Benachrichtigungen
Alles löschen

neue Antenne

(@the-flying-cock)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 104
Themenstarter  

Moin,
ich wollte mal fragen, ob mir jemand mit Infos bezüglich Antennen behilflich sein kann. Musste, nachdem die alte Antenne beim Kauf abgebrochen war, erstmal drauf verzichten. Nun würde ich aber gerne wieder eine Antenne verbauen. Beim GLS war die ja anscheinend chrom. Hab auch schon die anderen Beiträge gelesen. Die sind aber aus älteren Tagen. Wo bekomme ich eine neue Antenne her und worauf muss ich genau achten, damit ich die Richtige kaufe (Winkel, Fussdurchmesser, usw.)?

Gruß, the flying cock



   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Schau mal beim Praktiker, Bauhaus oder bsw Obi rein, die haben einfache Universal Antennen in Chrom, Kosten meine ich unter 10,-€.



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Jau, die gibts...
Habe ich für mein Cabrio auch gekauft , bei ATU für 9,99 € (wegen der Nicht-Originalität schonmal Schande über mich).
Nach 3 Wochen fing sie an zu rosten und nach einigen Monaten ist sie innen am Fuß abgebrochen, ohne Fremdeinwirkung, einfach während der Fahrt.
Ich würd so nen Schrott nicht noch einmal kaufen.

Dann lieber warten, bis was passendes im Auktionshaus auftaucht oder bei Bosch fragen. Ist dann allerdings etwas teurer, hält aber 🙂
Grüße,
Jan



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

leider ist es mittlerweile ziemlich schwierig geworden, Antennen in Originaloptik zu bekommen. Es gibt zwar im Autozubehör, im Bau- und Elektronikmärkten die besagten Universal-Stabantennen. Mich stört bei denen aber der klobige Fuß, der vom Durchmesser her viel größer und insgesamt runder als bei originalen Antennen ist. Auch der Plastikschutz auf der Spitze sieht anders aus.

Nicht umsonst erzielen NOS-Antennen aus alten Bosch- und Hirschmann-Beständen in der "richtigen" Optik bei eBay inzwischen erstaunliche Preise. Ich hatte vor ein paar Jahren beim örtlichen Bosch-Dienst noch das Glück, eine neue Antenne mit dem richtigen Aussehen zu bekommen. Nach dem Staub auf der Verpackung zu urteilen, hatte sie aber schon einige Jahre im Lager auf einen Käufer gewartet...

Seitdem baue ich mir auf dem Schrottplatz immer wieder gut erhaltene Original-Stabantennen aus und lege sie mir hin. Es passen auch die von Golf 2, Polo 2, Scirocco und Passat 32B - aber selbst diese Modelle werden ja langsam rar, erst recht mit originalen Antennen... Kostenpunkt sind übrigens meist 5-10 €. Dafür lohnt sich der etwas aufwendige Ausbau, finde ich jedenfalls!

Viele Grüße
Jörn



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo,

eine passende Antenne wäre diese hier bei ebay:

Bosch Antenne 21 Grad Golf I und Passat etc. Youngtimer

Gruß, Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,
evtl. habe ich da was, dass euch weiter hilft.
Aus dem VW Zubehörprogramm habe ich noch mehrere halbautomatische Kotflügelantennen. Der Teleskop ist schwarz und aus rostfreiem Edelstahl.
Die Teilenummer bei VW war Z 051811. Laut Beschreibung zwar nur für Golf ab 1983, passt aber an meinem einser ohne Änderungen. Ich kann auch gerne ein paar mit nach WOB bringen, oder auch verschicken.

GRuß Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
zu den Ebay Preisen: das hat erstmal mit Faulheit zu tun. Wenn ich als Suchbegriff GTI / Pirelli / Antenne eingebe finde ich die Dinger die für über 80 Euro weggehen. Wenn man sich etwas damit beschäftigt und nach Hirschmann sucht findet man zeitgleich die gleiche Hirschmann Antenne in schwarz für unter 20 Euro incl. Versand. Ich weiß wovon ich rede, ich habe sie ersteigert, vor 2 oder 3 Wochen.

Ansonsten, die am besten passende Hirschmann ist die Hit Auta 690. In chrom sollte die problemlos beschaffbar sein. Schwarz je nach Laune des Händlers, Hirschmann hat sie beide noch auf der Homepage gelistet.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Kann mich Joern nur anschliessen. Auch ich habe fuer einige Monate zurueck noch ohne Probleme zwei Stueck Hirschmann Hit Auto 690 in schwarz bekommen fuer gerade mal EUR 22,- pro Stueck. Lieferzeit war nur drei Tage.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo,

welches ist der Unterschied zwischen Auta 690B und Auta 690BW ?

Gruß, Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario,

die Farbe.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
 

Jörn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Mario,
>
> die Farbe.
>
> Grüße, Jörn

Hallo Jörn,

vielen Dank für diese super kurze Info.
Nur, was ist was ??

Gruß, Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario,

eigentlich hasse ich es wenn man den Leuten in einem Forum alles vorkauen muß weil sie auf deutsch gesagt zu faul sind. Das sind dann die, die die 80 Euro Antennen kaufen. Du hast ja immerhin schon woanders ( hat hier noch keiner geschrieben) rausgekriegt das es die B und die BW gibt. Vielleicht steht dort auch dabei welche welche ist? Und den Zaunpfahl mit der Hirschmann Homepage habe ich auch schon geschwungen.

Aber weil du es bist: B ist die Chrom. Und nun frage bitte keiner welche die BW ist.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
 

Hi flying cock,

also ich würde die BOSCH Antenne bei ebay sofort nehmen. Der Preis ist doch ok.



   
AntwortZitat
(@the-flying-cock)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 104
Themenstarter  

Moin,

nochmal als kurze Rückmeldung. Habe die Bosch-Antenne bei Ebay gekauft. Sieht, beim Vergleich mit den Bildern vom Kauf meines Golfs, genauso aus, wie die Antenne, die am Auto war.
Hab soweit auch alles angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem, dass ich noch nichts empfangen kann. Irgendwas läuft da noch nicht richtig. Falls noch jemand hier mitliest und eine gute Idee hat, woran es liegen kann bzw. wie ich den "Fehler" ausfindig machen kann. Achso nebenbei: wie läuft das eigentlich mit diesem komischen Masseband. Wo ist das genau angeschraubt und was ist der genaue Sinn, damit ich weiß, worauf ich achten muss. Angeschraubt ist es erst einmal, wo es seitdem die Antenne fehlte auch befestigt war.

Gruß und danke noch einmal für die Tipps und Ratschläge,
The flying Cock



   
AntwortZitat
Teilen: