Wie vielleicht einige von euch wissen hat die Firma
Günther Artz Autohaus Nordstadt
den Golf.1 auf nen 928er Porsche Chassi gesetzt.
Also einmal längs und einmal quer durch und dann mit
glaub ich fast 30cm breiter und 20cm Länge wieder zusammen geschweißt.
Laut meines Wissens und auch mir Bekannten Fahrzeugen,
soll es nur ZWEI Stück gegeben haben !!!!
Ist dies richtig oder sind noch mehr dieser Fahrzeuge bekannt ???
Laut eines Verkäufers wurden auch nur ZWÖLF Sciwago gebaut,
in Wiki steht aber was von 32 --- 53.
Wer sagt hier nicht die Wahrheit ??
Danke schon mal für die Info´s
Gruß ulf
Hallo Ulf,
in der Vorbereitungszeit zur GOLF 1-Sonderausstellung im Technik-Museum Speyer
(2004-2005) hatte ich auch mit dem VW-Autohaus Hannover telefoniert. Genau gesagt mit dem Meister, der damals für Herrn Artz diese Umbauten leitete. Er konnte mir leider nach all den Jahren nicht die genaue Stückzahl der gebauten GOLF 928 sagen. Ihm war in Erinnerung, daß es ca. 8 Fahrzeuge gab. Leider wußte er auch nicht, wohin diese Fahrzeuge gegangen sind bzw. wo es noch einen GOLF 928 gibt. Deshalb hatte ich auch kein Fahrzeug in dieser Ausstellung.
Inzwischen weiß ich, daß es einen GOLF 928 im Raum Alzey gibt: http://www.youtube.com/watch?v=d9Y-TjZz594
Diesen GOLF kenne ich nur durch verschiedene Filme.
Es gibt aber auch noch einen mit dem KfZ-Kennzeichen: OD http://www.youtube.com/watch?v=e8LpnhTJGY0&feature=related
GOLFige Grüße,
Mario
Ganz ehrlich ich finde diese Dinger schrecklich.
Da gibts wirklich Autos wo der V8 besser zu passt
/J
Gude,
Der ODler hatte mal einen Unfall, ich glaube der wurde dann wieder aufgebaut, etwa hier oder bei der Info war das Fahrzeug mal ein Thema.
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ganz ehrlich ich finde diese Dinger schrecklich.
>
> Da gibts wirklich Autos wo der V8 besser zu passt
>
> /J
Im Prinzip ist es ja einfach nur ein Porsche 928 mit Golf 1 Karosse.
Das breite sieht zugegeben etwas seltsam aus und die Artz Käfer sind auf alle Fälle schöner, da Originalere Karosse, die Idee ist trotzdem ganz Nett.
Hallo,
entgegen der Aussage von Mario sind definitiv nur 2 Nordstadt-Golf nachweisbar, die bereits hier von ihm erwähnten. Mehr sind nicht vorhanden. Vielleicht waren mehr in Planung - aber heutzutage nicht aufzuspüren.
Gruß Sebastian
zum thema schiwago, es sollen 52 sein! unser vw händler borowski in helmstedt hat nämlich einen stehen und habe mal für nen einser scirocco gti teile geholt und darüber mal erzählt, aber leider unverkäulich der wagen
gti80 !!
Also den aus der Ecke von Alzey gehört einem Arno mit dem ich schon Kontakt hatte bezüglich Sciroccoteile und Artzfahrzeuge !!!
Classic !!
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden !!
Hab zwar nen V8, aber leider net im Golf ;-(
rocka88 !!
Also die Zahl von 12 wurde mir von dem Guten Mann genannt der für Artz arbeitete und für den Bericht vor einigen Jahren in der Oldtimer Markt rede und Antwort stand.
Sciwago kenne ich selbst,
der vom Dave aus Dresden, der silberne aus der VW-Scene.
Das ist der aus dem Sciroccobuch und gehörte mal dem Schollmeyer aus Mainz !!
Den Kamei !!
Vom Rüdiger Sorgenfrei, der soll jetzt bei Karlsruhe sein !!
Einen bei Cuxhafen, der mal 1994 in der VW-Scene war und einer Anke gehörte !!
Den aus Helmstedt !!
Einer aus dem Bayrischen der mich mal anschrieb !!
Dann müßte glaub ich der Kleu noch einen habe !!
Sowie den in meiner Scheune.
Also sind wir bei 8 noch existierenten Fahrzeugen !!
Der Jetta.1 Cabrio soll vor gut 5-6 Jahren bei Limburg den Besitzer für ca 2000 Euro gewechselt haben !!
Gruß
im raum hanau steht auch noch ein schiwago... (afaik)
Wenn wir einmal dabei sind. Vom speedster sollen nur 6 Stück gebaut worden sein. Davon waren 5 auf Neuwagenbasis und einer auf Basis eines Jahreswagen. Bei den Motorisierungen gab es drei Varianten, 1 x 75 PS, 3 x als GLI ( 110 PS ) und zwei mit Schrick-Turbo Motoren. Nach meinem Wissensstand gibt es zur Zeit noch zwei Stück. Bei zwei anderen weis ich, das diese definitiv geschlachtet wurden. Ich selber habe die Nr. 2 mit 110 PS, der auf Basis eines Jahreswagens aufbebaut wurde. Der Wagen muß aber noch restauriert werden.
Gruß
Andreas J.
Steht der Sciwago evtl zum verkauf ???
Wenn ja, geb mir mal deine E-mail Addi !!
Danke
Gruß Ulf
Andreas J.
Meinst du den Golf Speedster ??
Wenn könnte man sich mal unterhalten zwecks Erfahrungsaustausch
von Artz Fahrzeugen !!!
Hallo!
Der genannte Preis für das Jetta-Artz-Cabrio ist eher unrealistisch, auf der gleichen Idee basierend wurde im Ruhrgebiet (Dortmund oder Hagen?) von einem Karosseriebauer noch eine kleine Serie aufgebaut.
Mir ist von einem Artz-Jetta-Cabrio im Raum München berichtet worden, welches ca 2002 für "um die 30000€" verkauft wurde, die ich damals weder hatte noch früh genug davon erfahren habe 🙁
Sepp
PS: Mit Günter Artz hatte ich auch mal persönlich Kontakt um genaueres über Stückzahlen zu erfahren, er verwies nur auf den Brand in der Firma bei dem leider sämtliche Unterlagen vernichtet wurden. Zu genaueren Zahlen sagte er nur, es waren jeweils mehrere, nur das bügelfreie Jetta Cbrio währe nur einmal gebaut worden weil so wahnsinnig aufwendig gewesen.
Hallo Sepp.
Z.B die Firma Freier in Hamburg hat den Jetta.2 ohne Dach gebaut.
Vor gut nem halben Jahr war einer in Ebay.
Preis glaub ich 3000 - 4000 Euro.
Ich hatte die Kohle da auch net grad im Säckel !!
Gruß
Hallo, habe seid 1990 ein Jetta Arzt Cabrio in Rot mit weißem Dach und Leder ! Wer interresse hat an solch einem Fahrzeug gern unter 01733611165 Gruß