nach Kaltstart Dreh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

nach Kaltstart Drehzahl über 3000-4000rpm im Leerlauf

(@schuhlos)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo Golf-Fans,

ich besitze seit 10 Jahren ein Golf 1 Cabrio Bj. 1990, 98PS Motor (2H) und einer Digifant Einspritzung. Kleine Probleme immer wieder behoben und mein Auto gehegt und gepflegt. Leider habe ich nun ein Phänomen welches ich nicht lösen kann und daher mich in diesen Forum an Euch wende.

Ausgangssituation:

Ich starte dem Motor (kalt) und die Leerlaufdrehzahl schnellt auf 3000 - 4000 Umdrehungen hoch.

Folgende Vorgänge schon durchgeführt:

- Reinigung der "Pfeife" (LLV) -> kam etwas Schmutz raus, sollte nun passen
- Messung des Luftmengenmessers Potentiometer-> ist lt. Messung alles in Ordnung
- Messung Temp.Geber Kühlmittel (blauer Stecker) -> ist lt. Messung OK
- Drosselklappenschalter auf Schluß geprüft -> beide Schalter dürften lt. Durchgangsmessung korrekt schalten
- Relais für Digifant kontrolliert -> dürfte auch soweit in Ordnung sein
- Digifant Steuergerät geöffnet und auf Oxidation der Kontakte geachtet -> keine kalten Lötstellen, jedoch dürfte mein Vorgänger hierzu schon mal etwas repariert haben, da ein paar Teile nachgelötet wurden und Wasserflecken ersichtlich sind

leider kann ich mir keinen Reim machen was ich sonst noch prüfen kann.

Habt Ihr noch eine Idee was das Problem sein könnte?

Vielen Dank schon mal jetzt für Tips und Kniffe.

Gruß

Chris


   
Zitat
(@schuhlos)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo Leute,

Problem behoben. Für alle die es interessiert hier die Lösung.

Es lag am Leerlaufventil. Andere zum Testen eingebaut und sprang sofort an und blieb im üblichen Standgasbereich. Leider dürfte die Alte doch noch ordentlich verdreckt sein, aber ok. Auto läuft und bin zufrieden.

Gruß

Chris


   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 215
 

Die Anleitungen zur Säuberung des LLR (Zigarre genannt) beinhalten leider nur eine Reinigung und Einstellung. Es wird zumeist vergessen, dass das Ventil auch etwas Schmierung benötigt. FluidFilm o.ä. reicht da schon aus- NACH der Reinigung mit Bremsenreiniger o.dgl.


   
AntwortZitat
Teilen: