Habs Montag gekauft, fand ich in zahlreichen Details verbesserungswürdig.
Viel wichtiger ist aber, daß das Magazin nicht mehr zwischen Luft- und Wassergekühlten Modellen trennen,
sondern beides unter einen Hut bringen will.
Damit wird es die Luftgekühlte Fraktion wahrscheinlich nicht kaufen.
Gruß Jan
Hallo,
werde mir das Heft besorgen, sieht ja ganz gut aus. Ist auch nicht ganz preiswert.
Die streng gläubigen Luftgekühlten, die einen Käfer mit Diagonalreifen für das beste Auto der Welt halten können damit sicher nichts anfangen. Aber im Sommer beim Treffen hab ich mehrmals gehört, das sich Wassergekühlte noch einen Luftgekühlten kaufen und umgekehrt.
Ist bei mir auch so, erst Käfer, dann Golf, und jetzt Golf und Käfer.
Die Zeitschrift wendet sich wohl an die, die Autos mögen, bei denen Licht und Scheibenwischer nur angehen, wenn der Fahrer einen Schalter betätigt, und nicht ein Sensor das Denken und Fahren übernimmt.
Gruß
JoachimQ
....und wo gibts das Heft ?
Ich fin ds nicht schlecht aber manche müssen immer gleich rumnörgeln. Seid doch froh daß es was neues gibt.
Gruß
Christoph
>....und wo gibts das Heft ?
Am Kiosk, oder da, wos Hefte gibt.
>Ich finds nicht schlecht aber manche müssen immer gleich rumnörgeln. Seid doch froh daß es was neues gibt.
[b]>>Habs Montag gekauft, fand ich in zahlreichen Details verbesserungswürdig.[/b
Das ist eine Meinung und kein nörgeln.
Der Chefredakteur fragt ausdrücklich nach Feedback, das werde ich ihm sicher auch mailen.
Hoffentlich gibts nie wieder kleine weiße Schrift auf schwarzem Grund.
Und fast vollständig geschwärzte Seiten.
Gruß Jan
Das Layout ist sehr schick geraten, die Fotos sind hervorragend, textlich könnte das Heft für meinen Geschmack aber noch mehr hergeben.
Daß der K70 endlich mal als Design-Meilenstein gewürdigt wird (inklusive atemberaubend guten Fotografien dieses unterschätzten Wagens) freut mich allerdings sehr!
By the way: Ist diese Trennung luft-/wassergekühlt immer noch aktuell? Ich komme ja selbst von Käfer und Typ 3 und erfreue mich inzwischen auch sehr an dem neumodischen Kram ab Mitte der 70er... 😉
Viele Grüße,
Nils
Hallo Nils,
ein paar "konservative" Luftgekühlte gibt es noch, die beide Welten trennen, insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass beide Interessengruppen zunehmend die andere akzeptieren und es immer mehr Leute gibt, die beides sammeln, unter dem Begriff Klassische Volkswagen.
Gruß
Christian
http://www.youtube.com/watch?v=mJzpuwBKKiY
Falls noch nicht gesehen - VW History von K70 bis zum Golf.
(Die anderen Teile sind auch bei Youtube)
Gruß Jan