Nach dem Golf nun e...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach dem Golf nun ein Polo

(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Hallo ihr Lieben Liebenden

Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kinde in den Besitz eines Polos 86C Bj. 84 gekommen. Ich weiß das ich hier damit Falsch bin. Aber vlt. gibts ja doch jemanden der mir einen Tip geben kann für ein gutes Forum so wie dieses hier. Nix mit Breiter, Lauter, Tiefer.

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/t31.0-8/p600x600/11428112_833190250103079_3995472074520971604_o.jp g"> https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/t31.0-8/p600x600/11428112_833190250103079_3995472074520971604_o.jp g" target="_blank">https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/t31.0-8/p600x600/11428112_833190250103079_3995472074520971604_o.jp g"/>

Eigentlich hab ich da z.zt. nur eine Frage. Meiner hatte an den Seiten eine Gummileiste mit Chromstreifen. Die ist nicht Original. Das weiß ich schon. Aber oberhalb der Sicke zieht sich noch ein ca. 5 mm breiter GRAUER Zierstreifen. Der ist auch sehr ordentlich verklebt. Da bin ich mir halt nicht sicher. Ansonnsten dürfte der Wagen im Originalzustand sein. ( Bis auf 3-4 Fehlteile )

Für eure Hilfe sage ich schon mal Danke

Gruß Rolf



   
Zitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Mir gefällt er sehr gut. Genauso eckig wie unsere Einser.
Glückwunsch !
Ich hatte mal nen 84er 2er GTI, der hatte ebenfalls diesen Zierstreifen in der Sicke.

Der war original !

Gruss, Andreas



   
AntwortZitat
(@sluxe)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 73
 

Hallo Rolf,

Glückwunsch zum Steilheck. Ich hatte mal einen marsroten 1984er "SP", das war ein schönes Sondermodell.
Der "C" ist laut Volkswagen-Werbung "Complet", was ich allerdings für übertrieben halte.
Auf / unter/ in der Sicke gab es keine Zierstreifen, bei dieser Variante.
Er wird später, oder vom Autohaus vor Auslieferung verklebt worden sein. Jedenfalls nicht so windschief wie der falsche Rammschutz an den Türen. Lediglich die teuren "GL-Ausführungen" hatten eine "Stoßprofilleiste auf der Gürtellinie mit blankem Zierstreifen".
Die Farbe müßte Polarsilbermet Z5Z5 sein, mit Stoffsitzbezügen in Perltweed schwarz/ weiß--AB.
Gekostet hat ein solcher Polo "C" im MJ 1984 von 12.230;- DM (40 PS) bis 12.870,- DM (55 PS) ohne Extras. Ach der 2. Außenspiegel kostete lediglich 34,- bescheidene DM. Radios waren von 346,- bis 1251,- DM ab Werk lieferbar.
Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Stefan



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Rolf,

Glückwunsch zu dem tollen Polo!!!! Super! Du bist hier nicht falsch! Hier gibt es auch den ein oder anderen (eingefleischten) 😉 Polo Fahrer. 😉

und ich glaube sagen zu können das hier alle sehr gut über den Tellerrand schauen können!!! & das ist toll!!

VW Polo IG Deutschland e.V.
die IG zum klassischen VW Polo, Derby u. Audi 50
Klick: http://www.vwpoloig.polofans.de/

VW Polo-info.de
Seite mit vielen Infos, Tipps, Bildern, Unterschieden, seltenem Zubhör und Links
Klick: http://www.vwpolo-info.de/

Die zwei auf die schnelle von mir! hoffe ein wenig geholfen zu haben. Hilfe bekommst du sicherlich auch hier!

Allzeit gute Fahrt auch mit dem tollen Steilheck!

Viele Grüße aus Berlin
von dem mit dem griechischen 😉 2F
Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Rolf,

das kommt davon wenn man nicht alles liest, vielleicht es es auch einfach zu spät...

Die Leisten gehöhren nicht an den "C". Es gab seitliche Stoßleisten doch nicht am "C" bzw. in Deutschland soweit ich weiß.

Schau mal hier:

Klick: http://www.vwpolo-info.de/Rund-um-den-Polo/GL-Seitenleisten

evtl. mal Nachgerüstet.

oder hier:

Klick: http://www.vwpolo-info.de/Rund-um-den-Polo/Stossleiste

Klick: http://www.vwpolo-info.de/Rund-um-den-Polo/Spezielles-Zubehoer

hier etwas weiter unten zu Stoßleisten für Benelux Polos.

Ist die Hutablage mit Stoff? Bin nicht sicher wann diese kam. Mein 83er Steilheck hatte (noch) eine ganz glatte Hutablage.

Viel Erfolg mit Deinem Projekt. Denke er hat es verdient!

viele Grüße

jan philipp



   
AntwortZitat
(@sluxe)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 73
 

...was ich vergaß: www.planet-polo.de
Gruß
Stefan



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Rolf,

hier noch etwas zu(m) Lesen: http://www.volkswagen-classic.de/magazin/special-polo

Bis dann

vg

jan philipp



   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Vielen Dank für die ganzen Infos !

Natürlich hab ich meinen GOLF1 noch. Den geb ich auch nicht mehr her. Kein GTI, aber ein treuer Wegbegleiter in meinem Leben ( und ganz nebenbei bemerkt, treuer als manch ein Weibliches Wesen 😀 😀 )

Aber jetzt wo ich nun mal 2 hab gibt es nur eine logische lösung....

Der Golf wird bei seite geschafft. Das heißt, sobald ich einen Platz zum Schrauben gefunden habe bekommt er ne 2. Chance noch mal 32 Jahre alt zu werden. Eigentlich hat ja nur der Lack gelitten, Rost ist nicht viel zu finden. Aber wenn dann richtig^^

Tja, und in der Zeit fahr ich halt Polo, ( KK-BJ 84 ). Baujahr 84, 54.000 Kilometer, 3. Hand ( die letzten 22 Jahre in einer.. ) Garagenwagen, sehr ( Sehr, Sehr, Sehr... ) guter zustand.....

Hier mal ein paar Bilder ( Ich hoffe, es klappt....... )

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.833190126769758.1073741829.100002363344947&type=1&l=bd0d8cfca6

In diesem Sinne....

Liebe Grüße Rolf



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Rolf,

ja mach es!!

Mein erster Wagen war auch ein "Geilheck" 😉 "C" von 83 in marsrot.

hätte ich mal den Zahnriemen gewechselt... so ging er leider bei 256 TKM kaputt.
auch so MKB: GL 1.035 ccm (?) und 40 PS.

Lief, als ich ihn mit 97.500 km kaufte noch nicht einmal die eingetragenen 135 km/h. Zum Schluss lt. Tacho über 170km/h. Nix getuned. Nur immer gut warmgefahren und Langstrecke.

Hat mich nie stehen gelassen!

auf der Polo.info Seite gibt es z.B schön bebildert Tipps zum waschen der Bezüge.

aber wie schon gesagt: auch hier wird dir geholfen!

vg und viel Erfolg
wünscht Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Sooo

Heute mittag ist es dann soweit. "H" Prüfungstermin. Ich hoffe die letzten Wochen voller Arbeit werden belohnt.

"Aufgeregt" Gruß Rolf



   
AntwortZitat
Teilen: