Motorworld Classics...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motorworld Classics Berlin

(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 429
Themenstarter  

Hallo,

heute haben wir die neue Berliner Messe besucht.

Die regionalen Medien und die Organisatoren hatten ja das Debüt in höchsten Tönen gelobt. Also
waren Rycan und ich sehr gespannt....

Es gab sehr viele Autos im 6-stelligen Euro-Bereich. Über die Hälfte der ausgestellten Fahrzeuge
kamen aus Stuttgart. Ganz egal wohin man sah - es war immer eine Pagode oder ein Elfer zu
sehen.

Der ADAC war ganz engagiert vertreten. Unsere Nachbarn aus Essen, die T3-IG war der einzige
VW-Clubstand. Es war auch ein Golf I auf der Messe:

Das ist ein Projekt über eine historische 1980 durchgeführte Reise durch die Wüste mit einem
GTI, der 2015 wieder aufgetaucht ist. Auf der Messe vorgestellt von Knut Simon, den wir schon
auf der TC in Essen getroffen haben und der uns von der VW-Classic Zeitschrift über die Gute
Fahrt vom Mai 2016 bis zur AutoBild Klassik im Oktober 2016 über die Entstehung des GTI vor
40 Jahren umfassend und mit viel Insiderwissen informiert hat.

Hier kann man sich über das Projekt informieren: http://hamburg-sahara.de/
Im kommenden Jahr soll der GTI wieder durch die Wüste fahren.

Schöne Grüße

JoachimQ


   
Zitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Danke für die Infos.
Wenn jemand noch spontan zwei Karten braucht, bitte bei mir melden.
Ich habe kurzfristig noch zwei Codes, die noch nicht eingelöst wurden, bekommen.


   
AntwortZitat
(@pkoll)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 9 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo,

ich war heute auch in Berlin bei der Motorworld Classics Messe.
Das gesunde Mittelfeld der Altautos bis z.B. 10.000€ stehen leider nur vor der Tür oder im wunderschönen Messegarten. Auch sehr wenig Telestände haben sich dort verirrt. Im Grunde eine der besseren Oldtimermessen, schön wäre, wenn noch mehr IG's dort ausstellen würden. Ich habe keinen kompetenten Jetta 1 Experten mit meinen Fragen löchern können...
Ich bin nächstes Jahr wieder da!
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

> [i]Ich habe keinen kompetenten Jetta 1 Experten mit meinen Fragen löchern können... [/i]

Hallo Peter,

dann stell deine Fragen doch mal hier - vielleicht findet sich ja ein kompetenter Jetta 1 - Experte. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
Oldtimer waren ja jahrelang mit der besserverdienenden Bevölkerungsschicht in Verbindung zu bringen, erst mit dem Käfer(wenige) oder mit dem Golf 1 gingen damals Autos in Mengen an die Mittelschicht. Und die müssen oder sollten auch stärker an den Messen beteiligt werden. Ich habe Vermisst: Opels, VW Golf, Jetta, Ostfahrzeuge, Ford,... . Wäre noch so manches interessant gewesen. Aber dann hätten einige Pagoden oder 911 weniger in die Halle gepaßt und die bezahlen bestimmt...... . Die Versorgung mit Cafe und Würstchen fanf ich gut.
Ich kann mit sogar Frank seinen Camping- Klapp- Fix dort vorstellen. In Ungarn am Balaton standen diese Sachen neben den Westautos! 😀
Oder wir sollen vielleicht garnicht diese Messe besuchen?!
Aber der ADAC hatte einen guten Auftritt- mit Käfer! (tu)
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
Teilen: