Hallo!Mein GTI Baujahr 1983 (112PS) 1,8Liter wird nächste Woche 30Jahre alt.Da ich aber noch genau 1Jahr TÜV habe,dachte ich mir,es würde ausreichen ohne viel TAM-TAM den TÜV-Beamten mein Fahrzeug zu zeigen,und dann geht alles seinen WEG.Aber leider war die falsch.Mein Werkstatt-Meister erkundigte sich ,und teilte mir mit,das ich nochmal NEU TÜV machen müsste. Hmm,das verstehe ich nun wieder mal überhaupt nicht.Gut,ich habe danach wieder 2Jahre neu TÜV drauf,aber sowas ist doch nicht normal,oder?Was kostet der Spass überhaupt,bis die NR. Wirklich dran hängt?und lohnt sich das überhaupt von den Kosten her?Wer hat Erfahrungen mit einem H-Kennzeichen gemacht.Mein Wagen steht im übrigen ganz gut da,von dem her habe ich keine Bedenken.Ausser einem Sportendtopf brauche ich nix.Diesen zu bekommen mit TÜV-Segen ist auch ganz schön schwer.Für mein Typ zumindest,!!ihr lieben Golf-Freude,was macht Ihr den wenn Euer Auspuff langsam in die Jahre kommt.So 250-300Euro wäre ich bereit auszugeben.das müsste doch eigentlich reichen,oder?Bei eBay hatte ich bis jetzt auch kein Glück gehabt.Viele Grüsse Micha
Die Begutachtung für eine H Zulassung beinhaltet die normale TÜV Begutachtung, daher müsstest Du 2 Jahre frischen TÜV bekommen.
Sparen würdest Du Steuern mit der H Zulassung. Was bezahlst Du derzeit ? Mit H Zulassung ist es ein Einheitssatz von 196 Euro. Ich gehe davon aus, dass bei deinem GTI kein Kat verbaut ist und Du ca. 450 Euro pro Jahr zahlst... Oder hast Du ein Saisonkennzeichen ?
Einen originalen Endschalldämpfer hätte ich noch, klick auf meinen Namen und schreib mir eine Mail.
Wegen der Kosten für eine H Zulassung :
http://www.gerolt.de/oldtimerservice/H%20Kennzeichen%20TUEV+DEKRA%20Gutachten.pdf
Hinzu kommen natürlich noch die Kosten beim Straßenverkehrsamt und Schilderpäger...
Gruß, Andreas
Hallo Micha,
Absätze erleichtern das Lesen 😉
H-Gutachten mit neuem TÜV bei GTÜ: 100€
H-Zulassung Stuttgart: 70€ inkl. neuem Wunschkennzeichen
Hinweis: In Stuttgart sind bei H-Kennzeichen nur 5 Ziffern / Buchstaben erlaubt (S-XY 123 H), bei mir war deshalb ein neues Kennzeichen fällig - prüfe mal vorab, was in Deiner Stadt / Kreis gilt 😉
Auspuff: Original oder Original-Nachbau in Edelstahl (ohne Geräuscherhöhung oder Leistungssteigerung) geht immer. Sonderauspuff muss zeitgemäß sein, d.h. muss innerhalb von 10 Jahren nach EZ verfügbar gewesen sein.
Rest wie von Andreas beschrieben.
Gruß
Markus
Hallo meiner hat auch H-Zulassung. Wenn du dich dafür entscheidest solltest das vorher mit deiner Versicherung abklären. Kannst ihn ganz normal Versichern oder als Zweitwagen für meinen muss ich 78er Diesel 99€ im Jahr bezahlen. Ergibt im ganzen auch noch ne Ersparnis ist ca 50% weniger als sonst. Nachteil du darfst das Fahrzeug nur begrenzt bewegen 5000 km im Jahr schreibt mir meine Versicherung vor.