Hat jemand einen Tip, wie man die Tachowelle (mit Schraubverbindung) leichter lösen kann? Ich gehöre ja zu den größeren Menschen und habe leider nicht die Hände eines Zweijährigen.
Tschüss
Olaf
>Ich gehöre ja zu den größeren Menschen und habe leider nicht die Hände eines Zweijährigen.
Die habe ich auch nicht. Bin 26 Jahre alt, schlank und 186 cm. groß. Hab die Welle trotzdem lösen können...;-), jetzt im Ernst: Schlanke Finger sind von Nöten. Hast Du niemanden im Bekanntenkreis, den Du fragen kannst?
Die schraubbare Welle geht noch. Fieser fieser find ich die Steckverbindung bei den späten Modellen. Vor allem, wenn es kalt ist...
Hallo,
ich habe immer die Welle am Getriebe abgebaut und dann die Armaturen aus dem Armaturenbrett herausgezogen und bin dann gut an die Wellenverschraubung rangekommen. War eigentlich keine große Sache.
Gruß hoffi
an Hoffi:
Zitat von Spencer: "Somit löst er das Problem auf typisch nepomuksche Weise!"
Wie ich das Problem immer löse:
Ich greife von der anderen Seite hinter dem Drehzahlmesser her, dann gehts tatsächlich!
Von unten (liegend im Fußraum) hab ichs glaub ich auch mal gemacht. Da war natürlich alles andere unten abgebaut.
Vielen Dank für eure Anteilnahme,
ich werde ´mal alles ausprobieren. Dass ich die Tachowelle am Getriebe löse, wäre auch mein letzter Ausweg gewesen.
Und Rennleitung, ich bin doch etwas kleiner; 180 cm groß.
Viel Grüße
Olaf
Ich habe die Tachowelle am Getriebe gelöst und dann klappte das wunderbar. Dankeschön.
Olaf