Motorprobleme beim ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motorprobleme beim golf 1 cabrio

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich hab ein Problem bei meinem Cabrio 1,8l 70kW bj. 05.86 und zwar springt der Wagen nach ca. 1Jahr Standzeit nicht mehr an. Ich habe schon die Dichtungen für die Einspritzdüsen sowie Zündkerzen und Sprit erneuert. Beim anlassen dreht der Motor normal durch, nur er springt nicht an. Die Benzinpumpe scheint auch zu arbeiten. Durch anschieben lief er kurze Zeit, nur die Drehzahl fällt sofort nach Gaswegnahme ab, nur wenn man über 3000U/min bleibt stottert der Motor ,mit viel weisem Qualm aus dem Auspuff, vor sich hin.
Wenn Jemand sich damit auskennt, ich könnte ein paar Tips gebrauchen. Ausserdem,vielleicht kennt Jemand eine online Reperaturanleitung für das Golf 1 Cabrio, oder zumindest die Belegung der Elektrik oder Stromlaufplan.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo motu,

sowas ist per Ferndiagnose immer schlecht zu sagen. Es könnte sein, dass durch die Standzeit der Steuerkolben im Mengenteiler durch Feuchtigkeit im Sprit festgegangen ist oder der Warmlaufregler defekt ist (dann müsste er aber wenigstens laufen, wenn auch schlecht). Am besten mal die KA-Jetronic und evtl. danach die einzelnen Bauteile mit jemand bei dem alles funktioniert tauschen, wenn der Fehler von einem zum anderen Auto "wandert" hast Du das defekte Bauteil gefunden. Ich mail Dir nachher mal ein paar Seiten aus dem Reparaturleitfaden für die Jetronic.



   
AntwortZitat
(@holyshit)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 82
 

"viel weisem Qualm"

kann auf Wasser deuten.
Wie hast du den Sprit erneuert?/mit benzinpumpe tank ausgepumpt?/ vielleicht hängt irgendwie wasser im kraftstofffilter(?)

"Durch anschieben lief er kurze Zeit"
Vielleicht deshalb weil der batterie nicht genug Saft hat Zundung und Anlasser gleichzeitig zu versorgen. Alternativ dazu ist auch vorstellbar dass irgendwas an der Zundanlage nicht stimmt und die Zundung nur dann einigermasen geht wenn die ordentlich Power vom BAtterie kriegt(obwohl der 2.Fall meistens nur bei warnmm motor vorkommt, da Spule oder Elektronik uberhitzt).

Hast du es schon ohne luftfilter zu starten versucht?(kann auch nass sein und wenn du den rausnimmst gibt es zumindest weniger Saugwiderstand)



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

suche kompletten leitfaden für golf1 wer hat sowas !!!??? Wo alles aufgeführt ist



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Benötige dringend nen stromlaufplan der elektrik muss den kabelbaum erneuern und kohle sparen..... die kiste hat jetzt eine perelli maschine und der kabelbaum hatte vom vorbesitzer krass gelitten auf gut deutsch alles neu ziehen zu dem welche kabelbäume wäre nahe zu gleich???? wäre total nett wenn sich jemand meldet lieben gruß danke



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe Golf Cabrio 1,5Liter Vergaser Bj.1983 75PS.
Motor springt sofort an,laüft 2sek und geht wieder aus.springt nach längerem Starten
und Gas geben wieder an.beim versuch loßzufahren ruckelt er will aus gehen.
Muß dann Vollgas geben um erst mal loszufahren.Nach jeder Ampel mit mindestens
2500u/min anfahren. Über 2500 u/min gibt es dann keine Probleme mehr.
Bitte helft mir Danke!!!!!!!!!!!!!!!!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo habe ein classic line 1,8 , '91, habe alles schon versucht, batterie ist gebraucht weis aber nicht ob die noch genug power hat für den anlasser?? kann das ein problem das die karre nicht anspringt?? wenn man anschiebt kommt sie.. zu wenig AH von der batt,?? bitte dringend mailen... vielen dank. daniel



   
AntwortZitat
Teilen: