moin,
ich bin durch eine Kontaktmail auf meiner hp (hanomag-l-l28.de.tl) nochmals hier auf diese Seite gestoßen kannte sie zwar bereits, aber nun wollt ich mich mal vorstellen heiße Dennis komme ausm Norden Detschlands, genau genommen aus Varel bei Oldenburg und habe mir anfang des Jahres einen 77er golf 1 zugelegt den ich mir nun restaurieren will, undzwar 110%ig original von a-z , getunte gibt es meiner Meinung nach schon zu viele, leider gottes.........zudem habe ich neulich noch einen 79er Teileträger bekommen, der eine echter scheunenfund war, leider weiß ich nicht wie ich hier Bilder einstelle, also wens interessiert die Bilder sind auch auf meiner hp unter "mein Golf"
MfG
Dennis
Moin Dennis,
na dann willkommen und viel Erfolg beim Restaurieren!
Gruss Normen
Moin moin,
hier mal dein Golf auf deiner Seite: http://hanomag-l-l28.de.tl/Mein-Golf-1-Bj-d-77.htm?PHPSESSID=ef84f25743f2c6147d1f60b505cf730d
Die neuen Türpappen würde ich übrigens nicht nehmen, weil sie im Gegensatz zu den originalen nicht den mit Chromstreifen abgesetzten Teppichbereich unten haben. Die gehören daher nicht in einen 100%igen GL und wenn die Farbe paßt, kannst du ja die alten behalten.
Ansonsten schönes Auto, wenn auch die A-Säule sicher noch etwas Arbeit machen wird.
Gruß Sebastian
Moin Dennis,
auch von mir ein herzliches willkommen!
Eine tolle Seite hast Du bzw. Ihr. Tolle Bilder! (alle, bis auf die Golf u. Jetta 1 beim Stock-Car)
Stilechter konnte die Lieferung ja wohl nicht erfolgen, oder? Das "Startbild" der Rubrik ist wirklich toll.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist Dein Golf MJ `78. Somit müssten die Kunststoffstangen richtig sein. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren. Danke. Die Heckklappe wurde immer nur von einer Stange bzw. einem Gasdruckdämpfer gehalten.
Wünsche Dir/Euch viel Erfolg bei der Wiederbelebung.
Wenn Du fragen hast - hier bist Du richtig!
Gruß
jan philipp
Hallo,
auch von mir ein kräftiges "Hallo"
Tolle Seite, hat Spaß gemacht durchzuschauen.
@ jan philipp
das 79er Modelljahr hat erst Plastikstoßstangen bekommen, also ab 8-78, seiner ist ja Ende 77
Gruß
Jan
Moin,
danke, ist schön endlich ein forum gefunden zu haben wo auch wirklich innerhalb kürzetster zeit geantwortet wird, hier scheint ja richtig was los zu sein...............
ok das die türpappen anders sind ist mir bereits aufgefallen wusste aber die genaue bedeutung nicht , bzw der rest ist ja das selbe und im 110%igen zustand, die von meinem 77er sind wohl nicht so passend mehr, bzw sehen nicht schön aus, aber wenn das mit dem teppich das typische GL Indiz ist, dann weiß ich auch endlich was genau mein 79er nun ist, denn der hat die selben , dann werd ich wohl die nehmen.........
und ja richtig der 79er is modell november 79, soviel konnt ich rausfinden, bedeutet also hatte schon original die plastestangen..........der 77er hingegen ist von januar 77 und hatte noch die chromstoßstangen, leider haben die vorbesitzer mitte der 80er alles , also stoßstangen und armaturenbrett auf das spätere modell umgebaut..........
wo bekomm ich am besten Teile, weiß vllt wer da sozusagen einen guten händler auch vom preisleistungsverhältnis....??? ich kenne bisher nur das volkswahrenhaus, was mir auch recht gut vom angebot her gefällt!
mfg
dennis
PS: danke schön das euch die HP von mir (uns , aber ich verwalte sie) gefällt, den hanomag lkw machen mein dad und ich zusammen, den golf will ich aber soweit es geht alleine machen, bzw selber finanzieren genau wie die mopeds...ich bin einer der immer gerne sagt er habe es alles selber gemacht ohne vitamin sponsoring by familie...........
PPS: iwie ist doch bald ein großer golf 1 teilemarkt + treffen, in holland wann und wo genau ist das???
Hallo Dennis!
Willkommen bei uns!
Erst einmal meinen Glückwunsch, daß Du mit 17 bereits weißt
was Du willst und was Dir gefällt, und was nicht.
Ich wußte das damals nicht und ich kenne kaum jemanden,
der in dem Alter so klare Vorstellungen hatte.
Deine interessante Homepage ist da schon sehr konkret!
Ein bisschen schade fand ich, daß der Diesel geschlachtet wurde.
Immerhin ist er nach 12 Jahren wieder angesprungen... 🙂
Das Bergungsvideo bei myvideo.de fand ich toll!
Aber man kann natürlich nicht alle retten, immerhin diente er noch als Teilespender.
Toll, daß Du den 1977er restaurieren willst! Um so besser, wenn er "Original" werden soll.
Vielleicht fällt Dir ja auch während der Restauration die eine oder andere
zeitgenössische Abweichung ein, die Dir gefällt.
Solange es "in ein paar Minuten" ohne Spuren rückbaubar ist, finde ich das völlig ok,
aber der Originalzustand hat auch seinen Charme.
Der MB 710 Kurzhauber ist ein Hit!
Genau sowas schönes und praktisches fehlt mir noch,
der Platz dafür aber leider auch.
Viel Spaß und Erfolg bei der Restauration !
Viele Grüße von Jan S., Kontaktmailschreiber.
moin jan und alle anderen,
jau , schlachte den 79er auch nur so zum teil, soll heißen was ich brauche bau ich für meinen aus, da meiner aber ja komplett ist, aber eben nicht komplett original werde ich die teile wieder in den 79er reinbaun , habe auch damit so meine pläne , ich habe 2 seiten kann man so sagen , entweder 110% original, oder wovon ich auch noch son kleiner anhänger bin is der ratlook, deswegen wird der 79er wohl solange ich den platz noch habe meine rattttttte....besser wie verschrotten was die einzige andere wahl wäre, denn da sind ungelogen nur noch beispielsweise 30cm schweller übrig ect........
mfg
dennis
PS: was meine konkrete vorstellung angeht, das hab ich mir so angewöhnt , denn sonst kommt man nicht vorran und iwie gefällts einem nie wirklich (aber cool das du/ihr das gut findet freut mich), entweder ganz oder garnicht und immer nicht mehr als höchstens 2 projekte , einige die immer gleich alles anfangen und nix fertig bekommen sind nicht mein fall, ich werde den 1ser so aufbauen wie meine mopeds, immer eine sache nahc der anderen, aber immer am ball bleibend..........und wiegesagt getunte 1ser gibs schon viel zu viele original is ehh bessser sonst hätte vw ihn ja nicht so gebau ;-))))
und zum ich sag ma bissle optisch basteln hab ich ja mein alltags wagen, klingt jetzt etwas extrem , aber ja ich hab mit 17 noch einen 3. wagen (alle billig bekommen, alle selber bezahlt und der platz ist zum glück da) , einer 2er postgolf, der mein alltagswagen werden soll, da kann ich auch bissle tunen, aber auch alles so das ich wenn alles so klappt wie ichs will in 8 jahren alles zurück baun kann um das berühmte "H" zu bekommen
Und der 710er das ist nicht unser, ich weiß nicht ob ihr das wusstet deswegen schreibs ichs lieber nochmal, der gehört mattes einem mitlerweile sehr guten kumpel außer eifel
Hallo Dennis,
sicherlich hast Du schon gesehen das Du unter der Rubrik "Marktplatz" Teile selber suchen bzw. anbieten kannst sowie natürlich die Angebote anderer lesen kannst. Vielleicht ist ja dann das Gesuchte dabei.
Ansonsten gibt es noch das VW Classic Parts Center. www.vw-classicparts.de.
Habe gesternn noch einige Zeit auf Deiner Seite bzw. auf der von Mattes verbracht. Lustig, kommer ursprünglich aus dem Rheinland (MYK), Bitburg ist da ja garnicht soweit weg.
Habe dann noch auf Deiner Seite ein Photo von unserem Messestand von der TC 2009 gefunden.
Klasse. 🙂
Ansonsten, mach` weiter wie bisher.
Gruß
Jan Philipp
moin Jan Philipp,
ok werde mich da auch auf jedne fall nochma durchforsten, finde dies forum hier sehr interessant, muss mich aber noch etwas reinfummeln zugegebenermaßen........
und jau mattes isn ganz verrückter vogel, aber is immer wieder lust , werde nun am 19.09.09 mit ihm nach gürbetal zum autofriedhof zu der versteigerung fahren falls du weißt was ich meine.......
mfg
dennis
PS: cool das dir unsere HPs gefallen 😉
PPS: ja der stand aufer TC09 war sehr genial habe mich da auch ausgibig mit einem von euch am stand unterhalten, war sehr amysant und interessant (im übrigen war ich da auch wiedermal mit mattes ........)