Hallo Leute
ich will mir einen langersehnten Truam erfüllen und hole mir einen Restaurierten Golf 1 Pirelli GTI.
Der Vorbesitzer hat die karrosse wunderschön restauriert meine frage bezieht sich auf den Motor 1,8L DX
Welche erfahrungen habt ihr mit der Laufleistung/haltbarkeit gemacht?
der Motor dürfte schon so 200.000 km gelaufen sein.
Ich bin mal kurz damit gefahren und so hörte sich alles ok an,von der leistung her kann ich nichts urteilen da ich sonst immer einen G4 mit 168PS 394NM fahre.
Am Stand kalt läuft er fast ganz gleichmässig 900-920 U/Min
warm dann ganz ruhig.
auf was soll ich beim Motor als ersters achten bzw machen ? Zahnriemen/kopfdichtung/deckeldichtung mache ich sowieso
http://www.golf4tdi.de.v u"> http://www.golf4tdi.de.vu>http://www.golf4tdi.de.vu
Also den Zahriemen mit Spannrolle auf jeden Fall ersetzen! Die Kopfdichtung würde ich nur bei begründetem Verdacht machen denn, wenn der so lange gut gefahren ist warum sollte man dann den Motor aufmachen? Probleme mit der Maschine kenne ich nicht, Freunde mit gleichen Auto auch nicht, und meine Kollegen hier in der VW Werkstatt haben mir auch vor dem Kauf meines ersten GTI gesagt das dieser einer der besten Maschinen ist die VW je gebaut hat!
Übrigens einer von meinen hat jetzt genau 438175 km läuft und hat Leistung allerdings wurde der Motor vor etwa 80000 km überholt!
Vielen Dank 🙂
also werde ich mir gleich mal dann den Zahnriemen vornehmen.
sollte eigentlich kein Problem sein denn zu wechseln oder ??
Kann man wohl selber machen oder ?
Absteckdorn usw kann ich mir ausleihen, was muss ich genau beachten ???
Hallo,
Das hört sich ja nicht so vertrauenserweckend an mit Deinem Zahnriemenwechsel. Da kann man sehr wohl jede Menge falsch machen (Zünzeitpunkt, Steuerzeiten falsch, zu fest gespannt oder zu locker, etc.). Tip: Kauf Dir ein "So wirds gemacht" Buch oder lass es jemanden Machen der sich seiner Sache sicher ist.
MfG
Jens