Nachfertigung Golf-...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachfertigung Golf-Teile durch VW Classic Parts

 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

@ Dirk M.
Hab 2 Stück hier liegen, würde einen abgeben.



   
AntwortZitat
(@ferdinand)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 87
 

HAllo Dirk

Ich finde man sollte zuerst mal schauen, das Teile nachgebaut werden die das Fahrzeug überhaupt am laufen halten können. Ich denke wegen einer Türpappe stirbt noch kein Golf1 aber wenn die Technikteile, die Teilweise schon entfallen sind fehlen oder defekt sind kann das der Tot sein. Ich habe ein halbes Jahr auf meine Zylinderkopfdichtung gewartet, weil meine freie Werkstatt sie nicht besorgen konnte, bei VW (in HDH) konnten sie mir sie gar nicht besorgen.
Ich suche ein
-Türfangband für frühe Golf1

Gruß Moritz



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Ich denke, in einem ersten Schritt können erstmal alle Wünsche geäußert werden. Dann sortieren wir mal aus, was das Classic Parts Center davon schon (oder VW noch) im Programm hat, sowie Teile, die in guter Qualität über den Zubehörhandel zu beziehen sind (das dürfte wohl für die allermeisten Verschleißteile zutreffen).

Wie schon angekündigt, wird das Classic Parts Center nur einen Teil der Wünsche realisieren können. Nicht zuletzt ist Classic Parts schließlich kein wohltätiger Verein und muss vernünftig wirtschaften. Manche Dinge werden sich auf Grund zu hoher Produktionskosten oder zu geringer Absatzchancen einfach nicht umsetzen lassen. Aber wenn ein Teil der hier gemachten Vorschläge umgesetzt würde, wäre schon viel gewonnen.

Also schlagt weiter fleißig vor!

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
wenn ich mir das hier so durchlese kriege ich den Eindruck das nicht nur ich das Problem habe: man denkt gar nicht an das Classicpartscenter. Vielleicht sollten die mal anfangen einen Katalog / Liste rauszubringen was eigentlich als Restposten in größeren Mengen bei denen rumliegt. Z.B. Sitzpolster hatte ich auf der Messe angeregt, Antwort war ich sollte mal anfragen. Also scheint es ja was zu geben und der Bestand ist nicht total auf "0".

Ansonsten denke ich sollte man die Teile in 3 Gruppen einteilen:

1. Teile die zum Betrieb des Wagens unbedingt nötig sind,
2. Teile die die Vollständigkeit und Restaurierbarkeit herstellen,
3. Teile die rein der Optik dienen.

Irgendwie habe ich den Eindruck das hier massiv "Originalos" sind, wenn es z.B. Spiegelverstellknöpfe für das Cabrio noch gibt werden wohl keine für die Limousine aufgelegt werden. Der Unterschied wird wohl zu gering sein. Zierstreifen gibt es eigentlich genug Anbieter, selbst der 8mm Streifen wird sich von einem Fachbetrieb schneiden lassen.

Ebenso sehe ich das mit Blechteilen, das Heckbleche inzwischen eher Spekulationsobjekte sind als wirklich eingeschweißt zu werden, naja. Aber der Ruf nach Radlaufblechen? Es gibt sie noch teilweise im Zubehör und eben auch bei Classicparts, hats einer gewußt? Wobei die wahrscheinlich auch umgelabelte Zubehörteile sind, die damalige Originalblechqualität werden wir uns wohl abschminken müssen. Türen: ich glaube es gibt noch genug Gebrauchte, das Problem ist eher das keiner bereit ist dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen, deswegen wirds bei den 4 türern vorne "eng" (paßt halt beim Caddy) weil die Preise nach oben gehen und das nicht mehr ins Preisschema des Suchers paßt. Ob diese Leute dann bereit sind mal eben den Preis für 2-4 Türen in neu zu bezahlen? Die Möglichkeit unseres Kleinanzeigenteiles sollte man nicht außer acht lassen, nur halt die Bequemlichkeit: die angebotene Tür liegt 300km weit weg und hat die falsche Farbe...

Also in erster Linie Verschleißteile: (Kopf)dichtungen, Kühlerschläuche, Auspuffteile, Sicherstellung der zur Zeit wohl dank Cabrio noch lieferbaren Achsgummiteile.

Alles weitere wäre schön.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

schaut doch mal auf die Homepage von Classic-Parts:

http://www.vw-classicparts.de/
Unter - Neu im Sortiment - gibt es sogar sämtliche GTi-Zierstreifen, einschl. der Heckklappenfolie zu kaufen..........

Wenn die benötigte Teilenummer bekannt ist kann unter - Verfügbarkeitsanfrage - eine Anfrage mit anschließendem Angebot angefordert werden.

Gruß aus Braunschweig

Thomas



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo,

ich habe alle Beitraege zu diesem Thema gelesen. Nun mal meine Meinung zu diesem Thema.

Das VW Classic Parts Center ist keine Stiftung (das war sie mal als sie noch unter das VW Museum fiel). Eine Stiftung braucht kein Gewinn zu machen, das VW Classic Parts Center aber wohl. Kein Hersteller kann es sich leisten fuer laengere Zeit ein Verlust leitende Tochtergesellschaft am leben zu halten. Daraus laesst sich schliessen dass das VW Classic Parts Center nur die Teile wieder in Produktion nehmen wird wovon die Nachfrage gross genug sein wird.

Welche Teile sind denn wichtig? Joern hatt sie in drei Gruppen unterverteilt. Ich moechte an jede Zeile eigentlich hinzufuegen "nur die Teile die nur von VW hergestellt wurden".

Zum Betrieb des Fahrzeugs sind, zum Beispiel Achsgelenke, Spurstangen und -koepfe, Stossdaempfer, Wasserkuehler usw,. unbedingt erforderlich. Diese Teile werden aber von viele andere Hersteller auch angeboten. Also wurde ich VW Classic Parts Center nur um die Teile fragen die nicht von andere Hersteller angeboten werden.

Das gleiche fuer Gruppe 2 und 3 (nach Joerns Unterverteilung).

Als Ergaenzung moechte ich dann hinzufuegen das originale Blechteile wegen ihre Passform wichtig sind, egal ob diese Teile auch noch von andere Hersteller angeboten werden.
Die Blechteile wurde ich dann wieder in zwei Teilen unterverteilen.

1. die Blechteile die normal "von aussen sichtbar" sind (Kotfluegel, Tueren, Seitenwand, Motorhaube usw).
a. Teile die es nicht mehr gibt, auch nicht von andere Hersteller, und auch nicht leicht gebraucht auf zu treiben sind. Das sind meistens die fest verschweisste Teile wie Heckabschlussblech, Seitenwand hinten, Kotfluegel innen, Dach usw.
b. Teile die es nicht mehr gibt, aber geschraubt sind und deswegen, mit ein wenig Geduld, sich noch in guten gebrauchten Zustand auftreiben lassen. Zum Beispiel, Motorhauben, Tueren, Heckklappe, Kotfluegel.
2. Blechteile die normal nicht sichtbar sind (Bodenblech, Laengstraeger, Innenkotfluegel, Radlauf innen usw)

Am ersten wurde ich das VW Classic Parts Center bitten "Gruppe 1" wieder in Produktion zu nehmen, zu beginnen bei 1a, dann 1b. Als letzte kaeme dann Gruppe 2.

Als letzte algemeine Bemerkung: wenn das VW Classic Parts Center fragt welche Teile sie wieder Fertigen lassen sollen, warum zeigen die dann auf die Webseite nicht die Explosionszeichnungen der Golf damit Leute einfacher sehen koennen welche Teile es gab und somit ihre Anfrage erstellen koennen? Mit solch eine Explosionszeichnung wird die Suche erheblich erweitert und kann das VW Classic Parts Center selbst ermittlen von welchen Teilen die Nachfrage hoch ist..

Mittels die Heutige Suchmoeglichkeit muss mann entweder das Ersatzteilnummer wissen und/oder die VW Bezeichung fuer das Teil. Da vielen diese Daten nicht wissen, findet mann das gesuchte Teil nicht, gibt auf ("die haben es auch nicht") und sucht weiter. Das ist nicht in unsere Interesse als VW Liebhaber aber auch nicht vom VW Classic Parts Center. Die muessen ja schliesslich Gewinn machen und dass koennen die nur wenn wir bei Sie Kaufen. Also: statt zu Fragen was wir brauchen, mach die Suche leichter und die merken von selbst woran Nachfrage besteht.

Mit freundlichem Gruss,

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

- Heckklappen
- Hutablagen
- Auflagen für die Hutablage
- Gurte und Aufroller
- Dichtungen vor allem vom Cabrio
- Blinker u. Wischerhebel gern auch die Ausführungen in Metall vom ganz frühen Golf
- Schläuche für Vergaser Beheizung z.B. 2B5 Vergaser
- Kunststoffecken für die Stahlstosstangen
- Kotflügelverbreiterungen für GTI, GTD
- Schaumstoffe für Sitze (Lehne und Sitzkissen)
- schwarzen Leinenstoff für GTI Sitze
- Endschalldämpfer für GTI 1,6 l

Es gäbe sicherlich noch viel mehr Teile, das fällt mir mal so spontan ein.

Gruss

Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

- Endschalldämpfer GTI 1,8 l
- Gurte
- Kotflügelverbreiterungen

Gruß
Björn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
zu Erik:

es ist richtig das viele Teile nicht von VW hergestellt wurden und über Zubehör verfügbar sind. Nur wird das auch immer weniger, auch der Zubehörhandel stellt sein Angebot auf die modernen Autos um. Beispiel: Hinterachslager. Die konnte ich Ende letzten Jahres nur noch über VW beziehen obwohl sie beim Cabrio und Scirocco bis ca. 93 verbaut wurden. Da klingeln bei mir alle Alarmglocken.

Blechteile in orig. Qualität: Selbst wenn vom Classic-Parts-Center was nachgefertigt wird: Das wird niemals mit den orig. Formen geschehen weil die wahrscheinlich in Südafrika stehen und ausgenudelt sind. Oder die Presse ist auf Golf 5 eingerichtet, da wären allein die Umrüstkosten so hoch das ein Kotflügel nicht bezahlbar wäre, selbst wenn die Werkzeuge seit 25 Jahren in Wolfsburg rumliegen würden.

Konkretes Teil was mir noch einfällt und bisher wohl nicht genannt wurde: Türhaltebolzen mit dem Kunststoffring.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Mir fiele noch ein:

- Federn GTI (wobei ich nicht weiß, ob die über VW oder Classic Parts sowieso noch lieferbar sind)

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Ich hab auch noch was:

Die Plastikabdeckkung für den Wasserkasten im Motorraum und die Luftleitpappen für den Kühler.

Gruß

Andreas



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Plastikabdeckung ist auch schon entfallen? Pappen sind über Classicparts teilweise verfügbar. Die obere (in GTI Länge) habe ich noch Restbestände, die gibts dann auf dem Treffenflohmarkt.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
schwarzen Leinenstoff gibt es bei Doepper in Gummersbach.
www.doepper-oldtimerstoffe-gummiprofile.de

Schaumstoff für die Sitze
Pappen für den Kühlergrill
Scheibengummis

Blech und Felgen???????????? gibt es genug.

Grüße Oli



   
AntwortZitat
 pigo
(@pigo)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 105
 

Alle Hinweisaufkleber ... Motorraum,Türeinstieg Heckklappe usw.....

Gruß PiGo



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

scirosto schrieb:

>
> Felgen???????????? gibt es genug.

Ich glaube jetzt haben wir es und speziell ICH es auch langsam begriffen.

Es gibt sicherlich einige die gerne neue Felgen haben möchten.



   
AntwortZitat
Seite 3 / 8
Teilen: