Nankang 185/45 R15 ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nankang 185/45 R15 auf BBS RM012

(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo
ich könnte von nem Spezel günstig 4 Nankang Reifen in der Größe 185/45 R15 bekommen. Die Reifen sind nagelneu und aus dem Produktionsjahr Oktober 2011. Ein Reifen würde 40Euro kosten. Er hat noch 4 Stück auf Lager. Nun meine Frage kann ich die Reifen problemlos auf die BBS RM 012 draufziehen oder bekomme ich mit dem freundlichen von der Dekra Probleme. GTi 1982

Hoffe doch das es ohne Probleme gehen würde. Vielleicht fährt ja einer von euch die Reifenmarke und kann mir mal nen Rat geben. Glaube nämlich das diese Rad Reifen Kombination nicht im Gutachten steht. Ja ich weiß jetzt werden einige sagen der Reifen taugt nicht. Habe mir die Reifen selbst angeschaut und bin begeistert und für meine Laufleistung meines 1 er GTi s von rund 2000km im Jahr völlig ausrauchend.

Vielen Dank


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich denke mal dass der kleinere Reifen eine Tachoangleichung erfordert.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Laut Reifenrechner, wäre es noch mit 5% zuviel in der Toleranz
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Der Preis für die Reifen ist zimmlich gut
http://www.goodwheel.de/powersearch/result/?attribute_set_id=9&pkw_season=10&pkw_width=89&pkw_ratio=20&pkw_diameter=27&pkw_width_additional=5&pkw_ratio_additional=14&pkw_diameter_additional=7&pkw_loadindex=&pkw_speedindex=&manufacturer=&pkw_profile=&senden.x=45&senden.y=18
Hier kosten sie 50,-€ pro Stück und die haben immer gute Preise.

Nur von der Marke halte ich nicht viel, die Dinger radieren sich sau schnell runter, werden sehr schnell Hart (sprich, nach ein paar Jahre brauch man neue) und vom fahren, naja, auf Trockenem geht es, bei Nässe vorsicht.

Ich meine so Reifengrössen die nicht in den Papieren stehen (in der Räder ABE) müssen per Einzelabnahme eingetragen werden?

Persönliche Meinung:
Eher auf 195/50R15 setzten, die stehen Garantiert in den Papieren und Reifen sind da leicht zu beschaffen, egal ob neu oder Gebraucht, neu gibt es schon ab 43,-€ Reifen von Kuhmo oder Hankook bzw. ab 50,-€ Uniroyal oder Dunlop.


   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Wie Tachoangleichung. Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht. Ist das nun so oder nicht? Was da einer genauer bescheid?


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

thomas1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie Tachoangleichung. Das hätte ich ja jetzt nicht
> gedacht. Ist das nun so oder nicht? Was da einer
> genauer bescheid?

Siehe den ersten Teil meines Beitrags, laut Reifenrechner sind es +5%, sollte damit in der Toleranz liegen und keine Angleichung gebraucht werden


   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
 

thomas1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie Tachoangleichung. Das hätte ich ja jetzt nicht
> gedacht. Ist das nun so oder nicht? Was da einer
> genauer bescheid?

Hallo,

eine Tachoangleichung ist höchst wahrscheinlich nicht nötig. Es kann allerdings sein, das die eintragende Instanz eine Tachoüberprüfung verlangt um festzustellen das keine Tachoangleichung erforderlich ist.

Lies dir das mal durch:
http://www.vwtyp17.de/Berichte/reifen/index1.htm

Gruß
Frank


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
 

Schaue auf meinen Wagen...

Ich fahre genau diese Rad-Reifen Kombination. Mein Dekra-Prüfer hat mir das alles ohne Probleme eingetragen. Ich brauchte nicht mal Papiere vorlegen. Er wollte auch nix von Tachoangleichung o.ä. wissen. Ich fahre die Reifen nun schon seit 2008 und die sind noch top. Nix ausgehärtet oder abradiert. Ich fahre zwar auch nur 1000 km im Jahr aber wenn dann ordentlich sportlich 😉 Bin damit letztes Jahr sehr erfolgreich auf dem Parcour des Hamburger Motorrevivals unterwegs gewesen.

Ich habe die Nankang Marke auch nur genommen weil ich keinen anderen Hersteller in dieser Größe gefunden habe. In dieser Größe passt nämlich trotz Tieferlegung das Rad in den Kasten ohne zu schleifen. Mir war wichtig etwas zu finden was gut aussieht, sich gut fährt, ich dabei aber die Karosse 100% original behalten kann. Bei den 195ern passt es nämlich nicht mit Tieferlegung ohne Kanten umzulegen.


   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo Christoph, hast du nun die Reifen ohne Abnahme in den Papieren eingetragen? Sag mal welche Tieferlegung an deinem Fahrzeug hast und welches Fahrwerk hast du verbaut? Könnte ich eine Kopie von der Abnahme haben das wäre sehr nett. Darum geht es mir ja auch will meine Karosse auch original belassen. Nächstes Jahr bekomme ich ne H-Zulassung. Ich selbst habe ein Fichtel und Sachsfahrwerk mit 30MM tieferlegung. Mir geht es genauso. Finde diese Reifen auch sehr schön und 195/45 R15 wollte ich nicht. Freut mich das du mit den Reifen zufrieden bist.

Vielen dank schon mal im vorraus


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
 

Die Reifen sind ok. Das Nassfahrverhalten kann ich nicht beurteilen denn mein Wagen ist ein "Schönwetterauto" 😉
Ich kann dir eine Kopie meines Fahrzeugscheines mailen wenn du magst. Da sind die eingetragen. Vielleicht finde ich auch den Dekra Prüfbericht.

Klar wurden die Vom Prüfer abgenommen und demnach eingetragen. Ich habe zudem ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 verbaut.

Also ich könnte mir schon schönere Reifen vorstellen, ich steh nicht so auf V-Profil beim Oldi aber wie schon gesagt es wurden keine anderen angeboten in der Größe.


   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hi

das ist sehr nett von Dir.

Hier meine Email Adresse für die Kopie. Falls du noch die Bescheinigung vom Tüv hast wäre ich dir sehr dankbar.
Email:
thomassx250f@gmx.de

Vielen Dank

Eine schöne Woche

Gruß

Thomas


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Hallo Thomas,

bei einem genauen Prüfer musst Du für das H-Kennzeichen nachweisen, dass dieser Reifenquerschnitt 45 bei 185er Breite zeitgemäß ist.

Aus meiner Sicht keine Chance, habe keinerlei Unterlagen gesehen, dass so etwas schon Anfang der 90er verfügbar war.

Deshalb entweder bei zeitgemäße Unterlagen suchen oder TÜV / H-Prüfer schriftlich absegnen lassen oder zur Sicherheit zeitgemäße 185/60 kaufen.

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Heliosblauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Thomas,
>
> bei einem genauen Prüfer musst Du für das
> H-Kennzeichen nachweisen, dass dieser
> Reifenquerschnitt 45 bei 185er Breite zeitgemäß
> ist.
>
> Aus meiner Sicht keine Chance, habe keinerlei
> Unterlagen gesehen, dass so etwas schon Anfang der
> 90er verfügbar war.
>
> Deshalb entweder bei zeitgemäße Unterlagen suchen
> oder TÜV / H-Prüfer schriftlich absegnen lassen
> oder zur Sicherheit zeitgemäße 185/60 kaufen.
>
> Gruß
> Markus

185/60?, sind doch keine 14ner
185/55 oder 195/50R15 wäre doch die Grösse?

Thema Nankang,
Bei mir war es jedenfalls so, ist aber auch schon wieder eine Zeit her.


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

... Rudi hat recht, bei 195/15 sollte es 45er oder 50er Querschnitt sein

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hi hat jemand von euch hier eine H-Zulassung mit 185/45 R15 Reifen?

Vielen dank


   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hi wollte mal Fragen ob du schon die Eintragung und das Gutachten an meine Email gesendet hast . Gruß
Thomas

thomassx250f@gmx.de


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: