Hallo,
ich bin schon seit längerem passiver Leser in diesem Forum, ich habe zwei 1er Golf, einen spanischen 1983 1.8 GTI 3Türer und - jetzt neu angeschafft - einen 1983 GTD 5 Türer.
Beide haben Ihre Probleme, aber langsam (2 Jahre) und sicher, auch mit Hilfe dieses Forums (vielen Dank), kommt der GTI zu einem glücklichen Ende.
Bezüglich des GTDs habe ich nun ein paar Fragen:
- Der Wagen wurde eher mäßig lackiert, die Anbauteile wurden alle abgebaut, und nun fehlen die A-Säulen Verkleidung und der Heckspoiler .
Weiß jemand eine Bezugsquelle für o.g. Teile ?
- Heckemblem. Bei meinem GTI sind am Kofferraumdeckel 3 Löcher für Heckemblem vorgesehen, hier keines. Ist das so OK ?
- Der Wagen wird zu schnell warm und auch heiß, das Termostat ist neu, ebenso wie alle Schläuche und das Wasserrohr. Was sollte ich dann als Nächstes schauen ?
- Bei der Gaswegnahme gibt es auch so ein komisches Geräusch, wie ein lautes Klappern. Was kann das sein ?
Und wenn das was für einen Spezialisten ist (ich bin Amateur mit beschränktem Wissen und ), dann möchte ich fragen, ob jemand einen in Nordostbayern empfehlen kann.
Vielen Dank im Voraus
Gulli
Hallo,
kein Golf 1 hat seitens VW einen Heckspoiler. A-Säulen Verkleidungen z.B. Ebay, sind immer mal wieder drin. Allerdings seltener und dann begehrt.
Heckemblem ist wie GTI, 3 Löcher.
Zu schnell warm: Kompression messen, auf neuen Motor einstellen. Verbrannter Diesel der nicht in Geschwindigkeit umgesetzt wird macht Wärme.
Komische Geräusche können alles sein, da müßte man hinhören.
Grüße, Jörn
Hallo,
den Heckspoiler hat es nie ab Werk gegeben, egal ob GTI oder GTD, das ist immer Zubehör, auch wenn es vielleicht VW im Aftersales - Markt selbst vertrieben haben könnte (Zender / Kamei). In der Heckklappe müssen die erwähnten drei Löcher für das Emblem sein, ich vermute, die wurden mal entfernt ("gecleant"). Dazu am besten mal von der Innenseite (Hohlraum) der Heckklappe schauen, evtl. sieht man noch die "Rester" davon. Es gebe zwei Möglichkeiten:
- Maße an GTI - Heckklappe abnehmen und beim GTD neu bohren
- falls am GTD - Schriftzug die Haltenasen fehlen - Schriftzug ankleben
Zum Motor: das könnte vieles sein, zugesetzter (oder gar zu kleiner) Kühler, defekte Thermoschalter / Kühlerventilatoren, nicht fördernde Wasserpumpen (Pumpenrad lose), falscher Temperaturfühler für die Anzeige (Motor wird nur scheinbar zu heiß) usw.. Das mit dem Geräusch müsste man mal hören, zumindest müsste es sich doch vom Motorraum aus einschränken lassen, aus welcher Ecke es kommt.
Tschüss Frank
Hallo "Gulli",
Nordostbayern? Bin aus Mittelfranken, Nähe NEA. Wenn du möchtest, kannst du mir gerne an meine email-Adresse schreiben, könnte dir Unterstützung anbieten.
Gruß, Stefan.
81er Formel E DIESEL 83er GL Diesel 89er 2er TD
Hallo zusammen,
vielen Dank für raschen Antworten.
>zugesetzter (oder gar zu kleiner) Kühler,
kann gut sein, wie kann ich das "einfach" überprüfen ?
>defekte Thermoschalter / Kühlerventilatoren
das haben wir überprüft, Thermoschalter getauscht, Ventilatoren starten bei richtiger Temperatur
>nicht fördernde Wasserpumpen (Pumpenrad lose)
ein VW Mechaniker hat die Wasserpumpe ausgebaut und angeschaut, und für OK befunden
> falscher Temperaturfühler für die Anzeige (Motor wird nur scheinbar zu heiß)
Ich hatte am Anfang auch gedacht, das wäre nur die Anzeige, aber der Motor wird sofort warm, und relativ schnell gehen die Ventilatoren an.
>Das mit dem Geräusch müsste man mal hören, zumindest müsste es sich doch vom Motorraum aus einschränken lassen, aus welcher Ecke es kommt.
ich werde es versuchen.
Danke nochmals
Gulli
Hallo,
die Löcher waren tatsächlich perfekt überlackiert, i.G. zum Rest.
Was den Motor angeht, habe ich mit dem Handy mal das kurz aufgenommen:
https://docs.google.com/open?id=0B9RmzvK07q0Iak1ZRTBrRWg5Z0E
Vielleicht kann ja mal jemand reinhören.
Dann deine Bitte:
Ich habe eine Mittelkonsole mit drei Löchern für die Instrumente, wie beim GTI,
nur zusätzlich einen Monolautsprecher drüber. Aber eben ohne irgendein Instrument.
Kann mir jemand ein Foto zusenden, wie das Original ausschauen muß bzw welche Instrumente reingehören ?
Und noch ein andere Frage:
Ist das normal, wenn vom Dieselfilter Luftblasen über den Schlauch zur Einspritzpumpe kommen ??
Danke !
Gulli
Hallo,
Mittelkonsole: auf diese drei Löcher muss eine große rechteckige Blende drauf, wie beim 83er GTI - Modell oder anderen Fahrzeugen mit Mittelkonsole OHNE Zusatzinstrumente, was auch für den GTD gilt.
Motor: Dass hin und wieder mal eine kleine Blase durchkommt ist normal, aber ständig oder wie "Sprudel" würde auf eine (leichte) Undichtigkeit hinweisen.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
danke für schnelle Antwort.
Da werde ich mal den Weg vom tank bis zum Filter überprüfen.
Was die Mittelkonsole angeht: heißt das, es gab da nicht mal optional Instrumente ?
Schönen Abend
Gulli
gherlt schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Was die Mittelkonsole angeht: heißt das, es gab da
> nicht mal optional Instrumente ?
>
> ...
Hallo,
in dieser Konsole gab es ab Werk praktisch nie Instrumente, auch nicht als Option. Einzige Ausnahmen: Golf GTI (1981 bis 1982) mit 1,6 L- EG-Motor, der hatte in der Mitte eine Öltemperaturanzeige und Jetta TX (1983), der hatte links Voltmeter und rechts Öltemperaturanzeige.
Gruß Sebastian