Motor läuft zeitwei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Motor läuft zeitweise unrund !

(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Hallo
Ich habe am Wochenende nun endlich mein Cabrio ( Bj. 88 - Motor EG) für die Saison ab 1 Mai vorbereitet. Dabei ergab sich folgendes Problem:

Wenn ich das Auto MORGENS starte Läuft der im Standgas als wenn eine extrem " Scharfe Nockenwelle " eingebaut wäre, also ziemlich unrund. Wenn ich beschleunige ist alles normal.
Diese habe ich aber am NACHMITTAG ( bzw. wenn er ein wenig gelaufen ist ) nicht ! Ich bin da ziemlich Ratlos. Hatte das evtl. schon mal jemand oder weiß woran das liegen könnte ? Kompressionstest kann ich erst nächste Woche machen, und zur ASU muss ich dann auch.



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

"Saison ab 1 Mai" "Wenn ich beschleunige ist alles normal" ???

was soll's 🙂 Ich wurde den Wagen für 1-2 Wochen erst so fahren und wenn es später auch noch nicht iO ist erst dann was unternehmen



   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
Themenstarter  

Ich hatte dieses Problem aber schon zum Ende der letzten Saison. Und hatte es beim erneuten " wiederbeleben " am Freitag und heute auch. Ich fürchte am Freifahren kann das nicht liegen.

EDIT: Sorry, Motor ist EX !!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rolf,
kenne das Problem seit Urzeiten von meinem EG (1,6 GTI) Motor.
Auch bei korrekter Motoreinstellung und einwandfreier ASU "tuckert" der kalte Motor die ersten Minuten recht heftig.
Da das Problem aber beim Beschleunigen bzw. nach wenigen Metern Fahrt weg ist, kann ich damit leben. Es gehört nach fast 300 tkm schon irgendwie zu dem Auto.

Mfg Stephan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rolf!

Hatte das Problem auch bei meinem 1er, Motorkennbuchstabe JB. Lief im warmen Zustand immer so bei 500-600 U/min am Stand. Kleiner Fehler Große Ursache. Der Abstand des Unterbrechers war zu klein, habe diesen auf 0,4mm vergrößert und läuft seit dem wieder optimal auf 900 am Stand.
Hoffe konnte helfen....

LG
Wachbirn



   
AntwortZitat
Teilen: