Moin moin aus Götti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Moin moin aus Göttingen

(@ede66)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Einen wunderschönen guten Morgen,

wollte mich erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Andreas und ich komme aus Göttingen. Gelernt habe ich mal Kfz-Mechaniker, habe an den Dingern auch noch gelernt. Bin aber seit 20 Jahren raus aus dem Job. In jungen Jahren habe ich mal einen 83er Pirelli in Lhasamet besessen. Und durch einen Zufall bin ich wieder auf den Trichter gekommen. Also habe ich mir wieder so ein Schätzchen zugelegt. Es ist ein 6/83, lt Tacho macht er bald die 300.000 km voll. Was man ihm aber garnicht so anmerkt. Er hat zwar die komplette Ausstattung noch, mit fast heilen Sitzen (nur die Fahrersitzlehne ist durchgescheuert), leider nicht das original Lenkrad, hat die falsche Außenfarbe ( könte das dusty-mouve sein) ist dafür aber gut und komplett lackiert(bis auf Kofferraum und Motorraum).

Und es ist ein 2h Motor verbaut. Nicht optimal, aber läßt sich ja wieder aufbauen.Einen Motor habe ich schon, leider hat der Lagerungsschäder (Kolbenringe haben festgesessen und ne fette Riefe im 1. Zylinder). Wenigstens kann ich davon den mechanischen Kopf nehmen. Dieser wird bearbeitet, andere Nocke dazu, 5E Drossel und anderen WLR. Fächer mit Gruppe A ist schon drunter. Ich bekomme aber noch einen DX, der soll auch erst grade 100tkm gelaufen haben. Ich laß mich mal überraschen.

Ich habe schon die ersten Fehler behoben, grade aus dem Bereich Elektrik. Bis gestern ging auch fast alles perfekt,nur die Mfa hat beim Verbrauch gesponnen. Dann hatte mir ein Kollege die Leiterfolie (beim Drehzahlmesser) nachgelötet. Dabei hat er wohl eine Brücke irgendwo eingebaut, jedenfalls beim Zündung einschalten ist mir die Leiterfolie weggebruzzelt. Klasse!

Nun will ein Elektroniker mal schauen, ob man da noch was retten kann. Brücke finden und beseitigen und dann die Folie bei Klemme 15 inst. Mal schauen, obs funzt. Ja es hat gefunzt, geht soweit wieder alles. Nur der Tachogeber scheint nicht mehr ganz richtig zu gehen.

Karosserie technisch ist er erst im Juni durch den Tüv, ohne Durchrostungen. Allerdings muß def geschweißt werden, 2 Schweller habe ich schon, Heckblech hinten will ich machen ( bei den Kennzeichenleuchten ist er bald durch). Vorne werde ich wohl auch glöeich machen lassen, wenn schon, dann vorm Lackieren.

Türen und der rechte Koti sind noch super, bei linken haben sie das Antennenloch zugemacht,naje so sieht es auch aus.

Den kompletten Scheibenrahmen habeich auch schon, denke, den werde ich auch gleich mitmachen lasen. Ist aus nem anderen raus geschnitten. Also O-Blech.

Dann hat er noch ein nachträgliches Sonnendach, ist aber etwas undicht. Da es das nicht mehr gibt, habe ich ein anderes gefunden, sogar elektr. Toll.

Kommt aber erst nach dem lacken rein, will es nur einmal einbauen, nachher wird es sonst nicht mehr dicht.

Achso, Heckklappe ist gecleant, würde sie aber gegen eine gute, vollständige Original tauschen. Will wieder den Heckwischer haben.

Also noch viel Arbeit vor mir, beim Blech und Lack werde ich wohl auf andere zurückgreifen müßen, da mir der Platz fehlt (Halle vom Kumpel kann ich nicht mehr nutzen) ich aber auch nicht mehr so ganz die Erfahrung mit Schweißen habe.

Ich werde bestimmt noch viele Fragen haben,nach den Jahren ist man doch etwas raus aus der Materie. Aber im August 2013 soll er "H" bekommen.

LG

Ede


   
Zitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Hallo Ede,
da hast Du noch einiges an Arbeit vor Dir ! Ich drücke Dir die Daumen damit alles zu deiner Zufriedenheit gelingt.

Nach Wolfsburg hast Du es ja nicht so weit. Schau doch am Wochenende mal beim Jahrestreffen vorbei.

Gruß, Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ede,
willkommen im IG-Forum und hier werden sie geholfen würde Verona sagen 😉

Glückwunsch zum "neuen" alten Projekt und während dem Aufbau nicht verzagen - Forum fragen!

P.S.: Am kommenden WE (Fr bis So) findet in WOB unser alljährliches Golf 1-Treffen statt http://www.golf1-ig.de/ig/meeting/index.php . Am Sa mit großem Teilemarkt falls Du was brauchst. Hier könntest eine Anfrage posten http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,61918 . Also wenn Zeit & Lust hast einfach vorbeischauen!

Gruß Thomas


   
AntwortZitat
(@ede66)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Ja erstmal vielen Dank. Denke, werde noch viele Fragen haben. Bin mir aber auch sicher, hier das richtige Forum gefunden zu haben


   
AntwortZitat
(@typhoon)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 41
 

Hey.

Ja das hast du! Mega Nette Leute sind hier mit sehr viel Ahnung, also mir wurde immer sehr geholfen und es is einfach hammer, wenigstens ein richtiges Forum was auch "lebt" ^^ 🙂


   
AntwortZitat
(@ede66)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Ich denke, ich werde wohl Samstag vorbei schauen. Da kann ich ein bißchen nach Teilen stöbern;-)
Habe ich das richtig gelesen, das das Eintritt kostet? Oder wie darf ich das verstehen?


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Wenn Du mit deinem Golf 1 auf das Gelände fährst dann kostet das was. Als´"Fußgänger" kostet es nichts.


   
AntwortZitat
Teilen: