Hallo,
vieleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
Ich habe einen Golf 1 mit Vergasermotor. Kurz nach dem Starten des Motors, fällt die Drehzahl in den Keller (ca. 500U/min). Er ist dann kurz vor dem ausgehen und die Batterieleuchte flackert ab und an. Sobalt der Motor dann aber warm ist läuft er ganz normal.
Da ich kein großer Autoschrauber bin, hof ich das Ihr mir vieleicht helfen könnt
Hallo,
Das deutet auf eine nicht funktionierende Starterklappe hin.
Wenn der Motor kalt ist tritt man das Gaspedal einmal langsam durch, dabei wird die Kaltstartklappe über eine Bimetallfeder zugezogen. Je mehr sich dann bei laufendem
Motor das Bimetall erwärmt öffnet die Klappe immer mehr.
Also tritt einmal bei kaltem Motor das Gaspedal langsam durch , nicht starten.
Jetzt entfernst du den Luftfilterkasten und kontrollierst ob die Starterklappe geschlossen ist.
Ist sie ganz offen ist die Automatik defekt.
Gruß Peter
Die Starterklappe muss schließen, sonst würde der Motor überhaupt nicht anspringen.
Das Problem wird wohl daran liegen, dass die Stufenscheibe zu schnell wieder in 0-Stellung zurückkehrt. Der Fehler liegt entweder in einer gebrochenen, lahmen oder sonst wie außer Funktion gesetzten Bimetallfeder der Startautomatik, oder einer defekten el. Vorheizung. Wenn Stjepan nicht unbedingt so viel Ahnung hat, dann sollte er zur Freundlichen Werkstatt seines Vertrauens gehen, die findet den Fehler ruck zuck. Jedenfalls schneller wie ein Unbedarfter mit zig Ferndiagnostiger im Hintergrund...