Hallo!
Habe schon einiges nachgelesen aber kann die Ursache einfach nciht finden. Beimeinem Golf, Bj. 1982, 50 PS, geht nach dem Anlassen in der Warmlaufphase immer wieder aus. Er nimmt praktisch kein Gas an und das Treten auf das Gaspedal ist wirkungslos...
Gestern ging esso weit, dass er an einer roten Ampel aus ging und sich erst nach 2 Ampelphasen wieder starten ließ. Habe vor einiger Zeit den Unterbrecherkontakt und den Kondensator getauscht...aber vermuter den Fehler eher woanders.
Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen? Wäre sehr dankbar für jeden Hinweis!
Liebe Grüße aus HH
Mark
Hast Du beim Motoreinbau die Benzinschläuche gewechselt, ist Benzin im Benzinfilter sichtbar, oder ist er trocken?
Falls ja stell sicher, dass alle Schläuche die vom Tank kommen also:
Tank - Benzinfilter,
Bennzinfilter - Benzinpumpe,
Benzinpumpe - Dampfblasenabscheider,
Dampfblasenabscheider - Vergaser,
7 mm Durchmesser haben und der Schlauch vom Dampfblasenabscheider zum Tank (Rücklauf) lediglich 5,5 mm.
Obs daran liegt kannst du auch testen indem Du den Rücklauf mal mit einer Zange abklemmst, oder mit der Hand knickst.
Sollte sich dann Benzin im Benzinfilter zeigen und der Motor ruckelfrei laufen, dann hast Du das Problem gefunden.
Auch möglich wäre, dass Zu und Rücklauf vertauscht sind, das kannst du testen indem Du vom Motorraum aus Druckluft in die Benzinschläuche bläst (mit dem Mund pusten geht auch, schmeckt halt nur %&%$§) (Ist der Tank halbvoll sollte der Rücklauf zischen und der Zulauf blubbern)
Gruß Oliver