Motorüberholung 1.6...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motorüberholung 1.6TD

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,

habe vor meinen CY Motor jetzt im Winter zu überholen. Jetzt meine Frage: Wenn ich meinen Motor auf Übermaß aufbohren lassen möchte, was wäre das größtmöglichste Maß ? Sind die Laufbuchsen die selben wie im 1,7 Diesel T3. Können seperat die Laufbuchsen getauscht werden bei diesem Motor ( CY ) ??

Danke schon mal im voraus beim planen meiner Überholung ........



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nabend,

also ich fang mal vorne an. Du hast einen 1,6l Dieselmotor mit 70 PS.
Dieser Motor hat keine Zylinderbuchsen sondern einen normalen Grauguß Rumpfmotor. Wenn hier die Zylinderlaufflächen beschädigt oder verschlissen sind muss dieser aufgebohrt und gehohnt werden. Falls du den Wagen nicht neugekauft hast und dir sicher sein kannst das noch nie etwas am Motor gemacht wurde. ist es sinnvoll den Motor erst zu zerlegen. Dann kann man die Kolben und Zylinder vermessen. Dadurch kann man evtuellen Verschleiß festellen und man weiß was der Stand der Dinge ist. Das größte Übermaß für den CY sind Kolben vom Maß 77,5. Allerdings ist es nicht immer Sinnvoll auf das größte Maß zu gehen, da man danach keinen Spielraum mehr hat falls doch noch einmal was passieren sollte. Wichtig ist auch der Zustand der Kolbenringe.
Wenn du kein Profi bist ist es sinnvoll die Vermessungsarbeiten beim Fachmann machen zu lassen, diese Arbeiten sind für einen Ungeübten ohne entsprechendes Werkzeug schwer bis garnicht durch zuführen.
Ausserdem kannste dich dann gleich beraten lassen was gemacht werden muss. Auch was die Lagerung angeht. Teile gibt es ja auch nicht unbedingt wie Sand am Meer.

Gruß
Matze



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Kolben, Ringe, Lagerschalen, Kurbelwellen und Pleuel sind ohne Probleme beschaffbar, Motorblöcke die noch nicht ausgeschliffen sind nicht mehr so leicht...

Sepp, der sich zeitweise damit beruflich beschäftigt hat 😉

PS: der gleiche Block, also ohne Hydrostössel wurde bis 1992 im VW Bus T3 mit MKB: JX verbaut...



   
AntwortZitat
Teilen: