Hallo zusammen,
habe ich das richtig interpretiert? Wenn ich/wir bei unserem G1 mit z.B. U-Kat eine Regelung
nachrüsten um die Umwelt nicht mehr als nötig zu belasten, in eine Fahrverbotszone fahren zu dürfen bzw. um Steuern zu sparen ,da der G1 ja eine neu Einstufung durch die Nachrüstung erhält, ist das jetzt vorbei? Keine Steuerersparnis mehr???
Gruß Jan Philipp
>Die die Kraftfahrzeugtechnische Kulturgut in Deutschland bewahren
Das "Kraftfahrzeugtechnische Kulturgut" ist anderswo noch schnödes Gebrauchsgut.
Die Niederländer und Belgier reißen sich um unsere "Youngtimer",
weil dort noch die Grundrechenarten beherrscht werden.
Rechnen kann oder darf in Deutschland keiner mehr.
Fahrzeuge wie der letzte Golf 1 Diesel "Postgolf" aus Ebay, mit dem sich durch
Investition von nur einigen hundert Euro in zuverlässige und leicht zu reparierende Technik
ein Verbrauch von nur 5 Liter Diesel/100km erreichen läßt, interessieren nicht mehr.
Obwohl die Restnutzungszeit locker 2 und mehr Jahre beträgt.
Das ganze bei relativ freier Wahl des Kraftstoffs (Diesel, Salatöl, Fett,...)
Der Schadstoffausstoß des Kfz relativiert sich zum Schadstoffausstoß
den die Neuproduktion benötigt und deren Energiebedarf.
Sparsame und fahrbereite Autos werden verschrottet oder woandershin verkauft,
damit hier neue sparsame Autos hergestellt werden, und diese Vorgehensweise
schützt dann auch noch das Klima.
Dieses Mantra wird in Deutschland solange wiederholt, bis auch der letzte
Grundschüler seinen Papa fragt, warum er so einen alten Stinker fährt,
der die Leute krank macht und den Globus killt.
Wer sich einen nagelneuen Wagen nicht (mehr?) leisten kann oder will,
der wird über die Kfz-Steuergesetzgebung dazu mit Nachdruck genötigt,
mit Fahrverboten ausgeschlossen, oder einfach diskriminiert:
Die Gehirnwäsche geht so weit, daß in unserer Lokalzeitung über
eine Polizeikontrolle vor einem Kindergarten berichtet wurde
(wegen Gurt- und Kindersitzpflicht für die Kiddies) bei der
ein Polizist die "Rostlaube" einer jungen Mutter beanstandete.
Wohlgemerkt nicht wegen Tüv-Versäumnis oder Mängeln,
sondern eine persönliche, mündliche (Gebührenfreie) Rüge,
weil es ja so eine "Rostlaube" wäre.
Und solchen Schmarrn druckt das Käseblattt auch noch.
@Frank:
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Du hast die Demagogischen Rechten und die
Konzept- und Machtlosen Reste der Linken vergessen.
Und die Grünen, die Ihr gesamtes Konzept und Ihre Identität
komplett weggeworfen haben, um an der Regierung teilnehmen zu können.
Und die FDP, deren einziges Ziel es ist, irgendwie irgendwo mitzumischen
und deren politische Meinung sich wie der Wetterhahn in die Richtung dreht,
aus der die Macht weht.
Du wählst dann also die machtlosen Splittergruppen, die übrigbleiben.
Damit alles besser wird. Danke dafür!
Mit Basisdemokratischem Gruß, Jan S.
Hey Jan S.!
Genau so.
Willst du nicht Politiker werden?
Ich finde, du hast es nicht nur erfasst, sondern kannst es auch genau beschreiben.
Ich kenne nur einen Politiker, der das so gut macht, wie du.
Und der ist leider schon im Ruhestand. (wohnt in Hamburg)
Basisdemokrat-cool!
ich finde diese ganze sache macht einen ganz schön...wütend..
schaut euch mal die Werbung im TV von der Bahn an...
>>besser fürs Klima...Auto stehenlassen <a href=" http://etc.<etc.<<
übrigens läuft ne Diesellock mit Wasserstoff 😀
Die schmalbrüstige arroganz die so oft in den Medien wiedergespiegelt wird
bringt mich mehr als oft zur weißglut.
Aber was bringt es sich zu ärgern?
nicht viel.
Was der kleine Mann ist.... 😉
Die können mir 100 mal sagen wie toll und schön es ist ein x*y neues
Modell zu fahren.
Ich mag keine modernen Autos...
und das hat viel mit der optik zu tun.
Die ganze Panikmacherei mit dem Klima ist eine gute möglichkeit dem
volk angst...und dergleichen Taschen zu leeren...
Mit was wollen sie diese erhöhungen denn begründen?
Nur noch soviel dazu:
http://youtube.com/watch?v=j0-xrwg6ENA ]Wie Politiker uns auf den Arm nehmen.
Gruß Jan S.
habsch richtig verstanden?
NICHT nachgerüstete fahrzeuge ausgenommen?