Hallo,
hab gerade Sitze bekommen und frage mich, aus welchem Auto die sein können. Sie sind schwarz mit grauem Regenbogenstoff mittig. Kopfstützen mit schwarzem Stoff/Unterseite Kunstleder, wie beim Polo GT ab 1985-87. Das Sitzunterteil ist, wie allgemein beim GTI bekannt, 3teilig. Das heißt, die Wangen haben eigene Schaumteile und schwarze Bezüge, das Mittelteil ist gsetreift und einzeln entnehmbar. Die Sitzuntergestelle sind identisch mit denen vom 83er Golf GTI oder GX, ohne Höhenverstellung, Hebel auf der selben Seite, hintere Beine gleich lang und gleiche Spurweite. Passen in meinem 3/83er LX ohne Probleme, haben auch die gleichen Gurtschlösser.
Fragen wirft die Lehne auf: Da sie ein Handrad mit kleiner Kreuzschraube und die neueren Beschlagsblenden hat, muss sie nach 7/83 produziert sein. Im Gegensatz zu den bisher gesehenen ist der Regenbogen-Stoff nicht nur oben an den schwarzen Bezugsstoff genäht, sondern rundum, so dass sich ein einteiliger, geschlossener Lehnenbezug wie beim Golf2 GTI oder beim 32B GT ergibt. Es ist eindeutig eine Sportlehne, nicht das Billigmodell Rabbit aus Frankreich. Genau in der Form hatte ich auch schon mal Sportsitz-Bezüge in GX-Muster bekommen. Die Sitze standen im Lager einer Werkstatt und der Besitzer wusste nicht mehr, wo und wann sie ausgebaut wurden.
Wer weiß was dazu?
Dank und Gruß
Christian
Hallo Christian,
da ich den Verwerter deiner "GX" Bezüge gut kenne: die waren (auch nach Rücksprache mit Jörn S.) von einem Scirocco. Die Mittelteile lassen sich nicht plug and play auf Golf Polster aufziehen da das Kunstleder kürzer geschnitten ist.
Bei deinen jetzigen tippe ich auf Golf Unterteile mit irgendwann nachgerüsteten besseren Scirocco Lehnen. Golf hatte definitiv als GTI 1 bis zum Ende die nicht rundum vernähte Lehne.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn,
gab es den Regenbogen in einem Scirocco2?
Die mittleren Schaumteile hab ich noch, werde nächste Woche mal nachsehen, welche Nummer drunter steht. Wenn die anders als vom Golf GTI sind, nützen die dem "Verwerter" was? Kann sie ihm dann schicken. Die Seitenwangen des Beifahrers habe ich in einen GTI-Sitz gebaut, die passten perfekt.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
auch den "Regenbogenstreifen"-Stoff gab es im Scirocco 2 - nämlich im Sondermodell GTS von 1983/84. Habe auch Bilder davon. Das "Glencheck"-Muster des Golf GX fand sich hingegen auch im Scirocco GT des gleichen Bauzeitraums.
Wenn man nur die Scirocco-Lehne übernimmt und an einem Golf-Sitzunterteil montiert, dürfte sich die Sitzposition eigentlich nicht verändern. Komplette Scirocco-Sitze sollen wohl merklich tiefer als die vom Golf sein...
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Jörn S,
danke für die Info. Dann hab ich ja jeweils einen bunten Teilemix erwischt. Immerhin haben sich die Vorbesitzer die Mühe gemacht, Golf-Gestelle unterzubauen, damit die Sitze im Golf passen. Ärgerlich nur, dass der Verwender der Glencheck-Stoffe jetzt tiefer sitzt als original ("Kunstleder kürzer geschnitten").
Dass komplette Scirocco-Sitze deutlich flacher als Golf-Sitze sind, lässt sich schon leicht an der Länge der hinteren Beine erkennen.
Bleibt nur noch die Frage, wieviel sich die Sitzflächen von Scirocco und Golf unterscheiden.
Gruß
Christian
>>Ärgerlich nur, dass der Verwender der Glencheck-Stoffe jetzt tiefer sitzt als original ("Kunstleder kürzer geschnitten"). <<
Hallo,
macht nichts, der kann eh kaum übers Lenkrad kucken, jetzt halt drunter durch.
Grüße, Jörn
hallo suche eine fahrer kunstleder sitz in schwarz wer kann mir helfen bitte unter der 01771706624.mfg an alle.sejdi