Hallo,
habe mal eine frage: Ist eigentlich ein Caddy 1 ein Golf 1 ??
Soll heissen wird er zur Golf 1 Fraktion gezählt ??
Habe mir nämlich vor 2 Mon. einen Caddy geholt als nächstes Projekt da der Gti ja fertig ist.(tu)
Da hab ich mir diese Frage gestellt.
Falls ja müßte er ja auch in die KArtei !!?? (:P)
So bin mal auf Euro Meinungen gespannt.
Mein Projekt : http://golf1.oyla17.de (Rubrik 1983 Caddy Restauration)
Sascha_F schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> habe mal eine frage: Ist eigentlich ein Caddy 1
> ein Golf 1 ??
Ein Caddy ist ein Caddy 😀
> Soll heissen wird er zur Golf 1 Fraktion gezählt
> ??
http://www.golf1-ig.de/service/register/index.php?filter_type%5B%5D=4&filter_reg_year_from=&filter_reg_year_to=&filter_mileage_from=&filter_mileage_to=&filter_status%5B%5D=1&filter_status%5B%5D=2&filter_status%5B%5D=3&filter_status%5B%5D=4&filter_date=&filter=1&offset=0 ]YES !
> Falls ja müßte er ja auch in die KArtei !!?? (:P)
siehe in dem Link oben
Hallo!
Größter Nachteil am Caddy ist, es gibt keine Schadstoffklassen-Gutachten und somit keine Möglichkeit ihn legal in einer der (D-)Umweltzonen zu bewegen...
Selbst mit Fahrzeugen die den 95 PS G-Kat Motor haben, gibt es keine Möglichkeit auf legalem Wege.
Eigentlich schade, denn Spaß habe ich auch da dran.
Sepp
Ich hab schon einige mit Grüner Plakette gesehen, auch schon Diesel mit Roter.
Und andere ältere "LKW´s" auch.
Hallo Sascha.
Ich bin jahrelang einen Caddy als Alltagsauto gefahren, das war bei meiner Größe etwas unbequem, aber für Dich sollte das kein Problem sein 😉
Meiner hatte den 1,8 Liter mit 95 PS und 5-Gang, der ging bis 100 richtig flott, danach wurd´s langsam dünn.
Ich müsste noch zwei schwarze Rückleuchten haben, fast neu, ohne Schäden. Von Bullock Style. sogar mit fast TÜV...
Kannst Dich bei Interesse melden.
Ach ja, auf dem Caddy hatte ich mal spaßeshalber vorne 7x15 Revos mit 225/50 und hinten 9x15 Revos mit 245/50 aufgezogen und bin damit zum TÜV gefahren, wegen Eintragung.
Das entsetzte Gesicht war alleine schon die Mühen wert. Hat dann auch nicht geklappt, aber war auch egal.
Viel Spaß mit der Karre,
Mario
@ Sascha
Was hast du vor zu machen?
Also er soll ziemlich tief kommen und schöne Felgen drauf.
Ausstellfenster vorne, Chromstosstangen,Chromgrill,Chromspiegel...Fadenkreuzscheinwerfer (kein Klarglas) etc.
suche noch:
Chromstosstange hinten und Ecken , Chromgrill , Heckschiebefenster , Gewindefederbeine vorne,Cabrio/Gti A-Brett ,
Blenden Frontblech vorne , Rückleuchten etc.
Falls jemand was anzubieten hat 😉
Farbe weiss ich noch nicht 🙂
und Motor ist auch noch nicht klar....vielleicht Doppelvergaser
Gruß
PS: Also nicht org. da habe ich mich schon an meinem Gti ausgelassen
Hab mir einen Caddy 1 zugelegt der Motor war noch nicht fertig eingebaut war vohrher in einem Golf 1 ist ein 1,8 GTI (FETT) MKB PF mein Problem ist das ich den orginalen Luftfilter nicht in den Caddy bringe viel zu gross . Habe auch schon ein paar umbauten mit kleinerem Luftfilterkasten und davor gesezten Sportluftfilter geshen das problem ist nur das die Schrottis und Händler immer eine Teilenummer wollen damit es auch zum Motor passt wegen TÜV usw !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schau mal genau auf den Kasten, zwar nicht bei allen aber bei vielen steht auf dem Kasten einen Filternummer drauf.
@ Sascha
Wäre ein Amaturenbrett in alter Ausführung nicht passender wenn schon Chromstossstangen verbaut werden?