Motordrehzahlregelu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motordrehzahlregelung bei Klima im 70 PS Golf

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
benötige Informationen wie beim 70 PS Motor (JB) die Leerlaufdrehzahlschwankungen(unterschiedliche Last durch Kompressor an/aus) bei Klimabetrieb ausgeglichen werden.
Die Klimaanlage die verbaut werden soll stammt vom Diesel, da macht das die Einspritzpumpe, beim Einspritzer geht es über ein Zusatzluftventil, aber beim Vergaser?

Gruß, Jörn



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

wenn der Motor bereits eine Digitale Leerlauf-Stabilisierung (TSZ-H mit DLS ab 8/79 im Schalter nach meinen Infos) hat, übernimmt die das durch Verschieben des Zündzeitpunktes nach früh. Zu Fahrzeugen ohne DLS habe ich keine Informationen darüber gefunden. Wurde die Kombination keine DLS/Klimaanlage vielleicht nie verbaut?

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also ich habe den Reparaturleitfaden von VW da steht nichts von einer Leerlaufstabilisierung drin. Ich habe den Umbau meines JB auf Klimaanlage selbst vorgenommen und muß sagen das mit der Drehzahl ist unterschiedlich. Mal läuft er ganz rund manchmal stotterts ein bisschen es gab für den Klima Golf keine Stabilisierung!
Gruß Jörn an Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,
die Klima Gölfe hatten alle eine Leerlaufstabilisierung, wenn Du den Leitfaden hast(ich auch) schau Dir mal die Stromlaufpläne an, da ist ein Luftventil mit drin, das hat den Sinn dem Motor mehr Luft zu geben(beim Einspritzer/Drosselklappenumgehung), beim Vergaser muß es ja Gemisch sein, und da weiß ich halt nicht wie es geht.
Ich hab bei mir im GTI die Klima auch nachgerüstet und bin anfangs auch "ohne" gefahren, "mit" ist wesentlich angenehmer!
Der Tip mit der DLS ist auch nicht schlecht, aber ich meine der 70 PS Golf hat noch Unterbrecherzündung.

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: