Benachrichtigungen
Alles löschen

Motorpflege

(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
Themenstarter  

Hallochen,
nun wo die meisten Golf 1- Freunde ihrem fahrbaren Untersatz einen Winterschlaf gönnen, sollte man doch den jährlichen Ölwechsel im Auge behalten.
Wäre das hier was Brauchbares oder ist am falschen Ende gespart?
http://www.ebay.de/itm/MANNOL-Defender-10W-40-Motorol-5L-MN7507-5-/281843896932?_trkparms=%26rpp_cid%3D567015f2e4b033705bb199c4%26rpp_icid%3D567015f2e4b033705bb199a1
Viele Grüße Rycan



   
Zitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 159
 

Hallo !!
Wenn die üblichen Öle vor 25 - 30 Jahren gereicht haben .... wirst du heute mit dem schlechtesten Öl von der Qulaität her um "Motorjahre" voraus sein ...

LG
KAPPI



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
ich kippe auch nur "Marke Baumarkt" 10W-40 rein. Das Öl allein ist nicht alles. Es kommt darauf an, was man mit dem Auto macht. Das teuerste Öl nützt nichts, wenn sich der Motor kaputt steht oder nur Kaltstarts sieht. Wichtig für den Motor ist ein "gesunder Auslauf". Sonst verdreckt der innerlich, da hilft auch das beste Öl nichts mehr.
Dann lasse ich diese "Baumarkt - Soße" meist 2 Jahre drin oder eben um die 20.000 km. Und ich werde immer noch gefragt, warum ich das Öl schon wechsle - weil das noch so hell aussieht - wie der ganze Motor von innen.
Wie gesagt: Wichtig ist Auslauf für den Motor. 100 km entspannt auf der Autobahn mit Tempo 120 (für die 50 PS reicht auch LKW - Tempo), mit recht konstanter Last, da freut sich der Motor, stößt allen innerlichen Dreck aus, das Öl wird auch mal richtig warm (ganz wichtig).

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 159
 

Hallo Frank !!

Das mit dem Golf dann auch schön gefahren wird nehme ich wohl an ... mit meinem LX habe ich heuer fast 2000 km geschafft ...
LG
KAPPI



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
Themenstarter  

Hallo Frank,
so in etwa fahre ich ja auch, ;), nur manchmal etwas schneller, B)-, sonst brauchte ich ja keinen Drehzahlmesser! 😀
Auf deinen Ratschlag, den Ölschlamm in der Ölwanne mal zu kontrollieren, habe ich das gemacht, Ergebnis: alles sauber, wie neu, mit 140.000 km!
Und das mit dem Auslauf von 100 km klappt auch, bis zu Q sind es 109 km,
davon 90 die A 15 .
Ausflüge mit dem Cabrio sind bei dem "Winterwetter" bald das ganze Jahr möglich.
Ich überlege schon, die Winterfestmachung wegzulassen, der Wetterbericht sagt über Weihnachten 5 Sonnentage voraus.
Andere Meinungen?
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@jhassa)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2
 

Ja Rycan, hast Recht! Die Gölfe brauchen keine Angst vor dem Winter zu haben, weitestgehend Salzfrei...

Da lohnt sich der Oldtimer so richtig, ab in die Umweltzonen.....



   
AntwortZitat
Teilen: