Kennt jemand von Euch einen Menschen, dem man einen Motor zur Optimierung anvertrauen kann? Mir schwebt das Polieren der Ansugkanäle, Feinwuchten von Kolben und Pleueln, evtl. Erhöhen der Verdichtung vor. Ich suche jemanden, der damit Erfahrung hat, die Sache zu einem bezahlbaren Preis erledigt und dafür keine Ewigkeit benötigt, weil ihm "leider was dazwischegekommen ist". Es handelt sich um einen 1500er aus einem Automatic-Golf, An- und Abtransport übernehme ich, ich habe mehrere Motoren zur Auswahl, also auch reichlich Teile. Mario
Hallo Mario!
Die von dir gewünschten dinge sind meist nur für sehr viel Geld zu bekommen, meist trotzdem mit langen Lieferzeiten.
Für Dieselmotoren mache ich ähnliches (NUR privat). Leider kann ich dir jedoch keinen anderen Tip als den oben geben 😉
Sepp
Zugeschaut und mitgebaut...Hallo Sepp, ich würde Deinen Rat ja gerne befolgen, aber trotz umfangreicher theoretischer Kenntnisse bin ich fast völliger Techniklaie was die Praxis angeht. Das, was Du für Dieselmotoren machst, kann ja nicht so viel anders sein, als für Benziner. Vielleicht kannst Du mir ja erklären, womit und wie ich anfangen soll, dann mache ich es einfach. Motoren zum Probieren sind genug da...Wir können uns auch direkt über email austauschen, wenn Du hier keinen Intensivkurs in Wettefahrautomotorenbau geben willst. Soweit schon mal danke für Deine Antwort, Mario
Hallo Mario!
Wenn du es dann nach einigem Üben hingekriegt hast, dann darfst du gerne bei mir weitermachen! *lach!*
Ich meine das durchaus ernst...;-)
Es ist so, daß solch ein "Motorveredler" immer gesucht wird. Es gibt ja tatsächlich einige, nur wollen die echtes Geld sehen, und sie kriegen es auch! Also: Mario, wenn dus kannst, kannst du mächtig Geld verdienen!
Gruß Stefan
Hi Mario!
Wenn Du dich mal ein wenig in die Materie einlesen willst, kann ich Dir das Oldtimer-Markt Sonderheft "Optimieren und Tunen" ans Herz legen. Müsste so ca vor 1,5 bis 2 Jahren rausgekommen sein. Darin wird sehr detailliert beschrieben wie ein Volvo B20 Motor zerlegt, vermessen, optimiert und wieder zusammengebaut wird. Viele Bilder und sehr gut beschrieben das Ganze.
Grüße
Marco
Hallo Marco, was glaubst Du, wie auf die Idee mit der Motoroptimierung gekommen bin 😉 . Das Heft ist wirklich Klasse, der einzige Nachteil daran ist, daß es dazu verführen könnte, die letzten Reste Vernunft auch noch über Bord zu werfen!! Aber so ein top gemachter Motor muß schon was Feines sein. Ich werde Euch auf jeden Fall informieren, wenn ich jemanden gefunden habe, oder meine schlummernden Talente geweckt haben sollte. Und wehe, dann wird es nix mit den versprochenen Geldsegen. Bis die Tage, Mario