hallo!ich habe einen recht gut erhaltenen 83 1.1 golf von meinem opa bekommen.da er mir optisch gefällt aber keine wurst vom teller zieht beschäftige ich mich seit langem mit dem gedanken ihn auf 16v umzubauen!viele sagen der g60 und 16v passt da leicht rein die halterungen würden in etwa stimmen!was muss man alles änder und welcher motor eignet sich am besten!die meisten leute haben mir abgeraten da es eine schweine arbeit währe stimmt das!ich dachte eigentlich dass der golf1 einer der mechaniker freundlichsten autos wäre!wie läuft das versicherungstechnisch ich habe oft gelesen das viele versicherung wie vorher zahlen??mit wieviel geld muss ich rechnen??bekomme ich teile wie gti kotflügelverbreiterung und stabi u für vorne noch als ersatzteil??was benötige ich mindestens an werkzeug und wieviel zeit nimmt das in anspruch?vielen dank!
Hi Roland!
Wie wärs wenn Du den Golf jemandem verkaufst, der Ihn zu schätzen weiß und Du kaufst Dir nen Corrado VR6. Da kannste Dir die ganze Arbeit sparn.
MfG
Jens
Ganz meine Meinung!
Verkaufe den Golf für teures Geld bei eBay oder sowas in der Art, originale sind gesuchter als man denkt!
Warum einen schönen alten Opa-Sarg auf wild und gefährlich trimmen? Das ist leider in der Vergangenheit schon mit (zu) vielen Golf 1 geschehen. Die getunten kosten wiederum heute kaum mehr als einer im Originalzustand.
Verkaufe deinen geerbten Golf daher an einen Liebhaber und schaffe von dem Erlös einen schon verbastelten Einser an. Es gibt wahrlich genug - ob nun mit 16V, G60 oder VR6. Das wird garantiert billiger, als deinen jetzigen selber umzubauen. Und Zeit spart es auch noch.
http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu
Na, Jörn, übertreib mal nicht. Soooo gesucht sind alle Einser nun auch wieder nicht. Weiße 4-tür. 50 PS-Gölfe kannst Du fast in jedem ZUstand wegschmeißen, weil sie leider keiner will. Aber auch ich wünsche dem Auto eine bessere ZUkunft. Die Pläne klingen gruselig....
Hallo Andrea,
ich bin da scheinbar etwas übersensibel, seitdem mir ein Tuner einen Top-Golf mit 33.000 Kilometern aus 1. Hand vor der Nase weggeschnappt hat, um ihm einen 16V einzupflanzen 🙁
Okay, der war weiß und hatte auch noch eine schreiend rote Innenausstattung, zudem "nur" Baujahr '82 - aber trotzdem haben solche Gölfe ein besseres Schicksal verdient.
Als ich "Opas Golf", "50 PS sind mir zu wenig" und "auf 16V, G60 etc. umbauen" las, musste ich reflexartig den oberen Beitrag schreiben...
Originale Grüße von
Jörn
(dem 50 PS im Grunde auch zu wenig sind, aber wer wie ich keinen Automatik-Golf möchte, darf eben keine Ansprüche stellen ;-))
http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu
Rein rechnerisch lohnt sich ein Umbau nieeeee!
Ich würde Dir auch empfehlen ein bereits umgebautes Fahrzeug zu kaufen, das du dann nach deinen Wünschen noch ändern kannst.
Werkzeugbedarf: 13er Maul-Ring; 17er Maul-Ring, grossen Hammer, ein Stapel VW-Scene. Viel Spass...Mario
Hallo!
Für die Umbauerei ist vor allem eines Wichtig. Denn ohne den Haufen Geld den man verbraten kann ist so ein Umbau eine ewige Baustelle die dann irgendwann komplett in die Presse wandert 🙁
Sepp