Neue Tachowelle ein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Tachowelle einbauen

(@golfi1)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo Golffreunde
Habe einen Golf 1 Cabrio EZ Jan 1981.Habe mir einen anderen Tacho besorgt weil der der eingbaut ist nicht mehr richtig geht.
So nun zu meinem Problem.:
Die Tachwelle bei meinem Golf gehört an den Tacho geschraubt.
Bei dem Tacho den ich mir besorgt habe gehört die Tachowelle gesteckt oder wie man das genau bezeichnet weis ich nicht.
Wäre es nicht einfacher eine neue Tachowelle einzubauen als einen anderen Tacho zu besorgen.
Wie aufwendig bzw, schwirg ist es eine neue Tachowelle in einen Golf 1 Cabrio einzubauen.Bräuchte eine Einbauanleitung
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Im vorraus besten Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Norbert
PS. Vielleicht hat ja jemand ne bebilderte Einbauanleitung Bitte schicken an
golfi1@gmx.de


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Norbert,

die Tachowellen unterscheiden sich nur durch den Anschluß am Kombiinstrument.

Also hast du 2 Möglichkeiten:

- Du besorgst dir einen Tacho mit Schraubanschluß für die Tachowelle

- Du besorgst dir eine Tachowelle mit Steckanschluß für das neue Kombiinstrument.

Zum Wechseln der Tachowelle muß nur am Getriebe eine Schraube an der Platte mit der Tachowelle gelöst werden, dann kann die Welle aus dem Getriebe gezogen werden (evtl. etwas stärker ziehen).

Beim Einbau einer neuen Welle darauf achten, sie nicht zu knicken. Die neue Welle wird dann nur in die Öffnung im Getriebe eingesteckt und der Deckel wieder verschraubt.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die Wellen ab Modelljahr 1982 (C) sind gesteckt, bis 1981 (B) waren sie am Tacho geschraubt. Wenn Du eine gebrauchte besorgen willst, muss sie von einem Auto mit der großen Maschine sein (also nicht 1.1 oder 1.3). Dann ist die Welle wieder zwischen Schalt und Automatikgetriebe anders. Die vom Golf 2 (1.6 und 1.8), passt meines Wissens auch, wenn mich nicht alles täuscht, sogar von VW als Ersatzteil für den Golf 1 geliefert.

Die Welle zu tauschen ist einfach, bitte darauf achten, dass die Gummitüllen wieder richtig sitzen. Innen muss die Welle durch das "linke" Loch im Träger hinter der Schalttafel - sollte aber anders kaum möglich sein.
Am Getriebe (wenn Schaltgetriebe) auf die schon von Sebastian erwähnte Schraube achten. Das Gewinde dafür reißt im Getriebe gern aus, ist, wenn ich mich recht entsinne, M7. Wenn es nichts mehr taugt, dann M8 reinschneiden. Auf jeden Fall muss die Welle am Getriebe fest sitzen, sonst pendelt die Nadel und Öl tritt aus der Verschraubung. Ggf. die Fußdichtung der Tachowelle mit ersetzen. Desweiteren auf das richtige Ritzel achten !
Es gibt rote (Achse 3.65 / 3.66) und so weiß - graue (VW: "Natur") für die 3.89er Achse. Das Ritzel ist nur aufgesteckt und kann einfach getauscht werden, wenn nötig. Wenn Du bei VW eine neue Welle kaufst, ist das Ritzel NICHT dabei.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Das Ritzel ist getriebeseitig nicht nur aufgesteckt, sondern mit einem Sicherungsring versehen,
damit es nicht beim rein- oder rausfummeln im Getriebe verschwindet!
So geht´s richtig:
Das alte Ritzel mit Kraft von der T.welle abziehen, dabei geht der
10 ct. Sicherungsring kaputt (biegt sich auf), diesen ersetzen
und dann kann man das Ritzel NICHT mehr auf die Welle
schieben!
Die Lösung hält die orig. VAG Rep.anleitung bereit: Das Ritzel
muss angefast werden. Dazu 8,5 mm Stahlbohrer, gute Boma,
Bohrständer verwenden + mit VIEL Gefühl die Fase schneiden.
Es reichen ca. 1,5 mm Bohrhub. Dann ausblasen und siehe da -
der neue S.ring auf der Welle gleitet in´s Ritzel!
Gruss
Der Papst


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

@ frank

da haste recht,die vom 2er golf ist die ersatz für die einser
ich musste mir letztes jahr auch eine neue gönnen und die
teile nummer fing mit 191 nr an,also golf 2

mfg dennis


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ist ja alles recht und gut, hab da aber ein ganz anderes Problem. Tachoeinheit wegen wechsel der Uhr ausgebaut. Habe aber jetzt das Gefühl da die Welle einfach zu kurz ist. Wenn ich Sie aus dem Getriebe nehme und mit einem Akku- Schrauber antreibe zeigt mir der Tacho was an, sobald ich SIe wieder ins Getriebe schiebe hab ich keine Anzeige. Höre es aber am Tacho klappern. ZZU kurz kann Sie ja wohl nicht sein da es vorher funktionierte. Hierbei Handelt es sich um ein Golf Cabrio mit JH Motor und 5- Gang getriebe. Ja es wird den ein oder anderen geben der jetzt bestimmt lächelt. Ich könnte aber grad einfach nur heulen, da ich anscheinend zu blöd dazu bin die Welle wieder richtig zu montieren. Hat da jemand noch eine Idee?? Danke. Gruß Manfred


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo

ich habe folgendes problem:

mir ist beim ausbauen der tachowelle das ritzel im getriebe verschwunden...
habe meinen golf dann erst mal stehen lassen(was ich als besser empfunden habe...)!
wie siehts aus,habt ihr tipps wie ich das teil wieder da raubekomme ohne alles auseinanderzubauen?

mfg


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo,ich habe das gleiche problem,motor gewechselt tachowelle ans getriebe geschraubt .nichts geht.schliesse ich die welle an einen akku schrauber zeigt der tacho an.ich bin am verzweifeln.


   
AntwortZitat
Teilen: