niedrige Drehzahl i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

niedrige Drehzahl im kalten Zustand beim GTI mit EG-Motor

(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit hat mein GTI das Problem, daß die Drehzahl nach dem Start im kalten Zustand
bei ca. 4-500 U/min. stehen bleibt. Bin ich ein paar hundert Meter gefahren geht die Drehzahl in den normalen Bereich.
Hat jemand Erfahrung, woran das liegen kann.

Danke für Eure Antwort.

Grüße,
Mario



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich würde mal schätzen, dass der Zusatzluftschieber nicht (weit genug) öffnet. Der sitzt hinten am Saugrohr unterhalb des Kaltstartventils.
Test:
- kalten Motor starten
- kurzen Schlauch vom Zusatzluftschieber zum Saugrohr fest zudrücken (mit Hand oder Zange)
-> Drehzahl muss merklich abfallen, bzw. sogar der Motor ausgehen. Ändert sich (fast) nichts, ist der Luftspalt im Luftschieber zu klein oder gar geschlossen.
-> Zusatzluftschieber ausbauen, abkühlen (Kühlschrank...) und in den Spalt schauen
-> er muss etwas offen sein, etwa so groß wie ein Pfefferkorn, also nicht so weit wie der Schlauchdurchmesser / Stutzen möglich macht. Wenn nicht, leichte leichte Schläge auf den Zusatzluftschieber oder diesen selbst leicht aufschlagen. Hilft das nicht, mit einem kleinen Schraubendreher versuchen, die Blende etwas aufzudrücken. Wird dabei eine Schwergängigkeit festgestellt ("klemmt"), dann eine Weile in Rostlöser oder Drosselklappenreiniger legen und weichen lassen. Manchmal hilft das, wenn nicht - neu oder gut gebraucht.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Mann kann auch die kleine Mutter am Zusatzluftschieber loessen.
Dann kann mann, durch verschieben der Mutter die Oeffnung der Blende ein wenig vergroesseren / verkleinern.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

...wo finde ich diesen "Zusatzluftschieber" ?
Ist es das Teil, an dem dieser Fühler befestigt ist ?

Grüße,
Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Mario,

das Teil findest Du links hinter / unterhalb Ansaugrohr, befestigt am Zylinderkopf.

Sieht so aus:

Tipp: Unbedingt Reparaturhandbuch oder besser noch VW Reparaturleitfaden kaufen

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
Themenstarter  

Heliosblauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Mario,
>
> das Teil findest Du links hinter / unterhalb
> Ansaugrohr, befestigt am Zylinderkopf.
>

Hallo Markus,

das ist genau das Teil, was ich vermutete.

Danke und Grüße,
Mario



   
AntwortZitat
Teilen: