Motor ruckelt stott...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motor ruckelt stottert beim Fahren

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

ich hab zu meinem Thema hier schon etwas gelesen, aber ich möchte das am Beispiel meiner Kiste nochmals hier ansprechen. Vielleicht kann ich das Problem dann noch genauer spezifizieren.

folgendes:

vor zwei Monaten hat mein lieber Golf gemeint, er müsste während der Fahrt einfach kein Gas mehr annehmen. Ich bin im 4. Gang gefahren, ca 120 km/h. dann bin ich langsamer gefahren und dasselbe problem, bis ich dann nur noch im zweiten gang und schließlich im ersten gang gefahren bin. und dann ging gar nix mehr. er war dann aus. er ließ sich zwar dann gleich wieder starten, aber mit vorwärtskommen war nix mehr.

nach 10 minuten wartezeit lief er dann wieder. ca. 5 km und dann wieder das gleiche problem.

dann war ich in der werkstatt und der gute mann hat dort alle benzinschläuche ausgetauscht und den kühler erneuert. tja, und dann lief die kiste problemlose fast 7 wochen. bis vor 4 tagen. das gleiche problem. ich bin mitten auf der straße wieder stehen geblieben. ich habs dann aber dann doch noch gerade zur nxten werkstatt geschafft. der hat die benzinschläuche mal mit pressluft durchgepustet. den luftfilter hat er dann erstmal runtergenommen, und gemeint, ich soll's mal ohne probieren. tja, irgendwie lief dann die kiste wieder 100 km am stück.

daheim dann angekommen, hab ich den kraftstofffilter ausgetauscht und die zündkerzen gesäubert.

im vergaser ist halt auch abartig viel öl. das kommt vielleicht über den zylinderkopfdeckelschlauch.

bevor ich nun wieder in die werkstatt fahr, stell ich mir noch ne liste zusammen, damit der gute meister nicht nur wahllos irgendetwas repariert.

kraftstoffpumpe? Hallgeber? Einfüllrohr? Innenbeschichtung vom Tank? verschmutzter vergaser?

könnte dort das problem liegen?

oder gibt's vielleicht noch andere bereiche, die ich wissen müsste?

Vielen Dank für eure antworten



   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Vermutlich handelt es sich um einen Benziner, jedoch ist dies nicht so genau feststellbar anhand der Ausführungen (bis auf "Hallgeber").
Trotzdem würde ich auf Kraftstoff-Filter Tippen, je nach Ausführung gibts davon 1-3 Stück.

Dafür Sprichtdaß nach einer gewissen Wartezeit wieder genug Kraftstoff zum Weiterfahren vorhanden ist.

Falls in der Letzten Zeit der Tankdeckel gewechselt wurd kann aber auch dies das Problem sein, wenn der Wagen wiedr ausgegangen ist probiere mal den Tankdeckel zu öffnen...

Sepp



   
AntwortZitat
(@naboo)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2
 

Hallo Wir hatten dieses problem auch schon mal die Ursache bei uns war:

- stark verschmutzter Tank

- Kraftstoffvorförderpumpe ( die im Tank drin )

Wenn du dich um diese zwei dinge kümmerst dürftest du keine Probleme mehr haben.

Liebe Grüße Petra



   
AntwortZitat
(@corvus)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 21
 

Problem mit der Tankent-/belüftung? Dann baut sich mit der Zeit ein Unterdruck mit den beschriebenen Auswirkungen auf. Das Ventil sitzt bei ganz alten Modellen im Tankdeckel, später separat im Radkasten.
Hallgeber gibts m.W. nur beim GTI, oder falls mal eine Transistorzündung nachgerüstet wurde.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

vielen dank für eure antworten!

es ist ein benziner
kein gti. ok, dann fällt der hallgeber schon mal weg

auch wenn ich den tankdeckel weg lass, das gleiche problem. tankdeckel ist übrigens auch neu.

gibt's noch nen anderen kraftstofffilter, außer dem der links im motor angebracht ist??

chris



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Prüfe ob im Tankansaugstutzen (unter dem schwarzen Deckel unter der Rückbank) ein Sieb sitzt, in der Spritleitung in der nähe des Tanks und manchmal direkt an der Vergaseranschlußstelle. Prüfe am besten auch die Benzinpumpe!

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich würde vor dem absoluten Verzweifeln den Vergaser aus einem externen behälter versorgen ohne Kraftstoffpumpe und Rücklauf. Dann ist schon mal der Kraftstoffsystem ausgeschlossen. Wenn es immer noch ruckelt dann ist etwas am Vergaser faul. (z.B. dreckige Schwimmerkammer von dem ab und zu ein bisschen Dreck die Düsen Verstopft, oder der Schwimmer klemmt oder der Nadel bleibt hängen (normalerweise ist z.B der Nadel mit dem Schwimmer durch ein kleines Feder verbunden. Es wird aber manchmal bei Überholung vergessen))



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tag!
Hatte das selbe Problem mal vor ein paar Jahren
Tauschte das Hauptzündabel der ZÜNDSPULE
zum Verteiler und weg wars
Mfg



   
AntwortZitat
(@corvus)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 21
 

Im Deckel der Benzinpumpe ist auch ein Sieb, bei manchen kann man den abnehmen, bei anderen nicht.



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ja, die Zündung ist auch eine beliebte Fehlerquelle, wobei man überschlagende Funken bei laufendem Motor im Dunkeln am besten sieht. Falls allerdings ein wärmeabhängiger Fehler in der Zündspule die Ursache ist sucht man sich fast tot, und nur wenige Leute haben mal eben eine zweite Zündspule auf Lager zum testen.

Sepp



   
AntwortZitat
 marc
(@marc)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo,
Vielleicht etwas spät,aber ich hatte mal in den 80er Jahren das gleiche Proplem.
War nen 75 PS Passat.
Am Ende war es ein Riss in der Benzinpumpenmembrane.
Lief im Stand astrein, sowie man fuhr fing er nach ein paar Kilometern an zu stottern.
Nach ein paar Minuten Standzeit ( Leerlauf) allers wieder i.O..
das Blöde an der Geschichte ist, das man nie darauf kommt, weil bei abgezogener Spritleitung ja
Sprit gepumt wird. Nur eben nicht genug. Wenn die Schwimmerkammer wieder voll ist läuft er wieder.
Gruß
Marc



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielen Dank für eure wertvollen Beiträge!

Hab das gute Stück in der letzten Zeit durch n anderes Auto erstmal ersetzt... Jetzt werde ich eure Ratschläge mal in die Praxis umsetzen..

Nochmals vielen Dank

Und wenn ihr noch so gute Ratschläge habt... her damit.. 🙂



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

brumbrum schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hab das gute Stück in der letzten Zeit durch n
> anderes Auto erstmal ersetzt...

was für ein Auto?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

nen a klasse

🙁 ... würg !



   
AntwortZitat
Teilen: