Benachrichtigungen
Alles löschen

neues modell 1:18

(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 57
Themenstarter  

Hallo GTI-fans

Seit langem gibt es jetzt ein (sehr gutes! ) Modell vom Golf GTI 1, von Solido! (1:18)
Das Modell sieht wirklich gut aus und ist sehr gut verarbeitet. Es ist nur lieferbar in Rot.
Nur ein Tip.

Mfg,

Peter


   
Zitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 

Juchuuuu, endlich mal ein Thema bei dem ich mal so richtig den Klugscheißer raushängen lassen kann.

Hallo Liebe Einsergemeinde

Die größten Unterschiede zwischen Sun Star und Solido ( und Vitesse gab`s ja auch mal )

Bilder durch anklicken vergrößern,
! ! ! Räder beim Schwarzen NICHT ORIGINAL sondern nachgerüstet ! ! !

Der Motorraum:
Wesentlich Detailreicher ist hier der Solido. Zu erwähnen ist hier das man bei diesem Motor auch das Gefühl bekommt man könnte damit Fahren. Selbst ein Bremskraftverstärker ist vorhanden. Was ein wenig vermisst wird sind hier und da ein paar Leitungen und Schläuche.
Diese sind beim Sun Star vorhanden aber ziemlich wirr und teilweise unlogisch.
http://img164.imageshack.us/my.php?image=y41100114yf.jp g" target="_blank">http://img164.imageshack.us/my.php?image=y41100114yf.jp g"/> > http://img164.imageshack.us/img164/902/y41100114yf.th.jp g"> http://img164.imageshack.us/img164/1462/y41100125la.th.jpghttp://img164.imageshack.us/my.php?image=y41100114yf.jpg>http://img164.imageshack.us/img164/902/y41100114yf.th.jp g" target="_blank">http://img164.imageshack.us/img164/1462/y41100125la.th.jpghttp://img164.imageshack.us/my.php?image=y41100114yf.jpg>http://img164.imageshack.us/img164/902/y41100114yf.th.jp g"/>

Frontansicht:
Klarer Sieg für den Solido ! Sowohl in Verarbeitung als auch in der Detaillierung. Der Frontspoiler ist Zweiteilig ( meiner ist 3 teilig was ich aber für einen Produktionsfehler halte. Ob das nur bei meinem Modell so ist versuche ich gerade rauszufinden ) Was auffällt ist der Kühlergrill. Beim Solido erkennt man sogar die 3 Streben. Die Scheinwerfer sehen besser aus und die Motorhaube hat eine Sicke. Auch beim Lüftungsgitter in der Motorhaube erkennt man die „ Liebe zum Detail „
http://img164.imageshack.us/img164/3353/y41100341zx.th.jp g"> http://img164.imageshack.us/img164/3353/y41100341zx.th.jp g" target="_blank">http://img164.imageshack.us/img164/3353/y41100341zx.th.jp g"/> http://img164.imageshack.us/img164/6228/y41100356vd.th.jp g"> http://img164.imageshack.us/img164/6228/y41100356vd.th.jp g" target="_blank">http://img164.imageshack.us/img164/6228/y41100356vd.th.jp g"/>

Seitenansicht:
Hier hat meiner Meinung nach der Sun Star einen kleinen Vorteil. Hier sind die Kotflügelverbreiterungen richtig aufgesetzt während diese beim Solido nur auflackiert sind.
Wobei beim Sun Star die Zierleisten etwas zu mächtig sind.
http://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100101oo.jp g" target="_blank">http://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100101oo.jp g"/> > http://img46.imageshack.us/img46/3558/y41100101oo.th.jp g"> http://img46.imageshack.us/img46/9241/y41100088te.th.jpghttp://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100101oo.jpg>http://img46.imageshack.us/img46/3558/y41100101oo.th.jp g" target="_blank">http://img46.imageshack.us/img46/9241/y41100088te.th.jpghttp://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100101oo.jpg>http://img46.imageshack.us/img46/3558/y41100101oo.th.jp g"/>

Heckansicht:
Klarer Sieger: Der Solido ! Die Rückleuchten sind wesentlich authentischer, die Heizdrähte gehen nicht bis zum unteren Rand der Scheibe, es gibt eine Wischwasserdüse, der Übergang vom Heckblech zum Seitenteil ist wie beim 1:1.
http://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100176si.jp g" target="_blank">http://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100176si.jp g"/> > http://img46.imageshack.us/img46/7876/y41100176si.th.jp g"> http://img46.imageshack.us/img46/7113/y41100168yu.th.jpghttp://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100176si.jpg>http://img46.imageshack.us/img46/7876/y41100176si.th.jp g" target="_blank">http://img46.imageshack.us/img46/7113/y41100168yu.th.jpghttp://img46.imageshack.us/my.php?image=y41100176si.jpg>http://img46.imageshack.us/img46/7876/y41100176si.th.jp g"/>

Unterboden: Ich fange mal ganz vorne an. So wie beim Solido sehe ich meinen 1:1 auch wenn ich drunter liege. Ich kann hier alles erkennen. Oelwanne, Getriebe, Antriebswellen, Dreiecksquerlenker inkl. Gummilager ! Die Abgasanlage hat ein Wellrohr und einen Richtigen Endschalldämpfer. Selbst Kraftstoffleitung und Tank sind zu erkennen. Die Hinterachse sieht dem Original schon ziemlich ähnlich und selbst der dicke Schlauch vom Tank zum Stutzen ist da. Alles sachen die beim Sun Star fehlen oder einfach falsch dargestellt sind. Die Räder sind beim Solido auch so Detailtreu das ich nur noch die Prägung des Herstelljahres vermisse. Voll daneben finde ich die Räder beim Sun Star ! Total falsches Design die Reifen viel zu schmal ( dürften in 1:1 135er Reifen sein )
http://img443.imageshack.us/my.php?image=y41100047ml.jp g" target="_blank">http://img443.imageshack.us/my.php?image=y41100047ml.jp g"/> > http://img443.imageshack.us/img443/1790/y41100047ml.th.jp g"> http://img443.imageshack.us/img443/3765/y41100038sl.th.jpghttp://img443.imageshack.us/my.php?image=y41100047ml.jpg>http://img443.imageshack.us/img443/1790/y41100047ml.th.jp g" target="_blank">http://img443.imageshack.us/img443/3765/y41100038sl.th.jpghttp://img443.imageshack.us/my.php?image=y41100047ml.jpg>http://img443.imageshack.us/img443/1790/y41100047ml.th.jp g"/>

Innenraum:
And the Winner is ……… Solido ! Die Ziffernblätter sind Deutlich zu erkennen und in Farbe. Beim Drehzahlmesser ist sogar der Rote Bereich zu erkennen. Spucknapflenkrad und GOLFBALL Schaltknauf runden das Ambiente im Innenraum ab.Bei den Sitzen ist sowohl der Sitzlehnenverstellknopf als auch die Sitzlehnen entriegelung zu erkennen. Das Polster ist vom Muster und der Farbgebung längst nicht so „ Billig „ wie beim Sun Star. Ein Gurt ist genau so vorhanden wie die Halteschlaufen und die Haltegriffe. Einen ordentlichen Schwarzen Himmel gibt es auch. Die Heckablage ist nicht wie beim Sun Star einfach eine schwarze Platte sondern hat Vertiefungen wie beim 1:1
http://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100201pd.jp g" target="_blank">http://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100201pd.jp g"/> > http://img330.imageshack.us/img330/6730/y41100201pd.th.jp g"> http://img330.imageshack.us/img330/893/y41100199ay.th.jpghttp://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100201pd.jpg>http://img330.imageshack.us/img330/6730/y41100201pd.th.jp g" target="_blank">http://img330.imageshack.us/img330/893/y41100199ay.th.jpghttp://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100201pd.jpg>http://img330.imageshack.us/img330/6730/y41100201pd.th.jp g"/>
http://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100241gt.jp g" target="_blank">http://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100241gt.jp g"/> > http://img330.imageshack.us/img330/9740/y41100241gt.th.jp g"> http://img330.imageshack.us/img330/9580/y41100236jc.th.jpghttp://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100241gt.jpg>http://img330.imageshack.us/img330/9740/y41100241gt.th.jp g" target="_blank">http://img330.imageshack.us/img330/9580/y41100236jc.th.jpghttp://img330.imageshack.us/my.php?image=y41100241gt.jpg>http://img330.imageshack.us/img330/9740/y41100241gt.th.jp g"/>

Ich würde sagen 10:1 für den Solido ! und das für mal ca. 2 Euro mehr ! ! !

Achja und auf die Breite Stoßstangen braucht ihr nicht mehr zu warten, die gibt es auch schon !
http://img109.imageshack.us/img109/841/y41100381ki.th.jp g"> http://img109.imageshack.us/img109/841/y41100381ki.th.jp g" target="_blank">http://img109.imageshack.us/img109/841/y41100381ki.th.jp g"/> http://img109.imageshack.us/img109/9335/y41100399gd.th.jp g"> http://img109.imageshack.us/img109/9335/y41100399gd.th.jp g" target="_blank">http://img109.imageshack.us/img109/9335/y41100399gd.th.jp g"/>


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Danke für den Tip, keiner hat bis jetzt darauf reagiert, also mach ich´s dann mal eben. Ich hab mir das Modell da eben angeschaut auf einer Web-page von einem Niederländischen Modell-Auto Laden, sieht tatsächlich gut aus, viel besser verarbeitet und authentischer als die Zwei 1zu18 (Rot und Silber!) der Firma, ich glaub ``Vitesse´´, die ich in meinem besitz hab. Leider stand nicht auf diese Web-page ob mann auch Türen und Haube öffnen kann genauso wie bei meine Zwei. Weißt Du da vielleicht etwas mehr?

Rene´


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Danke Rolf Rath! Für vergleichfotos: golf1gtiploumen@zonnet.nl
danke im voraus.

Gruß, Rene´


   
AntwortZitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 57
Themenstarter  

Hallo René,

Man kann die Türen und die Motorhaube öffnen. Die vitesse-ausführung wurde später als sun star gebaut glaube ich. Das Modell sieht wirklich sehr gut aus!. Bin froh damit. Vielleicht müssen wir jetzt das model mit grosse stoss-stangen abwarten.....und grosse Heckleuchten!

Mfg,

Peter
Holland


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Ah Peter, Du bist also auch ein ``Nederlander´´, welkom op het forum!

Groeten,

Rene´
Mechelen, Zuid-Limburg, Nederland

P.s. (weer in het Duits) ich hab da eben auch schon den Eintrag von Rolf Rath über das Modell gelesen.


   
AntwortZitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 57
Themenstarter  

Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> Juchuuuu, endlich mal ein Thema bei dem ich mal so
> richtig den Klugscheißer raushängen lassen kann.
>
> Hallo Liebe Einsergemeinde
>
> Die größten Unterschiede zwischen Sun Star und
> Solido ( und Vitesse gab`s ja auch mal )
>
> Bilder durch anklicken vergrößern,
> ! ! ! Räder beim Schwarzen NICHT ORIGINAL sondern
> nachgerüstet ! ! !
>
> Der Motorraum:
> Wesentlich Detailreicher ist hier der Solido. Zu
> erwähnen ist hier das man bei diesem Motor auch
> das Gefühl bekommt man könnte damit Fahren. Selbst
> ein Bremskraftverstärker ist vorhanden. Was ein
> wenig vermisst wird sind hier und da ein paar
> Leitungen und Schläuche.
> Diese sind beim Sun Star vorhanden aber ziemlich
> wirr und teilweise unlogisch.
>
>
> Frontansicht:
> Klarer Sieg für den Solido ! Sowohl in
> Verarbeitung als auch in der Detaillierung. Der
> Frontspoiler ist Zweiteilig ( meiner ist 3 teilig
> was ich aber für einen Produktionsfehler halte. Ob
> das nur bei meinem Modell so ist versuche ich
> gerade rauszufinden ) Was auffällt ist der
> Kühlergrill. Beim Solido erkennt man sogar die 3
> Streben. Die Scheinwerfer sehen besser aus und die
> Motorhaube hat eine Sicke. Auch beim
> Lüftungsgitter in der Motorhaube erkennt man die „
> Liebe zum Detail „
>
>
> Seitenansicht:
> Hier hat meiner Meinung nach der Sun Star einen
> kleinen Vorteil. Hier sind die
> Kotflügelverbreiterungen richtig aufgesetzt
> während diese beim Solido nur auflackiert sind.
> Wobei beim Sun Star die Zierleisten etwas zu
> mächtig sind.
>
>
> Heckansicht:
> Klarer Sieger: Der Solido ! Die Rückleuchten sind
> wesentlich authentischer, die Heizdrähte gehen
> nicht bis zum unteren Rand der Scheibe, es gibt
> eine Wischwasserdüse, der Übergang vom Heckblech
> zum Seitenteil ist wie beim 1:1.
>
>
> Unterboden: Ich fange mal ganz vorne an. So wie
> beim Solido sehe ich meinen 1:1 auch wenn ich
> drunter liege. Ich kann hier alles erkennen.
> Oelwanne, Getriebe, Antriebswellen,
> Dreiecksquerlenker inkl. Gummilager ! Die
> Abgasanlage hat ein Wellrohr und einen Richtigen
> Endschalldämpfer. Selbst Kraftstoffleitung und
> Tank sind zu erkennen. Die Hinterachse sieht dem
> Original schon ziemlich ähnlich und selbst der
> dicke Schlauch vom Tank zum Stutzen ist da. Alles
> sachen die beim Sun Star fehlen oder einfach
> falsch dargestellt sind. Die Räder sind beim
> Solido auch so Detailtreu das ich nur noch die
> Prägung des Herstelljahres vermisse. Voll daneben
> finde ich die Räder beim Sun Star ! Total falsches
> Design die Reifen viel zu schmal ( dürften in 1:1
> 135er Reifen sein )
>
>
> Innenraum:
> And the Winner is ……… Solido ! Die Ziffernblätter
> sind Deutlich zu erkennen und in Farbe. Beim
> Drehzahlmesser ist sogar der Rote Bereich zu
> erkennen. Spucknapflenkrad und GOLFBALL
> Schaltknauf runden das Ambiente im Innenraum
> ab.Bei den Sitzen ist sowohl der
> Sitzlehnenverstellknopf als auch die Sitzlehnen
> entriegelung zu erkennen. Das Polster ist vom
> Muster und der Farbgebung längst nicht so „ Billig
> „ wie beim Sun Star. Ein Gurt ist genau so
> vorhanden wie die Halteschlaufen und die
> Haltegriffe. Einen ordentlichen Schwarzen Himmel
> gibt es auch. Die Heckablage ist nicht wie beim
> Sun Star einfach eine schwarze Platte sondern hat
> Vertiefungen wie beim 1:1
>
>
>
>
> Ich würde sagen 10:1 für den Solido ! und das für
> mal ca. 2 Euro mehr ! ! !
>
>
> Achja und auf die Breite Stoßstangen braucht ihr
> nicht mehr zu warten, die gibt es auch schon !
>
>
>
>
> Gruß Rolf
>
> ----- Es gibt nur einen EINSER ! ! und der kommt
> nicht aus BAYERN ! ! ---- >
>
>
> 7 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.11.05 08:13.

Hallo Rolf,

Wirklich toll wieviel du über die Modelle erzählen kannst. Ich finde den Solido auch super. Die Form is wirklich mal gelungen. Wie bekommt man die grosse Stoss-stangen? und das Licht? Bin sehr neugierig.
Ps ich habe früher mal ein modell vom einser gesehen (etwa 1:18) baupaket, war sehr schön.
Weiss nicht mehr die Name vom Modell. Kannst Du vielleicht mal helfen?

GTI grusse,

Peter


   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 

silber gti schrieb:
> Hallo Rolf,
>
> Wirklich toll wieviel du über die Modelle erzählen
> kannst. Ich finde den Solido auch super. Die Form
> is wirklich mal gelungen. Wie bekommt man die
> grosse Stoss-stangen? und das Licht? Bin sehr
> neugierig.
> Ps ich habe früher mal ein modell vom einser
> gesehen (etwa 1:18) baupaket, war sehr schön.
> Weiss nicht mehr die Name vom Modell. Kannst Du
> vielleicht mal helfen?
>
> GTI grusse,
>
> Peter
>

Hallo Peter
Die Stoßstangen gibt es bei mir genauso wie viele Klassische Felgen ( ATS Cup, Smoor, BBS, Minilite,...... und Rückleuchten in groß, die Beleuchtung....... Mein wissen Speziell über den Einser als Modell ist mein Hobby. Und da ich nicht nur viele Modelle habe sondern auch 3 x in 1:1 habe kann man schon sagen das der Golf 1 mein Leben ist.
Die Frage nach dem " baupaket " ich denke mal Du meinst den Bausatz , kann ich so nicht beantworten. Ich habe noch 2 weitere Modelle die mal als Plastikbausatz erhältlich waren.
Der erste ist auf alle fälle von Revell. Der 2. weiß ich leider nicht , ist aber auch ein Plastikmodell zum selber zusammenkleben und wurde mit einem Motor betrieben der über 2 Mignonzellen ( AA) betrieben wurde. Beide Modelle sind zwar noch in meinem Besitz aber leider nicht mehr in dem zustand dass man sie veröffentlichen sollte. Beide sind aber im Maßstab 1:24 ! nicht 1:18


   
AntwortZitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 57
Themenstarter  

Rolf Rath schrieb:
-------------------------------------------------------
> silber gti schrieb:
> > Hallo Rolf,
> >
> > Wirklich toll wieviel du über die Modelle
> erzählen
> > kannst. Ich finde den Solido auch super. Die
> Form
> > is wirklich mal gelungen. Wie bekommt man
> die
> > grosse Stoss-stangen? und das Licht? Bin
> sehr
> > neugierig.
> > Ps ich habe früher mal ein modell vom einser
> > gesehen (etwa 1:18) baupaket, war sehr
> schön.
> > Weiss nicht mehr die Name vom Modell.
> Kannst Du
> > vielleicht mal helfen?
> >
> > GTI grusse,
> >
> > Peter
> >
>
>
> Hallo Peter
> Die Stoßstangen gibt es bei mir genauso wie viele
> Klassische Felgen ( ATS Cup, Smoor, BBS,
> Minilite,...... und Rückleuchten in groß, die
> Beleuchtung....... Mein wissen Speziell über den
> Einser als Modell ist mein Hobby. Und da ich nicht
> nur viele Modelle habe sondern auch 3 x in 1:1
> habe kann man schon sagen das der Golf 1 mein
> Leben ist.
> Die Frage nach dem " baupaket " ich denke mal Du
> meinst den Bausatz , kann ich so nicht
> beantworten. Ich habe noch 2 weitere Modelle die
> mal als Plastikbausatz erhältlich waren.
> Der erste ist auf alle fälle von Revell. Der 2.
> weiß ich leider nicht , ist aber auch ein
> Plastikmodell zum selber zusammenkleben und wurde
> mit einem Motor betrieben der über 2 Mignonzellen
> ( AA) betrieben wurde. Beide Modelle sind zwar
> noch in meinem Besitz aber leider nicht mehr in
> dem zustand dass man sie veröffentlichen sollte.
> Beide sind aber im Maßstab 1:24 ! nicht 1:18
>
>
>
> Gruß Rolf
>
> ----- Es gibt nur einen EINSER ! ! und der kommt
> nicht aus BAYERN ! ! ---- >
>
>
> 2 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.11.05 22:09.

Hallo Rolf,

Toll wie du über den Einser redest. Bin auch grosser Fan dieser Wagen. Kann ich vielleicht die stoss-stangen und grosse Heckleuchten bestellen? Wurde mich gerne die Sammlung von dir mal anschauen...

mfg,

Peter


   
AntwortZitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 57
Themenstarter  

Hallo Rolf,

Tip: auf der Holländischen GTI club site stehen sehr viel modelle vom Golf 1
Site: www.gticlub-holland.nl und dann suchen bei "Modellen".
Vielleicht kennst du alle Modelle schon, ich aber nicht.
Viel spass.

Mfg,

Peter


   
AntwortZitat
Teilen: