Hallo,
ich habe mir vor kurzen einen Golf GTI Baujahr 1982 mit einem Motorumbau auf 1.8 gekauft.
Der Motor hat die Kennbuchstaben DZ. Seit gestern wird der Motor sehr schnell heiß, der Kühler ebenfalls. Die Temperaturanzeige steigt auch nach ca. 5 min Fahrt auf die Hälfte. Die Öl-Temperatur steigt aber nicht anders als normal. Es tritt auch kein Wasser oder Dampf aus.
Wollte heute eigendlich eine kleine Ausfahrt machen, bin mir aber nicht sicher an was der Fehler liegen könnte. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!
Mfg Marc
Schau mal ob das Thermostat öffnet, dann müßte der untere Schlauch am Kühler auch warm werden. Oder bleibt der kalt ?
Hast Du mal an den Kühlerschläuchen gefühlt ob sie prall sind ?
Gruß, Andreas
also ich fahre auch den 1,8L DX 112PS und meiner wird auch nach ca 5 Warm aber die hälfte der anzeige ist bei mir nicht heiss! nach weiteren 5 minuten zeigt mein öl ca 70 Grad an! thermostat öffnet auch ganz normal und lüfter geht auch an ! also wenn er nicht kocht würde ich sagen es ist ganz normal! hatte mich auch erst gewundert aber alles im grünen bereich bei mir !
gruss sven
Danke für eure schnell Hilfe.
Der untere Schlauch bleibt kalt während der obere ziemlich heiß wird.
Daraufhin habe ich mal den Thermostat ausgebaut und in einem Topf erhitzt, er öffnet aber nur 1-2 mm.
Jetzt wollte ich mal fragen ob ich morgen ohne Thermostat fahren kann? Oder erreicht der Motor so seine Betriebstemperatur nicht?
Mfg Marc
ja aber nicht auf dauer ! solltest montag dann direkt ein neues holen und schön langsam fahren bis der motor warm ist !
Okay alles klar. Danke Sven und Adreas