nachdenkliche Bilde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

nachdenkliche Bilder.....

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich bins nochmal....

Ich möchte kein "Spielverderber" sein, aber....... wie sieht es mit der Chraschsicherheit unseres "Lieblings" aus?
Leider sehr erschreckende Bilder (aller Autofabrikate, hier meine ich natürlich speziell G1)

Eine auf Unfallsimulationen (nachstellung von Unfallsituationen) spezialisierte Firma hier in Münster hat unter ihrer Internetadresse :" http://www.crashtest-service.co m" Fotos von durchgeführten Chrashs in ihrem Portal. Dort ist ein Gastzugang mit dem man sich die Bilder nach diversen Detailangaben ansehen kann.

Wie gesagt, ich will nur mal etwas zum nachdenken anregen.

Ich hoffe das sich die Bilder die "richtigen" Leute anschauen, dann würden viele ihren Fahrstil nicht nur der Sommerhitze anlasten....

mit hoffentlich unfallfreien Sommer grüßt euch

Oliver



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ist unter anderem eine der Grunde wieso ich alltagsauto nicht mehr mein Golf fahre. Der jetzige ist auch nicht umbedingt eine verstarke S klasse, aber hat zumindest pirotechnische Gurtspanner und Airbag und die Saulen scheinen au0ch dicker zu sein. (und noch ABS aber wenn es schon geschehen ist macht der ABS kein grosser Unterschied)

http://langlovagok.hu/kepek2006/ftp/060714_alsonemedimazda.shtml

im Mazda:
- Fahrer tot
- beifahrerh lebensgefáhrlich verletzt

Golf 1:
- Fahrer+Beifahrer+ein auf dem rucksitz tot
-2 weiteter hinten lebensgefährlich verletzt

und es lohnt sich anzuschauen so die Vorderräder beim Golf sind



   
AntwortZitat
(@lemmy)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 104
 

Hallo, wird wach! Ich bin bis jetzt Motorrad gefahren, ich denk das ein Golf 1 da mit der Crashsicherheit immer noch um längen besser ist, oder?

Lemmy



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Holy,

ich gehe aber bei diesem Unfall davon aus, daß die Aufprallgeschwindigkiet um einiges höher als 50 kn/h war. Ich habe selbst mit meinem ersten Golf 1982 einen Frontalaufprall auf eine LKW-Achse mit ca. 40 km/h recht gut überstanden - der Golf war schrottreif aber meine Frau und ich hatten nur ein Schleudertrauma.
Und mit meinem Jetta hatte ich auch schon 2 Unfälle mit einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 30 km/h, da war auch nichts außer Blechschaden.
Natürlich sind moderne Autos sicherer, aber:
1. fahren wir schon aus Erhaltungsgründen mit unseren alten Autos etwas zurückhaltender und
2. ist Autofahren nun einmal immer lebensgefährlich (siehe den Tod von Diana und Dodi in der gepanzerten S-Klasse)

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> Hallo, wird wach! Ich bin bis jetzt Motorrad gefahren, ich denk
> das ein Golf 1 da mit der Crashsicherheit immer noch um
> längen besser ist, oder?

Du möchtest nicht wirklich das Crashverhalten von Fahrzeugen mit und ohne Knautschzone sowie Fahrgastzelle vergleichen, oder? Auf dem Motorrad ist man immer Opfer - unabhängig vom Baujahr und egal wie vorsichtig man fährt - und ist sich als Fahrer dessen auch bewußt.

Tatsache ist, dass der Golf I im Vergleich zu modernen Fahrzeugen bzw. gemessen an aktuellen Maßstäben beim Crash sehr schlecht abschneidet.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Mit dem Risiko muß man leben.
Meinen Golf III fahre ich wesentlich häufiger und viel schneller, als den Einser.
Daher ist der Golf III das eigentliche Sicherheitsrisiko.

@holy:
Harte Bilder.
Die A-Säulen vom verunfallten Einser sind geknickt,
also ist die Fahrgastzelle kollabiert. Wundert mich nicht,
daß vorn niemand überlebt hat.
Aber solche Fotos gibt es von modernen Autos genauso.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"1. fahren wir schon aus Erhaltungsgründen mit unseren alten Autos etwas zurückhaltender und"
ja, wenn es ein zweitwagen ist. Ich war nicht selten mit 120-130km/h auf Landstrasse unterwegs (wenn auch nur beim uberholen)

ich habe ein beitrag vor einigen Monaten im Fersehen gesehen und Laut Statistik ist der Anzahl der Verhkehrstoten auf ca. 20% oder noch darunter gwsunken seit der Anfang der 80-er Jahre



   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 417
 

Wenigsten kann ich einen Faktor ausschließen, indem ich selber dementsprechend fahre. Die schlimmsten Unfälle passieren auf der Landstraße mit effektiv 200km Aufprallgeschwindigkeit, wenn 2 Fahrzeuge frontal aufeinanderstoßen. Ich mache mir keine Illusionen, ob da Airbag oder kein Airbag ein großer Unterschied ist.

Tschüss
Olaf



   
AntwortZitat
(@lemmy)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 104
 

Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du möchtest nicht wirklich das Crashverhalten von
> Fahrzeugen mit und ohne Knautschzone sowie
> Fahrgastzelle vergleichen, oder?

Klar will ich das nicht, ich wollte nur ein Beispiel geben das es sich noch viel gefährlicher lebt auf der Straße, und von Geschwindigkeiten kann mann ein Motorrad mit ein Auto vergleichen, in der Beschleunigung sind die Zweiräder aber um längen besser, aber davon wollen wir hier nicht reden.....
>
> Tatsache ist, dass der Golf I im Vergleich zu
> modernen Fahrzeugen bzw. gemessen an aktuellen
> Maßstäben beim Crash sehr schlecht abschneidet.
>
Stimmt, aber wenn mann so denkt, dann sollte niemand mehr sein Golf 1 auf öffentlicher Straße fahren, es könnte irgendwann mal jemand mit sein MPV, oder wie diese Neumodischen Geländewagen heissen, reinfahren.....

Lemmy



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Liebe Golfer,

lassen wir uns das Golf Vergnügen nicht vermiesen.

Ich hatte mal einen Frontalzusammenstoß mit einem Baum mit ca. 50 km/h und habe es überlebt.

Klar, sind neue Autos sicherer aber was ist schon sicher??

Vor 2 Tagen kam mir ein Jaguar X-Type entgegen, er überholte auf einer engen Landstraße und kam mir entgegen, wenn ich etwas schneller.....ob mir der aktuelle Wagen geholfen hätte?

Zum Trost: die Versicherungswirtschaft in Schweden macht Aufzeichnungen über Verkehrsunfälle zugeordnet nach Autotyp und Verletzten in diesen, und der alte Golf 1 schneidet immerhin noch unter den besten 30 ab.

Übrigens: die Menge an zugelassenen Fahrzeugen wird mit berücksichtigt sodass auch der alte Golf 1 nicht bevorteilt wird.

Also ab in die Schweiz!
Insider wissen was ich meine..

Gruß Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Bei dieser Diskussion solte man auch bedenken, daß sich die einschätzung von "Sicher" und "Unsicher" sehr geändert Haben.
Zu seiner Zeit (1975/1976) gab es eine Mercedes-Werbung (!) in der der Golf 1 als "Sicherheitsfahrzeug" tituliert wurde...
Als der Golf 2 rauskam hat man ihn als Fortschritt in sachen Sicherheit gefeiert, vor ein paar Jahren hat VW einen Crashtest Golf 2 gegen 83er Käfer (!) gefahren und siehe da der Käfer war deutlich stabiler (!).

So geht das mit jeder neuen Autogeneration, die positiven Bilder werden erst mal vermarktet, der Rest wird unter die Decke gekehrt...

Ich bin daher heute noch sicher, besser in meinem Gölfen oder dem Jetta zu sitzen als in einem 96er Escort oder einem Fiat der 90er Jahre.

Sepp

PS: Habe meinen "normalen Rechner" noch kaputt, komme an meine Daten noch nicht wieder dran...



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Wer den Crashtest des Dacia Logan gesehen hat, fährt auch lieber Golf 1.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

>>siehe da der Käfer war deutlich stabiler <<

Hallo,
stabiler heißt nicht automatisch gesünder für die Insassen.

Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

also ich fühle mich z.B mit einem B6 passat sicherer als in einem Golf 1, wenn es um sicherheit geht.

Als hibbifahrzeug ok, gerne, aber wahrscheinlich fährt ihr (auch) nur spasshalber auto... Bei Euch kommt (auch) nicht vor, dass ihr mude seit, plotzlich noch ein stau zwischenkommt, es regnet und dunkel ist. und man hat schon die halbe strecke hinter sich bzw. man muss unbedingt hin.

wenn es 15C ist, leicht bevolkt, am Tag, ausgeruht mitten im Urlaub, strasse trocken man nur 50km fahren muss... dann ist klar das Risiko kliner. Ich sage zu meiner eltern: ich kaufe das Auto nicht um den gleich schrottzufahren... nur wenigste kaufen es dazu... trotzdem passieren unfälle



   
AntwortZitat
Teilen: