falsch eingestellt bzw. der Metallhalter verbogen.

Viel Erfolg



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Hab was, als er so unregelmaesig lief habe ich die Slauche (Vakuum) am Vergaser abgemacht und zwar, den Schlauch von der Startautomatik er war am mittlerem Eingang vom Vergaser drauf als ich inh abnahm Arbeitete das auto normal auf 1000 u/minute wieder drauf 400um/min also nahm ich den Schlauch der vom Filter aus in den ersten Eingang geht und wechselte ihn mit dem von der Startautomatik und (nur plaetze gewechselt) und siehe da es FUNKTIONIERT!!! Nun ob das jetzt richtig angeschlossen ist weiss ich leider nicht vieleicht macht er mir jetzt beim Kaltstart probleme?? Was denkt ihr? schoenen Gruss!!!! DANKE



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

hätte auch vermutet, das es was mit den Schläuchen zu tun hat, denn er lief ja vorher gut.
Einfach ausprobieren. Oder besorg dir ein Anschlussschema vom Vergaser.

MfG
Clas



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Das war es nicht!! Das macht mich verueckt! War vorher unten, will wieder nicht!! Also war das auch nicht das problem.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi,

also wenn er sonst normal läuft kann rein theoretisch das nichts mit Deiner Repartur am Motor ( wie auch meine Vorschreiber vermuten )zu tun haben, Du kannst also eigentlich nur beim späteren Zusammenbau was verkehrt gemacht haben.

Was auch sein kann, Deine Startautomatik spinnt. Auf jeden Fall läuft dein Auto beim Warmstart zu Fett.

Der Vergaser wurde nicht angefaßt???

Mal auch eine Frage an dioe Mitlesenden: nehmen wir mal an der Motor war vorher stark verschlissen und brauchte vielleicht auch wegen irgendwelcher Nebenluft ein fetteres Gemisch ( um die Nebenluft auszugleichnen) als jetzt, dann muss vielleicht jetzt am Vergaser das Grundgemisch nur magerer gestellt werden und schon läuft er wieder.

Halt uns auf dem laufenden und kontrolliere mit irgendwelchen Bildern noch mal die Anschlüsse. Wenn da kein Fehler dreh Ihn doch einfach mal mager.

Gruss Normen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

@ adnan
normen könnte recht haben,da der vergaser in seinem leben bestimmt
öfters eingestell wurde und bis dato nicht überholt wurde,das es sich jetzt
nur um eine einstellungs sache handeln könnte.
ich würde auch den vergaser mal überprüfen und einstellen lassen

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Habe gerade eben den Slauch von der Startautomatik abgemacht und er leuft rund, mach ihn wieder drauf, er spinnt. Vergaser wurde auch Eingestellt da ich auch eine LPG anlage drine hab (Benzin und LPG ) leuft gleich, somit kann es das Gemisch nicht sein. Was ist mit dem Vakuum an der Startautomatik, kann das defekt sein??



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
also wenn ich mich nicht irre hat, wenn Du den Schlauch abziehst und diesen nicht verschließt Dein Motor wieder Nebenluft. also die Gemischzusammensetzung ändert sich ( kommt drauf an wo der Schlauch dran sitzt vorm Vergser oder nach dem Vergaser ( z. Bsp. Ansaugrohr ).

Muss aber zugeben ich kenn mich mit Deinem Motor und Deiner Startautomatik nicht aus.
Ist das so ein ganz dünner Plastikschlauch den Du abziehst?

Also am Vergser war doch jemand dran Ja ?? Vielleicht ist ja auch die Startautomatik falsch zusammengebaut.

Dreh doch bitte mal das Gemisch mager wenn du alles angeschlossen hast und schau einfach mal wie er läuft und wenn es nicht besser wird, dann kannste weiter suchen.

Gruss



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Ja ich meine den duennen Plastik Schlauch er sitzt ganz am Vergaser sprich er geht von der Startautomatik oben an den Mittleren (von 3 anschluessen) wieder am Vergaser. Startautmoatik ist wohl richtig eingestellt da er beim kalten zustand auf 2000um/min nach 1-3min auf 1500um/min nach 1min 1000um/min.



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Der Vergaser hat doch auch einbischen Elektronik, koennte da was nicht stimmen??



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Kann das Relai 17 was damit zutuhen haben??



   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
Themenstarter  

Leute, habe es soweit geklaert! Die Anschluesse auf dem Luftfilterbehaelter sind/waren ''verschtopft'' nun weil er mir die meisten Probleme gemacht hat habe ich ihn kurz weggelassen den Slauch erweitert und direkt unten auf der ''Frischluft zufuhr'' angeschlossen. Soweit leuft er prima, kalt, warm und dann mit einem geringen abfall von 100um/min lauwarm. Hoffe das das dem Motor nicht schadet?!

MfG Adnan



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: